Forschung

LSD
LSD-Experte Matthias Liechti

«Flashbacks und negative Trips sind in der Therapie selten»


Von David Rutschmann,

Der Forscher Matthias Liechti erklärt im Interview mit Bajour, wieso er in Psychedelika so viel Hoffnung für die Psychiatrie setzt. Und was die Hippies damit zu tun haben.
Entzündung psychische Erkrankung Reatch
Mentale Gesundheit

So beeinflussen Körper und Seele sich gegenseitig


Von Alisha Föry, Reatch,

Entzündungsprozesse im Körper könnten laut neuen Erkenntnissen der Wissenschaft Depressionen auslösen. Unsere Kolleg*innen von Reatch wissen, warum.
Kempf Teaser

Die Schweizer Forschung ist ohne EU-Förderung im Seich


Von Ina Bullwinkel,

Horizon Titel

Basel zittert um seinen Forschungsstandort


Von Alexander Vögeli,

EU Flagge

Horizon Europe ohne die Schweiz: Was steht auf dem Spiel?


Von Judith Hochstrasser, Horizonte,

Die Zusammenarbeit mit der EU steckt in einer tiefen Krise. Was heisst das für die hiesige Forschung? Und wie geht es weiter?
quantumgiphy
Rahmenabkommen

Der Nano-Forschung der Uni Basel droht ein Prestige-Verlust


Von David Sieber,

Langsam zeigt sich, was der Bundesrat mit seinem Nein zum Rahmenabkommen mit der EU angerichtet hat. Der Uni Basel gehen alleine in der Quantenforschung ein Drittel der Gelder flöten, die nötig wären, um weiter Weltklasse zu sein.
Uni Basel Doktorierende
#IchbinHannaCH

Basler Forscher*innen am Anschlag


Von Daniel Faulhaber,

Unbezahlte Überstunden, lange Kettenverträge: An den Universitäten rebelliert der Nachwuchs gegen eine systematische Überlastung.