Der Impfstand der Briefi-Community

Bist du schon geimpft oder lässt du es lieber bleiben? Das fragte Fränzi heute die treuen Abonnent*innen des Basel-Briefings. Das sind die nicht-repräsentativen Antworten.

Bajour-Fränzi hat gestern die zweite Impfung bekommen. Und war so glücklich darüber, dass sie es heute allen erzählte, ob sie es wissen wollten oder nicht. Auch den Leser*innen des Basel Briefings (auch liebevoll «Briefi» genannt).

Und weil Fränzi so ist, wie sie ist, verzeiht man ihr auch persönliche Fragen. So wie diese: Gehörst du wie ich zu den doppelt geimpften Menschen? 

Das fragte sie die Briefi-Abonnent*innen. 1169 gaben Antwort, die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Es gab drei Antwortmöglichkeiten:

A.) Ja, ich bin vollständig geimpft.

B.) Nein, meine (1. oder 2.) Impfung steht noch an.

C.) Nein, ich lasse mich (noch) nicht impfen.

Hier ist das Resultat auf einen Blick:

impfe (2)
Die meisten Briefi-Abonnent*innen sind offenbar schon doppelt geimpft. (Bild: Bajour)
Briefi am Morgen vertreibt viele Sorgen.

Im Basel-Briefing steht jeden Morgen um 7 Uhr, was die Region Basel gerade bewegt und was die Medien berichten. Der Newsletter ist eine beliebte Dienstleistung: 6830 Bajour-Freund*innen haben ihn abonniert. Die meisten lesen das Basel-Briefing zwischen 7 und 8 Uhr.

Jetzt abonnieren
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Spitzbueb

Michelle Isler am 17. August 2023

Erste Väärs zur Sperrung der Margarethenbrücke

«Wie sauer macht dich die gesperrte Margarethenbrücke?», wollten wir bei der Frage des Tages wissen. Darauf reagiert die BVB mit einer «Noochricht an d Bängg» – und die wird sogleich gekontert.

Weiterlesen
Titelbild_AusmeinerSicht

am 26. Juli 2023

«Mit meiner Geschichte kann ich anderen Mut machen»

Schon seit ihrer Jugend leidet Nicola Renfer unter Migräneanfällen. Durch die Corona-Infektion im Januar 2022 wurden die Schmerzen so stark, dass sich ihr Leben um 180 Grad verändert hat. In der Poesie hat sie eine neue Leidenschaft gefunden.

Weiterlesen
Brezel Sinn Arbeit Strassenumfrage

Shania Siracusa,David Rutschmann am 26. Januar 2023

«Alle erwarten, dass man etwas Erfüllendes macht»

Ist deine Arbeit sinnvoll? Sind die Jungen nicht mehr bereit zum Ackern um des Ackerns Willen? Eine Sinnsuche auf dem Basler Marktplatz zwischen Strassenmusik, IV-Rente und Brezel-Kostümen.

Weiterlesen
Long Covid Symbolfoto

David Rutschmann am 04. Januar 2023

Die Vergessenen

Das Krankentaggeld vieler Long-Covid-Patient*innen läuft dieser Tage aus. Es ist noch unklar, ob die IV zahlt. Für Betroffene wie Jeanny Fischer geht es um nicht weniger als die Existenz.

Weiterlesen

Kommentare