Brachnacht im Fasland, e fasnächtliche Hörstraich!

Die Fasnacht 2021 findet nicht statt. Oder etwa doch? Im Podcast erkundet Künstler Daniel Buser die Vielfalt der Nicht-Fasnacht und entdeckt Dinge, die an einer «normalen» Fasnacht im Hintergrund verschwinden.

Podcast Brachnacht im Fasland

Corona hin oder her, die Basler Fasnächtler*innen finden einen Weg, die Fasnacht trotzdem zu würdigen. Ein schönes Beispiel ist der Podcast – oder die Audioreise, wie es die Macher nennen – von Künstler Daniel Buser.

Gemeinsam mit 30 Mitwirkenden ist die Fasnachtsepisode entstanden. Um es mit den Worten der Macher*innen zu sagen: «Lasst Euch überraschen von der expliziten Vielfalt der diesjährigen sogenannten Nicht-Fasnachts-Kultur und all dem, was man bei normalen carnevalistischen Verhältnissen kaum hört, selten sieht, was kein Platz hat oder nur in den Köpfen und Herzen der einzelnen Fasnächtler*innen stattfindet…»

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Musical Theater

Andrea Fopp am 12. Mai 2023

Fasnacht für das Musical Theater?

Eine Gruppe rund um Conrad Engler und Florian Schneider fordern mit dem Namen «Fasnacht für Musical Theater» die Kulturinstitution zu erhalten, unter anderem wegen des Drummeli. Doch das Comité möchte nicht zurück.

Weiterlesen
Blaggedde Recyling

Lisa Gallo am 22. März 2023

Wohin mit der Blaggedde?

Der letzte Bummel ist vorbei – und damit hat die Fasnachtsplakette 2023 ihren Auftrag erledigt. Wer sie nicht als Sammlungs- oder Erinnerungsstück behalten möchte, kann sie bei lokalen Spenglereien, beim Blaggeddenmüller oder beim Comité spenden und damit Upcycling unterstützen.

Weiterlesen
Basler Fasnacht Mittwoch Cortège

Charles Habib am 03. März 2023

Dääfeli und Räppli sind verteilt

Zum letzten Mal «Waggis, döfi öbbis?», Einstehen nach der Pause im Keller und Pauken aufsetzen am Cortège am Mittwoch.

Weiterlesen
Basler Fasnacht Mittwoch

Charles Habib (Fotos) am 02. März 2023

Es geht zu Ende

Noch ein letztes Mal einstehen, durch die Gassen ziehen, anstossen und in den Erinnerungen an die letzten 72 Stunden schwelgen.

Weiterlesen

Kommentare