Anna half einem Grosi kurzerhand beim Einkaufen. Danke!

In der Gärngschee-Gruppe helfen sich die Menschen der Region gegenseitig. Diese Hilfsbereitschaft wollen wir feiern. Heute: Wie eine junge Frau einer alten Dame ausgeholfen hat. Super, Anna!

anna_etta_2

Die Corona-Krise macht vor allem den älteren Semestern zu schaffen. Etwa dann, wenn ganz alltägliche Erledigungen zu einer Herausforderung werden, die nicht mehr zu bewältigen ist. Anna Etta traf letzte Woche eine alte Dame vor einer geschlossenen Postfiliale an. Die Seniorin wollte Bargeld holen und war mit der Situation überfordert – sie weiss nicht, wie man einen Geldautomaten bedient und wollte später noch Einkäufe erledigen. Sie hat niemanden, der das für sie tut.

Anna nahm die ältere Frau kurzerhand unter ihre Fittiche. Sie half ihr beim Geldabheben und kaufte für sie ein. Für das Wochenende hat die ältere Dame nun genügend Ware zuhause, ausserdem Annas Telefonnummer, damit sie ihre neue Helferin bei Bedarf erreichen kann.

Jetzt hat Anna ihre Geschichte in der «Gärngschee»-Gruppe auf Facebook geilt. Für sie ist klar: Die alten Leute, die nicht auf Facebook verkehren oder die Aushänge mit Hilfsangeboten verstehen, müssen aktiv angesprochen werden. Danke und gärn gschee!

anna_etta
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Einkauf Symbolbild

Ladina Tschurr am 15. November 2023

Ennet der Grenze einkaufen – noch attraktiv?

Finanzministerin Karin Keller-Sutter plant, die Zollfreigrenze von 300 Euro auf 150 Euro herabzusetzen. Lohnt sich das Einkaufen ennet der Grenze so noch? Das sind die Gedanken aus der Gärngschee-Community.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Calypso Herbstmesse

Ladina Tschurr am 01. November 2023

Damit die Mäss kein Loch ins Portemonnaie reisst

Es ist Herbstmesse: verlockende Süssigkeiten, lustige Bahnen und trubelige Stimmung ziehen die Stadt in den Bann. Finanziell kann die Herbstmesse aber eine grosse Herausforderung darstellen. Familien aus der Gärngschee-Community berichten, wie sie damit umgehen.

Weiterlesen
Mässpäggli

Ernst Field am 31. Oktober 2023

Gärngschee macht 321 Kinder glücklich

Auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien können an die Messe gehen. Dank grosszügigen Schausteller*innen und einer wunderbaren Gärngschee-Community, die über 18’000 Franken gespendet hat. Danke!

Weiterlesen

Kommentare