Brunch & Tanz – die Insidertipps zur Art

Auch heute an Tag 3 dieses gigantischen Art-Happenings sagt dir Claudio Vogt, was du nicht verpassen solltest.

Alle lieben es zu brunchen, auch der Kunstzirkus, darum öffnen Ausstellungsorte heute teils schon in der Frühe:

☕ Ab 8:30 Uhr das Kunsthaus Baselland

🥐 Ab 9 Uhr die La Kunsthalle Mulhouse

🥞 Ab 9 Uhr das Symbiont in der Riehenstrasse 6

🎤 Die Künstlerinnen Zineb Sedira und Latifa Echakhch, beide aktuell im Kunsthaus Baselland, eröffnen den Reigen an den Conversations (15 Uhr) auf der Art Basel, ein fantastisches Programm, alles for free, Q&As und Selfies mit den Art Stars inklusive.

Danach nimmt das Karussell so richtig Fahrt auf, festhalten:

🎠 Ab 17 Uhr mit Gregory Haris Performance bei den Swiss Art Awards

💖 Ab 17 Uhr im CIVIC an der HGK

📖 Ab 18 Uhr öffnen die Tore (freier Eintritt) zur I Never Read, die Kunst-Buchmesse und der Szene-Treff par excellence im charmanten DIY-Style

🌸 Ab 18 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit dem Besten-Titel-Award «Blumen blühen, wo bist du?» von Peter Klein im TANK

🏓 Ab 18 Uhr Ping Pong der lokalen Grössen im Projektraum M54

⛄ Auch um 18 Uhr lanciert der Schneemann von Fischli/Weiss ein Buch in der Fondation Beyeler

☀️ Ab 18 Uhr lädt Vitra zur jährlichen Campus Summer Party (intern heisst er «Sales Event»)

🎵 Ab 19 Uhr spielt der Basler Micha Ringger eine Klanglandschaft zur Ausstellung von Berenice Olmedo an der Kunsthalle Basel Night (bis 22 Uhr, freier Eintritt)

💡Ebenfalls um 19 Uhr liegt Einstein am Beach im Theater Basel und da viele VIPs ihre Tickets wohl nicht abholen werden, eröffnet dies neue Möglichkeiten ;-)

Ab 22 Uhr darf getanzt werden, und zwar:

🌀 mit den Somatic Rituals im Rouine

🌴 zu Tropical Gothic im HeK

👨‍🦲 beim Director's Cut (Ja, damit ist Marc Spiegler gemeint) im Viertel

💋 im House of Mixed Emotions in der Kaschemme

Das wärs. Viel Wasser trinken, Leute!

Mehr Fomo-Content in den Insta-Stories @claudiovogt und morgen früh hier im Briefing.

Jeff Koons Art Basel Selfie
Be part of the Art

Du willst mehr Insider-Tipps? Abonnier hier das Basel Briefing.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Nicht benannt-2

Ina Bullwinkel am 20. November 2023

Wie sieht eine richtige Gesinnung aus?

Wenn einige Sätze in einem offenen Brief bereits als gesetzte Meinung eingestuft werden und auf ihnen basierend die Karriere einer Person infrage gestellt wird, ist das ein Armutszeugnis der demokratischen Debatte. Ein Kurzkommentar von Bajour-Co-Chefredaktorin Ina Bullwinkel zur Kontroverse um Mohamed Almusibli

Weiterlesen
BuchBasel

Valerie Wendenburg am 20. November 2023

«Literatur ist Empathie in Buchstaben»

Basel stand am Wochenende ganz im Zeichen der Literatur. Die Buch Basel unter dem Motto «Ich–Du–Wir» zog zahlreiche grosse und kleine Buchbegeisterte an. Einer der Höhepunkte war die Verleihung des Schweizer Buchpreises an Christian Haller.

Weiterlesen
Mohamed Almusibli

Andrea Fopp,Valerie Wendenburg am 17. November 2023

Künstler*innen sorgen sich um Meinungsfreiheit

Nach der Berichterstattung über den designierten Direktor der Kunsthalle haben über 2000 Künstler*innen einen Solidaritätsbrief unterschrieben. Sie sorgen sich um die Meinungsfreiheit. Und Arbeitsrechtler Thomas Geiser stuft die Aussagen von Regierungspräsident Beat Jans als «heikel» ein.

Weiterlesen
Das Leben ist unaufhaltsam, Schauspiel, Theater Basel, November 2023, Foto Lucia Hunziker

Felix Schneider am 17. November 2023

Kaffee oder Sterben

Im ruhigen Basel ist die Realität streng getrennt vom Computerspiel. Was aber, wenn die Kriege näher kommen? Die ukrainische Autorin Natalia Blok zeigt in ihrem Stück «Das Leben ist unaufhaltsam» junge Menschen in Cherson, im Krieg, unter russischer Besatzung. Eine Rezension von Felix Schneider.

Weiterlesen

Kommentare