D Fasnacht kunnt in Riiseschritt…

Basler Fasnacht Morgestraich
Baraad zem yystoo. (Bild: Charles Habib)

D Fasnacht kunnt in Riiseschritt!

Sicher isch: Mir kemme mit!

Doch wär, wie was?

Und wenn? Worum?

(Wär nit frogt, dä blibt halt dumm)

Bajour hilft, kasch sicher sii.

Lueg in die Links, do unde, drii.

Dört findsch fascht alles wo du wotsch

(es sig du wärsch en Oberdotsch).

Wytters findsch im Fasnachtsfierer «Rädäbäng», wo unter anderem Detaillierts über d Glyggene und irne Süschee z finde isch. Acht Schtutz in de Filiale vo de Sutter Beggereie, bi Bider&Tanner, BVB am Barfi und bim Fasnachtscomité am Bluemerain 16

Comité

fasnachts-comite.ch

Viel Nützliches zur Fasnacht für Aktive und Zuschauende (von der «Verkehrsordnung» für den Umzug bis zum Thema Nachwuchs etc.)

jetzt-fasnacht.ch

Extra-Website vom Fasnachts-Comité: Schnupperlektionen für Kinder.

Schnitzelbängg

schnitzelbankbasel.ch

Alles über die Comité-Schnitzelbängg auf «Info» (Lokale, Teilnehmende, etc.) und ein einzigartiges digitales Archiv, welches 100 Jahre zurückgeht, plus 200 Stunden Bild- und Tondokumente.

Weitere Bangg-Gesellschaften mit Beteiligten, Auftrittsorten und Veranstaltungen:

bebbi-baengg.ch, baengg-fir-basel.ch, vsgbasel.ch (Verainigty Schnitzelbangg Gsellschaft 1906), schnitzelbangg.ch (Basler Schnitzelbangg Gsellschaft, BSG)

Gemischter Verein mit Bängg, Cliquen, Guggen, Chaisen: comite1914.ch,

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Nicht benannt-2

Ina Bullwinkel am 20. November 2023

Wie sieht eine richtige Gesinnung aus?

Wenn einige Sätze in einem offenen Brief bereits als gesetzte Meinung eingestuft werden und auf ihnen basierend die Karriere einer Person infrage gestellt wird, ist das ein Armutszeugnis der demokratischen Debatte. Ein Kurzkommentar von Bajour-Co-Chefredaktorin Ina Bullwinkel zur Kontroverse um Mohamed Almusibli

Weiterlesen
BuchBasel

Valerie Wendenburg am 20. November 2023

«Literatur ist Empathie in Buchstaben»

Basel stand am Wochenende ganz im Zeichen der Literatur. Die Buch Basel unter dem Motto «Ich–Du–Wir» zog zahlreiche grosse und kleine Buchbegeisterte an. Einer der Höhepunkte war die Verleihung des Schweizer Buchpreises an Christian Haller.

Weiterlesen
Mohamed Almusibli

Andrea Fopp,Valerie Wendenburg am 17. November 2023

Künstler*innen sorgen sich um Meinungsfreiheit

Nach der Berichterstattung über den designierten Direktor der Kunsthalle haben über 2000 Künstler*innen einen Solidaritätsbrief unterschrieben. Sie sorgen sich um die Meinungsfreiheit. Und Arbeitsrechtler Thomas Geiser stuft die Aussagen von Regierungspräsident Beat Jans als «heikel» ein.

Weiterlesen
Das Leben ist unaufhaltsam, Schauspiel, Theater Basel, November 2023, Foto Lucia Hunziker

Felix Schneider am 17. November 2023

Kaffee oder Sterben

Im ruhigen Basel ist die Realität streng getrennt vom Computerspiel. Was aber, wenn die Kriege näher kommen? Die ukrainische Autorin Natalia Blok zeigt in ihrem Stück «Das Leben ist unaufhaltsam» junge Menschen in Cherson, im Krieg, unter russischer Besatzung. Eine Rezension von Felix Schneider.

Weiterlesen

Kommentare