Danke Gärngschee! Entlaufenes Büsi findet wieder nach Hause

Eine junge Katze läuft einem Gärngschee-Mitglied zu und scheint verloren zu sein. Eventuell mag sie aber auch einfach das Drama. Wie sie mit Umweg über die Polizei wieder zu sich nach Hause findet.

Katze Gärngschee
Das ist die Katze bei Bahador zu Hause. So stelle ich sie mir aber auch vor, wie sie bei ihrer wahren Besitzerin aus dem Fenster schaut und schon einen Plan schmiedet, wie sie wieder abhauen kann. (Bild: zVg)

Ein Büsi ist ihm zugelaufen, was tun? Bahador Saberi postet vor einer Woche diesen Aufruf in der Gärngschee-Gruppe: 

Screenshot Büsi Gärngschee

Ich rufe Bahador an und frage ihn, wie es genau war, mit ihm und der Katze. Eigentlich habe er einfach nach Hause laufen wollen, erzählt er mir, doch plötzlich sei ihm eine schwarze Katze auf den Fersen gewesen.

Sie schleicht um ihn herum, schmeichelt. «Ein sehr junges Tier», habe er sich noch gedacht. Er versucht sie zu ignorieren und weiterzulaufen, aber wird sie nicht los. Sie folgt ihm über eine längere Strecke und wirkt orientierungslos. Er sei stehen geblieben und habe zu googeln begonnen: Zugelaufene Katze.

Es miaut vor der Tür

Es ist Samstagabend, das Veterinäramt hat zu. Bahador ist etwas ratlos, versucht das Büsi weiter zu ignorieren. Schliesslich steht er vor seiner Haustüre und will aufschliessen. Er überlegt sich, die Katze einfach draussen zu lassen. «Sie wird schon nach Hause finden».

Aber SCHWUPS – gerade will er die Türe wieder schliessen, da schlüpft die Katze rein. Bahador denkt an seine Frau, die eine Katzenhaarallergie hat und lässt das Büsi unten im Gang. Er läuft in den dritten Stock in seine Wohnung, die Katze scheint tatsächlich unten zu warten: «Ich hab gerade so zu meiner Frau gesagt: Ich glaube, wir haben ein Problem. Und genau im Moment, als ich das Wort Problem ausgesprochen habe, miaut es vor der Tür.»

Die Katze so:

Gif katze
Hello, it’s me. (Bild: giphy.com)

Bahador hat keine Tiere, auch nie welche gehabt, er weiss nicht, dass die meisten Katzen gechippt sind. Er versucht nochmal, sie einfach rauszusetzen und zu ignorieren. Sie folgt ihm wieder rein. «Es hat geregnet. Ich hab mich ein wenig herzlos gefühlt, so ein Tier einfach sich selbst zu überlassen, vor allem so ein junges.»

Katze Gärngschee
«Ehm, willst du mich wirklich loswerden?» (O-Ton Büsi) (Bild: zVg)

Also bittet er um Rat in der Gärngschee-Gruppe. Schwarmintelligenz und so. Er wird mit Kommentaren überhäuft: Ob sie denn gechippt sei? Er könne sie auch einfach zur Polizei bringen, die hätten da ein Chiplesegerät. Er soll einen Eintrag für die gefundene Katze bei der Schweizerischen Tiermeldezentrale hochladen. 

Gechippt ist sie nicht

Beides macht er. Er stellt die Meldung ins Netz und ruft beim Kannenfeldposten an. Zwei Polizisten kommen mit einer Transport-Box vorbei und nehmen das Büsi mit. Gechippt ist sie nicht.

Die Katze bei der Polizei so:

gif Katze gärngschee
«Wann kann ich wieder zu Bahador?» (Bild: giphy.com)

Bahador wusste nicht, was mit der Katze weiter passiert ist, doch dann liest er diesen Kommentar:

Screenshot Katze Gärngschee
Laut einem Hinweis aus der Community ist die Katze bzw. der Kater wieder bei der Besitzerin.

Hauptsache, sie ist wieder zu Hause. Was sie wohl über ihr kleines Abenteuer denkt? Die Katze wahrscheinlich so: I just love the drama.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Einkauf Symbolbild

Ladina Tschurr am 15. November 2023

Ennet der Grenze einkaufen – noch attraktiv?

Finanzministerin Karin Keller-Sutter plant, die Zollfreigrenze von 300 Euro auf 150 Euro herabzusetzen. Lohnt sich das Einkaufen ennet der Grenze so noch? Das sind die Gedanken aus der Gärngschee-Community.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Calypso Herbstmesse

Ladina Tschurr am 01. November 2023

Damit die Mäss kein Loch ins Portemonnaie reisst

Es ist Herbstmesse: verlockende Süssigkeiten, lustige Bahnen und trubelige Stimmung ziehen die Stadt in den Bann. Finanziell kann die Herbstmesse aber eine grosse Herausforderung darstellen. Familien aus der Gärngschee-Community berichten, wie sie damit umgehen.

Weiterlesen
Mässpäggli

Ernst Field am 31. Oktober 2023

Gärngschee macht 321 Kinder glücklich

Auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien können an die Messe gehen. Dank grosszügigen Schausteller*innen und einer wunderbaren Gärngschee-Community, die über 18’000 Franken gespendet hat. Danke!

Weiterlesen
Porträt Pauline Plainpalais

Bei Bajour als: Community-Managerin – ich schreibe über die Geschichten, die in der Gärngschee-Gruppe passieren. Und als wahre Homeoffice-Redaktorin, hauptsächlich in Genf stationiert.

Hier weil: Schreiben 😍

Davor: Corona-Matur am Leo und ein Semester Internationale Beziehungen in Genf

Kann: Mich in seltsamen WGs einrichten & kalt duschen

Kann nicht: Ohne meine Friends

Liebt an Basel: Rhein. Entspanntheit. Die Menschen

Vermisst in Basel: das Chaos!

Interessensbindung: Ich war aktiv in der Basler Klimabewegung, habe damit aber aufgehört (alles für den Journalismus)

Kommentare