Tipps

Velo Fahrrad Licht Nacht
Sicherheit im Verkehr

Richt’ dein Licht!


Von Stefan Schuppli,

Die frühe Dämmerung, die nassen Strassen, der Regen – Velofahrer*innen sind bei diesen Wetterbedingungen Gefahren ausgesetzt. Besonders wenn das Velolicht ungenügend ist. Oder ganz fehlt. Aber: Die neuen Veloscheinwerfer können ebenfalls gefährlich sein.
Heissgetränke_Titelbild
☕🥛🍵

Hot hotter Heissgetränk


Von Jeanne Wenger,

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.
Ein Milchautomat steht in Riehen am Samstag, 14. Maerz 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Muh

Frische Milch auf Knopfdruck


Von Fiona Keeling,

Selecta-Automaten kennt man, Milchautomaten eher weniger – aber das Prinzip ist (fast) dasselbe. Die Gärngschee-Community verrät, wo du in der Region frische Milch abfüllen kannst.
Der Feldbergturm
Wir türmen!

Grossartige Aussichten im Herbst


Von Stefan Schuppli,

Das Licht wird mild, die Bäume werden bunt und es wird merklich kühl am Morgen. Wenn dazu ein frischer Nordwind weht, ist die Fernsicht unübertroffen. Zeit für einen Ausflug zu einem der gloriosen Aussichtstürme in der Region.
jan-huber-KBzQXkXVXv4-unsplash
Herbstrezepte

Was der Kürbis alles kann


Von Fiona Keeling,

Ende Oktober ist Halloween. Während andernorts gruslige Kürbisgesichter geschnitzt werden, essen wir sie lieber auf. Hier sind Rezeptideen und Tipps unserer Community zum Nachkochen und Nachbacken.
Film
🌧️

Sieben Filmtipps für einen Regentag


Von Fiona Keeling,

Herbstzeit ist Filmzeit. Aber welcher Film passt zum regnerischen Wetter? Die Gärngschee-Community verrät dir ihre Lieblingsfilme für graue Nachmittage.
Vegan_Unsplash
Vegan in Basel

Szene isch plant-based


Von Jeanne Wenger,

Immer mehr Menschen leben vegan, auch in Basel. Ob Restaurants, Food-Messen oder Festivals, Veganer*innen und Interessierte kommen auf ihre Kosten. Ein Blick in die vegane Szene.
Backstube Unternehmen Mitte
Backwaren bei Allergie

Goodbye Gluten


Von Jeanne Wenger,

In Basel gibt’s viele Bäckereien, die Köstlichkeiten anbieten. Aber nicht alle können sie sorgenfrei geniessen. Wer Gluten nicht verträgt oder nicht konsumieren möchte, muss jedoch nicht hungern, die Gärngschee-Community verrät, wo es die besten glutenfreien Backwaren gibt – ein paar Geheimtipps inklusive.
Kandererstrasse
Top 5

Noch mehr schöne Strassen


Von Ernst Field,

Basel hat eine Vielzahl an schönen Strassen. Auf unsere Top 5 haben sich einige Leser*innen empört gemeldet, weil ihre Lieblingsstrassen nicht erwähnt wurden. Das können wir so nicht stehen lassen, deshalb folgt hier Nachschub.
Bier Vergleich Titelbild

316 Franken Stundenlohn


Von Ernst Field, Samuel Hufschmid,

Ein grosses Bier kostet an den Kleinbasler Buvetten mindestens 7.50 Franken, eine Strasse weiter meist nur noch 1.20 Franken. Wir haben die Preise recherchiert und den Profit berechnet. Eine bierernste Recherche von Ernst Field und Samuel Hufschmid.
Sonne in Basel Titelbild
Top 5

Die sonnigsten Spots zum Bräunen


Von Ernst Field,

Es sind Sommerferien und alle wollen weg. Trotz vorherrschender Reisestimmung kann man auch in Basel die Sonne geniessen. Wo? Das wissen wir.
Aktuell am Hafen: Das grosse Wandbild eines afghanischen Künstlerkollektivs.
Streetart

Basel, die Stadt der versteckten Kunst


Von Laura Ferrari,

Basel hat nicht nur Kunstwerke in Museen zu bieten. Die Streetart-Szene floriert genauso. Wir haben die sehenswertesten Stücke auf einem Rundgang erkundet und für Dich auf einer Karte festgehalten.
Titelbild_Ausland
Ausflugsziele in Grenznähe

Abwechslung von Basel im Sommer gefällig?


