6 Optionen, wo du am Wochenende in Basel brunchen kannst

Brunch! Die Seele baumeln lassen, Leckereien schmausen. Frühstück als Mahlzeit wird komplett unterschätzt. Dafür gibt es den Brunch, der schenkt dem Frühstück die Anerkennung, nach der es heimlich lechzt. Und die Gärngschee-Community weiss, wo’s den besten Brunch in Basel gibt.

Mal ganz ehrlich: Unter der Woche hast du schon mal nur einen Kaffee runtergestürzt, bevor du deine Kinder an ihre Betreuungsorte bringst/dich ins Arbeitsleben stresst/aufs Tram rennst. Du hast schon heimlich in der ersten Homeoffice-Sitzung morgens Cornflakes mit Milch gegessen.

(Unauffällig kauen ist mein heimliches Videokonferenz-Talent.) Als Wiedergutmachung für deinen gestressten Körper gibt es da diese allgemein bekannte Wochenendzmorgenalternative: Essen von morgen früh bis in den Nachmittag und dann heimkugeln. Auch bekannt als:

✨«BRUNCH»✨
Die Idee einer sehr gescheiten Person

Die Frage, wo es in Basel den besten Brunch gibt, wurde letztens in der Gärngschee-Gruppe aufgeworfen. Zwar war der Anlass der Muttertag, aber Brunch geht immer. Und warum Mama oder Papa nicht mal an einem Pfingstwochenende feiern und zusammen brunchen gehen? Oder mit Freund*innen auf der Terrasse Leckereien schmausen und hoffen, dass sich die 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit nicht in wahren nassen Regen verwandeln? 

Wir haben eine kleine Abstimmung aus Community-Vorschlägen in der Gärngschee-Gruppe gemacht: Und zwar darüber, wo der beste Brunch-Ort in Basel zu finden ist.

🥁🥁🥁 Trommelwirbel 🥁🥁🥁

Hier kommt die leckere Liste:

Platz 6: Bäckerei Jetzer

Die Bäckerei hat zwei Ableger in Basel: Im Gundeli an der Dornacherstrasse 67 und in der Breite, an der Zürcherstrasse 73. Ihre selbstgemachten Säfte sind toll und der Service sympathisch, hab ich mir sagen lassen. Und nicht zuletzt natürlich die leckeren Backwaren, mit denen du dir so richtig den Bauch vollschlagen kannst. 

Platz 5: Hirscheneck

Das Restaurant am Lindenberg 23 wartet schon auf dich, der sonntägliche Hirschi-Brunch ist stadt-bekannt. Das Team versucht, vor allem bio und faitrade und saisonales Geschmäus aufzutischen. Das muss getestet werden!

Platz 4: Zum Onkel

Der Onkel hat es knapp nicht aufs Podest geschafft. Dafür schaffst du es vielleicht an einen seiner Tische vor dem Restaurant im Kleinbasel: Du findest es an der Mörsbergerstrasse 2. Mit Guacamole, einem Muffin, Brot aus der Kultbäckerei und anderen Leckereien wirst du hier bedient – und das in veganer, vegetarischer oder in einer fleischigen Variante.

🥉Platz 3: Les Gareçons

Auf dem souveränen dritten Platz ist das Restaurant Les Gareçons am Badischen Bahnhof. Dort gibt’s übrigens Wärmeflaschen und Decken auf der Terrasse. Und Geheimtipp für alle, die am Wochenende nicht ganz so früh aus den Federn kommen: Brunch gibt’s da bis 16 Uhr.

🥈Platz 2: Markthalle Zmorgeland

Im Zmorgeland in der Markthalle findet sich alles, was einen guten Brunch ausmacht und zwar «stets saisonal abgerundet». So rund wie du, wenn du wieder nach Hause rollst. Momentan gibt’s Eierspezialitäten, Früchte, Müesli – alles was das Zmorgeherz begehrt, auch gut für Menschen mit Allergien.

Und…

🎉🎉 TADAAAA 🎉🎉

ZicZac Brunch langer Tisch, Backwaren, Restaurant
Das Buffet der Numero Uno (Bild: ZicZac Website)

🥇🏆Platz 1: Das Ziczac

Am Sonntag kannst du im ZicZac brunchen gehen und zwar von 10 bis 14 Uhr. Das Restaurant, das an der Baslerstrasse 355 in Allschwil zu finden ist, hat eine grosse Fangemeinde und eine noch grössere Terrasse, auf der du das noch viel grössere Buffet einmal quertesten kannst.

Jetzt hast du nur noch die Qual der Wahl, dann kannst du dich aufmachen. Geniess es und e Guete!

Und wenn du noch weitere Brunch-Tipps in und um Basel hast, sag es uns gern unten in den Kommentaren. Danke 😋

PS: Brunch, das ist ja Breakfast und Lunch… Da musste ich erst einen Artikel drüberschreiben, bis es mir wie Schuppen von den Augen fiel. Sag’s nicht weiter bitte, bisschen peinlich.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Velo Fahrrad Licht Nacht

Stefan Schuppli am 16. November 2023

Richt’ dein Licht!

Die frühe Dämmerung, die nassen Strassen, der Regen – Velofahrer*innen sind bei diesen Wetterbedingungen Gefahren ausgesetzt. Besonders wenn das Velolicht ungenügend ist. Oder ganz fehlt. Aber: Die neuen Veloscheinwerfer können ebenfalls gefährlich sein.

Weiterlesen
Einkauf Symbolbild

Ladina Tschurr am 15. November 2023

Ennet der Grenze einkaufen – noch attraktiv?

Finanzministerin Karin Keller-Sutter plant, die Zollfreigrenze von 300 Euro auf 150 Euro herabzusetzen. Lohnt sich das Einkaufen ennet der Grenze so noch? Das sind die Gedanken aus der Gärngschee-Community.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Calypso Herbstmesse

Ladina Tschurr am 01. November 2023

Damit die Mäss kein Loch ins Portemonnaie reisst

Es ist Herbstmesse: verlockende Süssigkeiten, lustige Bahnen und trubelige Stimmung ziehen die Stadt in den Bann. Finanziell kann die Herbstmesse aber eine grosse Herausforderung darstellen. Familien aus der Gärngschee-Community berichten, wie sie damit umgehen.

Weiterlesen
Porträt Pauline Plainpalais

Bei Bajour als: Community-Managerin – ich schreibe über die Geschichten, die in der Gärngschee-Gruppe passieren. Und als wahre Homeoffice-Redaktorin, hauptsächlich in Genf stationiert.

Hier weil: Schreiben 😍

Davor: Corona-Matur am Leo und ein Semester Internationale Beziehungen in Genf

Kann: Mich in seltsamen WGs einrichten & kalt duschen

Kann nicht: Ohne meine Friends

Liebt an Basel: Rhein. Entspanntheit. Die Menschen

Vermisst in Basel: das Chaos!

Interessensbindung: Ich war aktiv in der Basler Klimabewegung, habe damit aber aufgehört (alles für den Journalismus)

Kommentare