Regierung

372906374_highres

Juhui! Die Fasnacht 2022 findet statt


Von Alexander Vögeli,

Beat Jans, Nationalrat SP-BS, spricht neben Mattea Meyer, SP-ZH, rechts, in einem Zelt auf dem Bundesplatz zu den Klimaaktivisten, waehrend der Aktionswoche Rise up for Change auf dem Bundesplatz, am Dienstag, 22. September 2020, in Bern. Die Klimabewegung kuendigt weitere Aktionen gegen die institutionelle Politik, Wirtschaftselite und den Finanzplatz waehrend der Woche an.

Basel-Stadt wird die Klimapolitik zwar nicht neu erfinden, aber vorantreiben


Von Andrea Fopp, Ina Bullwinkel,

Ein Kommentar.
Beat Jans Klima-Loki
Fertig Klima-Loki

Beat Jans bekommt kein Klimadepartement


Von Ina Bullwinkel,

Im Wahlkampf hat Beat Jans (SP) angekündigt, das Amt für Umwelt und Energie im Präsidialdepartement anzusiedeln, um so zur Klima-Loki zu werden. Daraus wird nichts.
Der damalige Regierungsrat Baschi Duerr, damaliger Vorsteher Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt, fotografiert anlaesslich des Baubeginns des Erweiterungsbaus des Gefaengnisses Baesslergut am Freitag, 17. Maerz 2017 in Basel.
Abschied auf Zeit

«Vielleicht wird man einfach vergessen»


Von Ina Bullwinkel,

Wie ist das, wenn man plötzlich nicht mehr Berufspolitiker ist? Das haben wir ehemalige Regierungsräte gefragt. Heute: Baschi Dürr. Speziell bei ihm: Er ging nicht freiwillig.
Christoph Brutschin
Post-Politik-Ära

«Basels bester Mann» trägt jetzt meistens T-Shirts


Von Romina Loliva,

Berufspolitiker*innen sind 24 Stunden erreichbar und ständig irgendwo eingeladen. Treten sie ab, geht ihr Leben von 100 auf 0. Wie fühlt sich das an? Das haben wir ehemalige Regierungsräte gefragt. Christoph Brutschin macht den Anfang.
Bettelverbot Verbot
Gerichtsurteil

Bettelverbot auf der Kippe


Von Franziska Zambach,

Ein pauschales Bettelverbot ist nicht zulässig, urteilt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Jetzt muss die Basler Regierung nochmals über die Bücher.
Bettler*innen
Aufgetaut

Hotel für die Einheimischen, Notschlafstelle für die Roma


Von Adelina Gashi,

Seit Monaten schlafen die Bettler*innen aus Rumänien in der Kälte. Jetzt reagiert die Basler Regierung.
Lukas Engelberger
Momoll

Basel kann Corona


Von Andrea Fopp,

Das Baselbiet irrlichtert, Zürich streitet und der Bund zögert. Und bei uns? Basel-Stadt scheint das Pandemie-Management ziemlich im Griff zu haben. Was andere daraus lernen könnten. Eine Analyse.