Wo bleibt die Kultur?

«Auf halber Strecke!», sagen Kulturschaffende aus Basel. Und befragen dazu die Kandidat*innen fürs Präsidialdepartement. Bajour streamt die Veranstaltung live und hält euch auf dem Laufenden.

Mona Lisa Corona
Wäre da Vinci Basler und am Leben, er würde Jans und Co. grillen, was das Zeug hält. (Bild: Pixabay)

👉🏻 bajour.ch/stream ist die Adresse, am Samstag um 15 Uhr geht's los. 

«Ist Ihnen aufgefallen, dass im ganzen Wahlkampf zum Präsidialdepartement Kultur praktisch nie ein Thema war?», fragt Dan Wiener von der Agentur «communication & culture» auf der Webseite des Theater Basel. Kurz überlegen – stimmt. Kultur ist im Rennen ums Präsidialdepartement kaum Thema und das, obwohl rund 80 Prozent des Geldes in Kulturinstitutionen und -produktionen fliesst.

Wiener, selbst freier Kulturschaffender, will den Kandidat*innen auf den Zahn fühlen. Dazu lädt er Stephanie Eymann (LDP), Esther Keller (GLP) und Beat Jans (SP) am Samstagnachmittag ins Foyer des Theater Basels ein. Zusätzlich zu seinen eigenen Anliegen sammelt er im Vorfeld in der Basler Kulturszene mögliche Fragen, die er dann den drei Kandidierenden stellt. Etwa:

  • Braucht Basel Kultur, und warum?
  • Welche Bedeutung hat Kultur für die Stadt Basel?
  • Welche Ideen können die Zukunft des Kulturlebens in der Stadt sichern und fördern?

Oder Konkreteres. Werden wir sehen. Tickets gibt's im Vorverkauf auf theater-basel.ch, die Platzzahl ist allerdings beschränkt. Wer kein Ticket mehr kriegt oder die Chose lieber von zuhause aus mitverfolgt, der kann das mit unserem Livestream tun: Die Organisator*innen haben Bajour angefragt, ob wir für die Veranstaltung unsere «Streaming-Machine» (bekannt aus unzähligen Konzerten während Welle 1) anwerfen können. Wir können!

👉🏻 bajour.ch/stream ist die Adresse, am Samstag um 15 Uhr geht's los. 

Bajour fördert Kultur.
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Nicht benannt-2

Ina Bullwinkel am 20. November 2023

Wie sieht eine richtige Gesinnung aus?

Wenn einige Sätze in einem offenen Brief bereits als gesetzte Meinung eingestuft werden und auf ihnen basierend die Karriere einer Person infrage gestellt wird, ist das ein Armutszeugnis der demokratischen Debatte. Ein Kurzkommentar von Bajour-Co-Chefredaktorin Ina Bullwinkel zur Kontroverse um Mohamed Almusibli

Weiterlesen
BuchBasel

Valerie Wendenburg am 20. November 2023

«Literatur ist Empathie in Buchstaben»

Basel stand am Wochenende ganz im Zeichen der Literatur. Die Buch Basel unter dem Motto «Ich–Du–Wir» zog zahlreiche grosse und kleine Buchbegeisterte an. Einer der Höhepunkte war die Verleihung des Schweizer Buchpreises an Christian Haller.

Weiterlesen
Mohamed Almusibli

Andrea Fopp,Valerie Wendenburg am 17. November 2023

Künstler*innen sorgen sich um Meinungsfreiheit

Nach der Berichterstattung über den designierten Direktor der Kunsthalle haben über 2000 Künstler*innen einen Solidaritätsbrief unterschrieben. Sie sorgen sich um die Meinungsfreiheit. Und Arbeitsrechtler Thomas Geiser stuft die Aussagen von Regierungspräsident Beat Jans als «heikel» ein.

Weiterlesen
Das Leben ist unaufhaltsam, Schauspiel, Theater Basel, November 2023, Foto Lucia Hunziker

Felix Schneider am 17. November 2023

Kaffee oder Sterben

Im ruhigen Basel ist die Realität streng getrennt vom Computerspiel. Was aber, wenn die Kriege näher kommen? Die ukrainische Autorin Natalia Blok zeigt in ihrem Stück «Das Leben ist unaufhaltsam» junge Menschen in Cherson, im Krieg, unter russischer Besatzung. Eine Rezension von Felix Schneider.

Weiterlesen
Naomi

<a href="https://www.trust-j.org/30009" target="_blank"><img src="https://www.trust-j.org/fileadmin/templates/layout/img/trustj-logo.png" width="150" /></a>

Bei Bajour als: Ideenschleuder, Gaspedal, Podcasterin

Hier weil: keine Lust mehr auf Verlagsbunker

Davor: Kulturredakteurin bei Tageswoche, bz, SRF Kultur

Kann: Zuhören

Kann nicht: Witwen schütteln

Liebt an Basel: Die Gipfeli im Damatti, der Schnaps im goldenen Fass, die Seerosen im Beyeler.

Vermisst in Basel: Einen anständigen Glacéladen. Nein, auch das Acero reicht meinem verwöhnten Berner Gaumen nicht. (Gelateria, zu Hilf!)

Interessensbindungen: Reporterforum (Vereinsmitglied), Medienfrauen Schweiz, Podcastlab Schweiz (Gründermitglied)

Kommentare