Annina von Falkenstein: «Wahrscheinlich bin ich eine Streberin»

Die LDP-Grossrätin redet mit Ernst Field über ihre Arbeit bei Vito, ihre Lieblingspizza, ihre Schulzeit und erzählt, warum sie sich als erfolgreich bezeichnet.

Baj: #104 Annina von Falkenstein - 1
(Bild: Ernst Field)

In dieser Folge von «ernsthafte Gespräche» ist die LDP-Grossrätin Annina von Falkenstein zu Gast. Sie ist 27 Jahre alt und sitzt bereits im Grossen Rat und der Geschäftsleitung der Pizza-Kette Vito. Sie selbst würde sich als erfolgreich bezeichnen. «Es ist aber nicht so, als würde ich mich gegen aussen vergleichen», sagt von Falkenstein, ihr Erfolg beziehe sich auf ihre eigenen Ziele. Zum Beispiel auf das abgeschlossene Studium, ihren Human-Ressources-Fachausweis oder dass sie 2021 ihren Wohnort und Job gewechselt hat, sowie ins Parlament gewählt wurde und dieses Jahr «psychisch heil überstanden» habe.

In ihrem Studium an der Fachhochschule für Hotelerie in Lausanne wurde Annina von Falkenstein vom SRF begleitet, die eine Dokumentation über die Student*innen an dieser Schule drehten. Dort sagte sie, sie wolle das Studium mit einer Auszeichnung abschliessen, was sie auch tat. «Wahrscheinlich bin ich eine Streberin», sagt von Falkenstein.

Im Podcast gibt von Falkenstein ihre Meinung zu Pizza Hawaii, erzählt von ihrer Schulzeit (während ihr Vater Vorsteher des Erziehungsdepartements war) und merkwürdigen Erlebnissen in Bewerbungsgesprächen. Das Gespräch kannst du auf YoutubeSpotifyApple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Logo ernsthafte Gespräche angepasst
«ernsthafte Gespräche»

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Fliegende Herzen
E Batze ins Podcast-Kässeli

Unterstütze den Prakticast «ernsthafte Gespräche» mit einer kleinen Spende!

Unterstützen
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Baj: #110 Susanne Hueber - 1

Ernst Field am 23. November 2023

«Ich lache und ich weine auf der Bühne»

Die Basler Moderatorin Susanne Hueber redet mit Ernst Field über ihren Weg in die Medien, das Schauspielen und wie wichtig ihr Authentizität ist.

Weiterlesen
Schweizer Radio und Fernsehen (Studio Zuerich Leutschenbach) spiegelt sich in einer Hausfassade am Sonntag, 11. Oktober 2020, in Zuerich.

Valerie Zaslawski am 21. November 2023

Das wird kein Spaziergang für Rösti

Die SRG müsste 900 Stellen sparen, wenn die Abbaupläne von Medienminister Albert Rösti umgesetzt würden. Unsere Leser*innen sind jedoch klar der Meinung, es brauche mehr, nicht weniger Service Public. Ansonsten sei die Demokratie in Gefahr.

Weiterlesen
Nicht benannt-2

Ina Bullwinkel am 20. November 2023

Wie sieht eine richtige Gesinnung aus?

Wenn einige Sätze in einem offenen Brief bereits als gesetzte Meinung eingestuft werden und auf ihnen basierend die Karriere einer Person infrage gestellt wird, ist das ein Armutszeugnis der demokratischen Debatte. Ein Kurzkommentar von Bajour-Co-Chefredaktorin Ina Bullwinkel zur Kontroverse um Mohamed Almusibli

Weiterlesen
Mohamed Almusibli

Andrea Fopp,Valerie Wendenburg am 17. November 2023

Künstler*innen sorgen sich um Meinungsfreiheit

Nach der Berichterstattung über den designierten Direktor der Kunsthalle haben über 2000 Künstler*innen einen Solidaritätsbrief unterschrieben. Sie sorgen sich um die Meinungsfreiheit. Und Arbeitsrechtler Thomas Geiser stuft die Aussagen von Regierungspräsident Beat Jans als «heikel» ein.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare