Gärngschee macht 321 Kinder glücklich

Auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien können an die Messe gehen. Dank grosszügigen Schausteller*innen und einer wunderbaren Gärngschee-Community, die über 18’000 Franken gespendet hat. Danke!

Schon im Sommer fragten Mütter in der Gärngschee-Facebookgruppe: «Macht ihr wieder eure Mässpäggli-Aktion?» Kinder plangen seit Wochen auf Bahnen, Magenbrot und Lichterzauber. Doch knappe Budgets sind dieses Jahr noch knapper – die Mieten, der Strom, die Inflation. 

Und so hat Gärngschee die Community um Hilfe gebeten. Und ihr habt wie immer geholfen. Über 18’000 Franken kamen zusammen. An dieser Stelle ein riesen Dankeschön an alle, die das ermöglichten! 💝💝💝

Am Montag ging Gärngschee-Tätschmeisterin Sandie los, um Jetons und Süsses damit einzukaufen. «Wir machen Mässpäggli für Armutsbetroffene und würden gerne 150 Jetons kaufen», sagte sie immer und immer wieder. Und was passierte? Sie bekam sogar Jetons geschenkt. Gerne stellen wir hier eine Auswahl an grosszügigen Schausteller*innen vor:

Kaserne

Gabi Schoggifrüchte Herbstmesse
Gabi von Hablützel’s Schoggifrüchte wird die Gutscheine aus den Mässpäggli in Schoggibananen und -erdbeeren umtauschen. (Bild: Ernst Field)

An der Kaserne beginnt Sandies Shopping-Tour. Mit einem Umschlag in der Tasche, in dem 6’000 Franken bar sind, macht sie ihren ersten Stopp bei Hablützel’s Schoggifrüchte. 370 Gutscheine braucht Sandie – die bekommt sie und der Besitzer Ralph Hablützel kommt ihr preislich entgegen. Die anderen Schausteller*innen sind auch grosszügig, das Crazy Hotel oder die Hip Hop ziehen jeweils zwei Franken pro Jeton ab.

Gärngschee Gärn gschee

Gärngschee ist eine Community von über 25‘000 Personen, die sich füreinander und für andere — insbesondere armutsbetroffene — Menschen einsetzt. 

Mässpäggli-Aktion unterstützen

Messe

Sarah und Alois Calypso Herbstmesse
Noch 'ne Runde Jetons (Bild: Ernst Field)

Alois und Sarah, die die beliebte Calypso schmeissen, erkannten Sandie von der letztjährigen Mässpäggli-Aktion wieder. 210 Chips sollen in die Mässpäggli, und das Pärchen gibt 25% Rabatt. «Dankeschön!» Weiter geht’s zum Freefall-Tower und zum Pegasus. 70 Jetons für die älteren Jugendlichen kaufen wir hier ein, und beim Pinky Karussell gibt’s 120 Eintritte für die ganz Kleinen.

Rosentalanlage

Ruth Buser und Patric Labhardt Herbstmesse
Ruth Buser und Patric Labhardt mit ihren Jetons. (Bild: Ernst Field)

An der Rosentalanlage treffen die Mässpäggli von Gärngschee auch auf spendable Verkäufer*innen. «Wir brauchen 150 Jetons», sagt Sandie an der Enterprise und am Ski-Lift. Es braucht einen Moment, bis die orangen Scheiben gezählt sind, glücklicherweise ist um 12 Uhr noch nicht viel los.

Claudia Rodel Herbstmesse
Claudia Rodel gibt mehr als 50% Rabatt auf die Fahrten. (Bild: Ernst Field)

Fast überall bekommt Sandie Rabatt für die Mässpägglil. Und da die Mässpäggli nicht nur Bahnengänger*innen die Herbstmesse ermöglichen sollen, gibt es von der Confiserie Romé Magenbrot und gebrannte Mandeln zum halben Preis und von Mathis Fleisch & Feinkost einen Wurstgutschein (natürlich auch vergünstigt) dazu.

Nicht nur Gärngschee macht es möglich, dass 355 Personen an die Messe können, sondern eben auch die Grosszügigkeit von den Schausteller*innen. Deshalb nochmals: Danke!

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Einkauf Symbolbild

Ladina Tschurr am 15. November 2023

Ennet der Grenze einkaufen – noch attraktiv?

Finanzministerin Karin Keller-Sutter plant, die Zollfreigrenze von 300 Euro auf 150 Euro herabzusetzen. Lohnt sich das Einkaufen ennet der Grenze so noch? Das sind die Gedanken aus der Gärngschee-Community.

Weiterlesen
Karru

Betty Achterberg,Ladina Tschurr am 07. November 2023

Stürmisch, stürmischer, Herbstmesse

Wie geht es den Verkäufer*innen mit dem regnerischen Wetter auf dem Petersplatz? Die meisten wollen sich nicht beklagen, auch wenn sie zwischenzeitlich sogar ohne Dach dastanden. Eine Zwischenbilanz.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Calypso Herbstmesse

Ladina Tschurr am 01. November 2023

Damit die Mäss kein Loch ins Portemonnaie reisst

Es ist Herbstmesse: verlockende Süssigkeiten, lustige Bahnen und trubelige Stimmung ziehen die Stadt in den Bann. Finanziell kann die Herbstmesse aber eine grosse Herausforderung darstellen. Familien aus der Gärngschee-Community berichten, wie sie damit umgehen.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare