Bajour an der Spring

Das neue Frühlingsfestival der Messe soll die Basler*innen aus dem Winterschlaf erwecken. Wir waren da und haben das Frühlingsgefühl gesucht.

Die Spring soll Basel aus dem Winterschlaf reissen und mit urbaner Kunst, Musik und Talks verschiedene Szenen zusammenbringen. Wir haben uns die jüngere Schwester der Muba angeschaut und mit Videos eingefangen.

Auf dem Messeplatz ist es regnerisch, Frühlingsstimmung fehlt noch.

Drinnen ist es wärmer, grüner und somit schon frühlingshafter.

Die ersten Stände auf die man zuläuft sind Weinstände. Wie ist die Spring für Weinhändler Roman von der Villa Contea?

Spring Basel Hemp
Hanfwein, schon mal gehört? (Bild: Ernst Field)

Jeremias von Elfenhof Hemp: «Unser Hanfwein kommt bei Jung & Alt gut an. Die Stimmung ist Spring-Haft.»

Julien erklärt uns Foodsharing.

In einer Ecke stehen ganz viele Fasnachts-Laternen. Was hat es mit denen auf sich?

Laternenmalerin Anna erklärt es. Hier darf man selbst eine Laterne gestalten, die nächstes Jahr an der Fasnacht auf dem Münsterplatz stehen wird.

Ein weiterer Bestandteil der Spring sind die Talks. Heute geht es um urbane Kunst.

Während der Spring wurden diese Wände von urbanen Künstler*innen gestaltet.

Rapper ELIA erklärt, was für ihn urbane Kunst ist.

Am Abend steht ELIA nochmal auf der Bühne, dann aber mit einer musikalischen Performance. Er freut sich drauf.

Die Direktorin der Messe, Nadia Bachorski, erklärt was die Spring ist und auf was man sich freuen darf.

Der Ort mit dem meisten Frühlings-Feel ist dieser mit Blumen gezierte Lavendelstand.

IMG_9332
Tatüüütataaaaa

Als Abschied gibt's noch ein Blaulicht vom Polizeistand zum Mitnehmen.

Herzen
Wir sind dabei

Unterstütze Bajour und werde Member

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Dreirosenanlage

Ernst Field am 06. April 2023

Dreirosenanlage: Ein Hotspot für Heuschnupfen

Wegen Abgasen und Birkenpollen ist der Park an der Dreirosenbrücke für Allergiker*innen eine Qual. Die Belastung nimmt mit der Klimakrise zu.

Weiterlesen
Februar 2022 Messeplatz

Stefan Schuppli am 14. April 2022

Das Finanzloch

Die Kapitalerhöhung für die MCH Group von 2020 hat nur kurz geholfen. Jetzt braucht sie schon wieder Geld. Was soll das bedeuten? Ein Erklärstück.

Weiterlesen
Drohnenaufnahme von aluarts

Pauline Lutz am 01. April 2021

Setz deinen Frühlingsgefühlen eine Kirschblütenkrone auf

Aufblühen wie die Kirschbäume in unserer Stadt – das wollen wir doch innerlich alle. Die Gärngschee-Community weiss, was die Seele braucht und wo du deine nächsten Spaziergänge planen solltest.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare