Autos & Klischees – «Das Auto gehört bestimmt deinem Vater»

Ob mit dem BMW, Velo oder ÖV – Chandru, Ermelinda, Mira, Nidre und Besfort erzählen, womit sie unterwegs sind und mit welchen Klischees sie dabei konfrontiert werden.

Babanews baba news Peering

Dieser Artikel ist zuerst am 3. Februar 2022 bei baba news erschienen – dem Online-Magazin für Šhvicer*innen mit Wurzeln von überall. Baba news macht unabhängigen Journalismus mit freshem Blick. Hier kannst du baba news unterstützen.

Besfort, Ermelinda und Nidre machen immer wieder ähnliche Erfahrungen, wenn sie erzählen, mit welchen Fahrzeugen sie unterwegs sind: «Das Auto gehört bestimmt deinem Vater.» Besfort hat sich bereits an solche Aussagen gewöhnt. Er weiss, dass er als Albaner das Klischee (Albaner und BMW) bedient. «Die Leute wundern sich eher, dass ich auch mal mit dem Velo unterwegs bin. Dass ich einen BMW fahre, scheint für sie selbstverständlich.» Nidre geht es nicht anders. Wenn er erzählt, dass er ein GA hat, fragen ihn die Leute, wo sein Auto sei.

«Töff-Fahren war für mich eine tolle Challenge. Es hat mir viel Selbstvertrauen geschenkt.»
Mira

Mira hat dank des Töff-Fahrens an Selbstvertrauen gewonnen. «Töff-Fahren war für mich eine tolle Challenge. Es hat mir viel Selbstvertrauen geschenkt.» Auch Ermelinda verbindet das Autofahren mit Selbstvertrauen. Wenn sie verreist, ist sie es meist, die das Auto lenkt.

Chandru hat früher Mitschüler*innen ausgelacht, die mit Velo, Regenhose, Helm und Leuchtstreifen ausgerüstet in die Schule kamen. «Wir haben sie Velo-Schweizer genannt.» Was sich geändert hat und warum Chandru heute selbst ein «Velo-Schweizer» geworden ist, erfahrt ihr im Video.

Babanews baba news Peering
Du wills baba news supporten?
Member werden!
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

My project-1 (18)

Stefan Schuppli am 30. Juni 2023

«Die Strasse gehört allen»

Die Bajour-Crowdrecherche zu verfügbaren Parkplätzen in privaten Einstellhallen sorgt für Diskussionen. Wie soll das Parkplatzproblem gelöst werden? Wir haben den Verkehrs- und Mobilitätsexperten Alexander Erath gebeten, die offenen Fragen einzuordnen.

Weiterlesen
Luzernerring

Michelle Isler am 16. Juni 2023

Verkehrsversuch wird trotzdem weitergeführt

Eine erste Erhebung des Verkehrsdepartements stellt einen Rückstau des Autoverkehrs und Verspätungen für den ÖV fest. Vorerst bleibt aber am Luzernerring alles, wie es ist.

Weiterlesen
Viertelkreis

Ernst Field am 30. Mai 2023

Frust im Kreisverkehr

Nach dem Aeschenplatz oder dem Kannenfeldplatz kann man sich seit Neuem über zwei weitere Verkehrskreuzungen aufregen. Bajour hat sich die Lage am Viertelkreis und dem Luzernerring angeschaut.

Weiterlesen
eCitaro

Daniel Faulhaber am 22. Dezember 2022

Basel, Weltklimahauptstadt. Wir gleiten dahin

Alle reden von der Mobilitätswende, aber wie fühlt sie sich an? Im neuen Elektrobus einmal verdammt leise quer durch die Stadt.

Weiterlesen
BabaNews

baba news ist ein Online-Magazin für Šhvicer*innen mit Wurzeln von überall. baba news berichtet aus einer bunten Community heraus und möchte kreativen Köpfen ein Sprachrohr geben.

Kommentare