Stephanie Eymann

Stephanie Eymann Demonstration
Demonstrationen

Jetzt hat Eymann das militante Geschenk


Von Andrea Fopp,

Die Liberale gefällt sich in der Rolle der harten Justizdirektorin, die durchgreift. Nur: Seit ihrer Regierungszeit ist die Situation mit den Demonstrationen weiter eskaliert. Ein Kommentar.
Christoph Hochuli 1. Mai Vandalismus
1. Mai

Polizist Hochuli: «Wir können doch nicht einfach zuschauen»


Von Andrea Fopp,

Nach den Ausschreitungen vom Sonntag übt Polizeivorsteherin Stephanie Eymann ungewöhnlich deutliche Kritik – an der Polizei. EVP-Grossrat Christoph Hochuli, selbst Polizist, findet das gut.
Stephanie Eymann Demonstration
Kommentar

Stephanie Eymann greift durch


Von Andrea Fopp,

Bislang hat Stephanie Eymann die Kommunikation verweigert. Aber nun hat's die Regierungsrätin mit ihren neuen – harten – Konzepten zum Betteln und zu den Demos alles wettgemacht. Die Frage ist: Sind diese umsetzbar?
Stephanie Eymann
100 Tage Stephanie Eymann

«Es wird eine Verschärfung geben»


Von Daniel Faulhaber, Adelina Gashi,

Lange war von der Polizeidirektorin nichts zu zwei der dringendsten Debatten der Stadt zu hören. Dann setzte sie gleich zwei Ausrufezeichen. Ein Interview über den künftigen Umgang mit Demonstrationen und die Wiedereinführung des Bettelverbots.
Esther Keller und Stephanie Eymann
WahlenBS

«Es bringt nichts, wenn wir uns bekriegen»


Von Ina Bullwinkel, Adelina Gashi,

Stephanie Eymann wird wohl als erste bürgerliche Frau in die Basler Regierung einziehen. Esther Keller könnte als erste GLP-Politikerin ihre Partei in der Regierung vertreten. Wir haben die beiden nach der Verkündung der Zwischenresultate angetroffen.
Bildschirmfoto 2020-11-05 um 12
Konkret was?

«Ich bin gegen Zwang»


Von Andrea Fopp,

Bis jetzt sprachen die Bürgerlichen Regierungskandidat*innen wenig über konkrete politische Inhalte. Deshalb haben wir LDP-Frau Stephanie Eymann gelöchert. Sie war etwas überrascht.
Die Eymanns und von Falkensteins
Family Affair

Eymanns, wo man hinschaut


Von Adelina Gashi,

Die LDP wäre nicht, was sie ist, ohne die Familien Eymann-von Falkenstein. Wir haben versucht Übersicht über die weitläufigen Familienverhältnisse zu schaffen.