Von Laura Ferrari,

Unsere Autorin Laura Ferrari hat für dich den Schritt über die Grenze gewagt und die schönsten Kletterwälder und Badeorte zusammengestellt.
Volkshaus_WC
Örtchen

Diese sieben WCs sind der Shit


Von Michelle Isler,

Jede Stadt hat sie: Toiletten, die man gesehen haben muss. Hier eine unvollständige Liste der versteckten Sehenswürdigkeiten.
Parkschwimmbad Lörrach
Sprung ins Wasser

Baut Türme!


Von Samuel Hufschmid,

Nichts ist erquickender als ein Sprung vom 5-Meter-Turm. Doch in welchen Badis der Region hat es Sprungtürme?
Tigermücke
Tigermücke🦟

Nehmt das, ihr kleinen Biester!


Von Jeanne Wenger,

Der Sommer kommt und gleich dazu die nervigen Mücken. Der Kanton warnt vor der Tigermücke und hat extra eine Sprechstunde eingerichtet. Sind diese kleinen Biester wirklich so gefährlich? Und wie kannst du vorsorgen? Die Antworten findest du in unserem Q&A.
Basketball
🏀🛹⚽

Die besten Orte, um draussen zu schwitzen


Von Jeanne Wenger,

In Basel gibt es viele Plätze, um draussen Sport zu treiben. Joggen am Rhein, Körbe werfen auf der Dreirosenanlage oder Pingpong spielen bei den unzähligen Tischtennisplatten. Die Gärngschee-Community verrät ihre Lieblingssportplätze, um sich draussen zu verausgaben.
Velospot_Clara
Velospot

Bajour tritt in die Pedale


Von Jeanne Wenger,

Die roten Velos von Velospot by PubliBike haben einen schlechten Ruf: sie seien zu kompliziert und bräuchten zu viel Platz. Aber das Nutzungsgebiet wurde erst gerade erweitert und die Zahlen zeigen nach oben. Zeit, die Velos auszuprobieren.
Telefon Gif
Tipps

So verhältst du dich bei einem Schocktelefon


Von Michelle Isler,

Wie erkennt man verdächtige Anrufe? Und was tun, wenn sich jemand am Telefon als Polizist*in ausgibt und Geld verlangt, wie das der 58-jährigen Irma passiert ist.
Aperol Spritz
Ausgang

Gartenbars für den Frühlingsvibe


Von Ernst Field,

Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint, Aperol Spritz liegt in der Luft und der Grosse Rat will Mediterrane Nächte. Zeit für die Übersicht, in welchem Garten du den Frühlingsbeginn so richtig spüren kannst.
Gare du Nord
Restaurants mit Spielecke

Hier können sich die Kleinen austoben


Von Lisa Gallo,

Eltern, Göttis und Grossmütter von Kleinkindern wissen, wie wertvoll Spielsachen und Bilderbücher unterwegs sein können. Gärngschee verrät, in welchen Cafés und Restaurants die jüngsten Gäste bestens versorgt sind.
Dienstag Abend Charles Habib
Vorwärts Marsch!

Who’s who und Whats’s what der Basler Fasnacht


Von Lisa Gallo,

Du bist noch kein*e Fasnacht-Kenner*in, willst aber trotzdem mit ein wenig Fasnachtswissen punkten? Dann bist du hier richtig.
-minus Rezepte-2
Kochen und backen

-minus liebste Fasnachtsrezepte


Von Lisa Gallo,

Zur Basler Fasnacht ghöre nit nur Räppli und Drummle, sondern au s feine Esse. Dem stimmt Basler Stadtoriginal -minu zu. Um die Fasnachtsstimmung zu dir nach Hause zu bringen, teilt er seine drei besten Rezepte zum Nachkochen.
Titelbild Kostüm
Fasnacht

Wo krieg ich ein Goschdym her?


Von Ernst Field,

Räppli und Blaggedde sind noch lange nicht alles. Wir zeigen dir, wo du noch traditionelle Verkleidungen auftreiben kannst, dass du dich wie ein waschechter Teil der Basler Fasnacht fühlen kannst.
Basler Fasnacht Morgestraich
Was? Wie? Wo?

D Fasnacht kunnt in Riiseschritt …


Von Stefan Schuppli,

E Service-Schtugg.