1. Mai

1. Mai Demo 2023
Diskussion nach dem 1. Mai

«Keiner macht hier eine gute Figur»


Von Franziska Zambach,

Zwei Tage nach der Demo vom 1. Mai sind die Fronten noch immer verhärtet. Bei der Frage des Tages diskutierten Bajour-Leser*innen und Politiker*innen vor allem über Vermummte, das Eingreifen der Polizei und darüber, was es jetzt braucht.
Demo 1. Mai 2023
Markus Schefer zum 1. Mai

«Man muss verstehen, warum die Polizei so handelt, wie sie handelt»


Von David Rutschmann,

Im Interview erklärt Staatsrechtsprofessor Markus Schefer, wieso Vermummung und Schutzmaterial nicht ausreichen, um eine Demo einzukesseln. Dennoch glaubt er, dass der Polizeieinsatz rechtens war.
Demo1
Eskalation am 1. Mai

Auf repressiver Linie


Von Valerie Zaslawski,

Einmal mehr ist es in Basel am 1. Mai zur Eskalation gekommen. Der Konsens ist gescheitert und die Polizei setzte bei der bewilligten Demo von Anfang an auf Repression. Nun braucht es dringend einen echten Dialog. Ein Kommentar.
1. Mai Demo 2023
Im Kessel

Scherbenhaufen 1. Mai


Von Michelle Isler,

Im Vorfeld gab sie viel zu reden, diese 1.-Mai-Demo 2023. Am Tag der Arbeit dann zeichnete sich schnell ab: Auch im Nachhinein wird das, was heute passiert ist, für Diskussionen sorgen. Ein Demobericht.
Christoph Hochuli 1. Mai Vandalismus
1. Mai

Polizist Hochuli: «Wir können doch nicht einfach zuschauen»


Von Andrea Fopp,

Nach den Ausschreitungen vom Sonntag übt Polizeivorsteherin Stephanie Eymann ungewöhnlich deutliche Kritik – an der Polizei. EVP-Grossrat Christoph Hochuli, selbst Polizist, findet das gut.
An einer Kundgebung zum Tag der Arbeit zerstoeren Demonstranten die Scheiben des Geschaeftes des Chocolatiers Laederach in Basel, am Sonntag, 1. Mai 2022. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
1.Mai

Linke streiten auf Facebook über «Tag der Vollidioten»


Von Bajour,

Am Tag der Arbeit verschmierte eine kleine Gruppe Demonstrant*innen Wände und schlug Scheiben ein. Roland Stark wirft seinen ehemaligen Genoss*innen vor, sie hätten zu wenig dagegen unternommen.
Benjamin Plüss an der 1. Mai-Demo 2022
1. Mai

Gewerkschafts-Präsident: «Die Botschaft ist futsch»


Von Sarah Schaub,

An der 1. Mai-Demonstration kam es dieses Jahr zu vielen Sachschäden. Gewerkschafts-Präsident Benjamin Plüss ist enttäuscht von den linken Gewaltausschreitungen.
IMG_0697
Teurer Sonntagsspaziergang

1. Mai-Demonstrant*innen sollen 1630,65 Franken Strafe bezahlen


Von Daniel Faulhaber,

Nach der unbewilligten Demo am Tag der Arbeit war die Polizei für ihren laschen Umgang kritisiert worden. Alles andere als lasch: Der Strafbefehl für 50 Demo-Teilnehmer*innen.
95538728_248759369810395_8829310282095394816_o
Episode 6

Klavierklänge, Telefon aus Bogotá und Fasnachtsschmerz


Von Naomi Gregoris,

1.Mai-Demo
Ischnuufe, usschnuufe

Überflüssiges Baschi-Bashing


Von Andrea Fopp,

Die Basler Polizei zeigte am 1. Mai Fingerspitzengefühl und desinfizierte sich gegen politische Seuchengefahr von rechts und links. Ein Kommentar.
Das Bajour-Team im Homeoffice
Labora et labora

Die Bajour-Tagebücher zum 1. Mai


Von Bajour,

Persönliche Homeoffice-Geschichten aus der Redaktion.