Am Sonntag gibt es keinen Daydance mehr

Die Birtel Brauerei, die den Hafenkran betreibt, verzichtet in Zukunft auf ihre Sundaydances. Dies, weil sich Nachbar*innen über den Lärm beschwerten. Auch kamen zu wenig Gäste vorbei.

Hafenkran
Hier spielte die Musik. (Bild: © Kanton Basel-Stadt: www.bs.ch/bilddatenbank)

«Jeden Sonntag bei schönem Wetter», steht auf den geposteten Flyern der «Sundaydances» auf dem Instagram-Account des Hafenkrans. Doch obwohl vergangenen Sonntag schönes Wetter war, wurde auf dem alten Kran nicht getanzt. Wieso?

Eine Person, die tanzen gehen wollte, schilderte Bajour, ihr wurde mitgeteilt, dass die Veranstaltungen aufgrund einer Lärmklage nicht mehr stattfinden können. Das stimme nicht ganz, sagt Daniel Gosteli, Geschäftsführer der Birtel Brauerei, die den Hafenkran betreibt: «Wir hatten keine Klagen, aber Beschwerden bezüglich des Lärms.»

Die Beschwerden sind indes nicht der einzige Grund, warum die Daydances eingestellt wurden. Laut Gosteli kamen auch nicht genug Gäste zu den Anlässen. «Wir sind noch am Herausfinden, wie der Hafenkran funktioniert», erklärt er. Und weiter: «Bis jetzt gab es drei Sundaydances, von denen einer gut besucht war. Ansonsten war es schleppend».

Daniel Gosteli, Birtel
Daniel Gosteli, Geschäftsführer der Birtel AG (Bild: Ingo Beller)

Ganz gestorben ist die Idee aber nicht. Nach dem Austausch mit den Nachbarn werde jetzt nach einem neuen Konzept für nach den Sommerferien gesucht, so Gosteli, das würde dann aber nicht Sonntags stattfinden.

Herz hört hin
Wir machen Lärm!

Unterstütze Bajour und werde Member

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Bohrerhof aussen

Ladina Tschurr am 02. November 2023

Bohrerhof führt Vier-Tage-Woche ein

Als einer der ersten Gastrobetriebe in Baselland führt der Bohrerhof in Allschwil die Vier-Tage-Woche ein. Damit will das Betreiberpaar künftig die zahlreichen Überstunden des Personals vermeiden.

Weiterlesen
WhatsApp Image 2023-10-27 at 19

Ladina Tschurr am 31. Oktober 2023

Auf Tacos folgen Tacos

La Taquería hat ihre kleine Küche im Foodcourt Klara verlassen. An ihrer Stelle folgt ein anderer mexikanischer Stand. Ab 1. November gibt’s dort Tacos und Tamales.

Weiterlesen
Flora-7 Buvette

Fiona Keeling am 21. September 2023

Endloser Sommer?

Trotz launischem Wetter und Rekordhitze: Die Basler Buvetten zeigen sich zu Herbstbeginn zufrieden mit der Saison – und messen ihren Erfolg im Bier- und Pinsa-Absatz.

Weiterlesen

Ina Bullwinkel,Samuel Hufschmid,Valerie Zaslawski am 13. September 2023

Kanton vergibt Pacht trotz Steuerschulden

Gegen die Parterre-Gruppe gibt es aktuell Betreibungen in Millionenhöhe. Auch als die Pacht für die Basler Sportbäder vergeben wurde, gab es Ausstände bei der Steuerbehörde. Eine Bonitätsprüfung hat der Kanton nicht gemacht.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare