Die sonnigsten Spots zum Bräunen

Es sind Sommerferien und alle wollen weg. Trotz vorherrschender Reisestimmung kann man auch in Basel die Sonne geniessen. Wo? Das wissen wir.

1

Rheinstrand

Rheinstrand Grossbasel

Zuerst das Offensichtlichste. Am Rhein zwischen Wettsteinbrücke und Tinguely auf Kleinbasler Seite sitzt die nicht-verreiste Basler Bevölkerung im Sommer aufeinander. Also ja, hier kannst du sünnelen. Aber du kannst es auch gegenüber. Im Grossbasel gibt es bei tiefem Wasserstand auch einen Strand, dieser liegt aber nicht ganz so lang in der Sonne.

(Foto: © Kanton Basel-Stadt: www.bs.ch/bilddatenbank)

2

Pfalz

Münster Rhein

Auf dem Aussichtspunkt hinter dem Münster stehen den Tag durch Touristen, die auf das mindere Basel blicken wollen. Zum Sünnele eignet sich hier sowieso nur der ruhige Vormittag, da schlafen die Touris noch in den Hotels oder ihrem Kreuzfahrtschiff. An diesem Punkt Grossbasels kommst du nämlich nur morgens in den vollen Genuss der Sonnenstrahlen. Und das ist gut so, denn nicht alle wollen in der heissen Mittagssonne austrocknen. Alternativ gibt’s den Rheinsprung runter noch den Garten der alten Uni, auch hier lässt es sich gut sonnen.

(Foto: © Kanton Basel-Stadt: www.bs.ch/bilddatenbank)

3

Messeplatz

Brunnen auf dem Messeplatz

So richtig schwitzen kann man im Gegensatz auf dem Messeplatz – dank Asphalt und mangelndem Schatten. Ruhig wird es hier dank quietschenden Tramschienen zwar nicht, aber Sonne kriegst du allemal ab. Wenn es dann doch zu heiss wird, kannst du deine Füsse in das grosse Brunnenbecken tauchen.

(Foto: © Kanton Basel-Stadt: www.bs.ch/bilddatenbank)

4

Wenkenpark

Ausblick vom Wenkenpark

Aus einem zentralen Platz der Stadt gehen wir nun aufs Land (naja zumindest nach Riehen). Im Wenkenpark kannst du dein Handtuch aufs Gras legen und deine, hoffentlich gut eingecremte, Haut in die Sonne strecken. Für Kinder, die sich beim Sonnen langweilen, gibt es einen Spielplatz, wo sie sich austoben können. Besonders eignet sich der Wenkenpark für Leute, die gerne schwitzen. Der Weg hierhin geht bergauf: Du kannst also schon zu Fuss, auf dem Velo oder im klebenden ÖV ein paar Tropfen von der Stirn wischen.

(Foto: Facebook)

5

Schwimmbad Reinach

Gartenbad Reinach

Jetzt richten wir den Blick ganz aufs Land. Gärngschee-Mitglied Odine schlägt als Sünnele-Ort die Reinacher Schwimmbi vor. Sie geht regelmässig mit ihren Kindern da hin. Auf einer schönen Wiese kannst du die heissen Temperaturen aufnehmen und – obviously – auch baden. Für alle, denen der Weg in die Stadt zu lang ist oder die das Joggeli nicht mehr sehen können, die ideale Lösung.

(Foto: Gemeinde Reinach)

Sonne
Dein Platz an der Sonne

Unterstütze Bajour und werde Member

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Velo Fahrrad Licht Nacht

Stefan Schuppli am 16. November 2023

Richt’ dein Licht!

Die frühe Dämmerung, die nassen Strassen, der Regen – Velofahrer*innen sind bei diesen Wetterbedingungen Gefahren ausgesetzt. Besonders wenn das Velolicht ungenügend ist. Oder ganz fehlt. Aber: Die neuen Veloscheinwerfer können ebenfalls gefährlich sein.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Ein Milchautomat steht in Riehen am Samstag, 14. Maerz 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Fiona Keeling am 20. Oktober 2023

Frische Milch auf Knopfdruck

Selecta-Automaten kennt man, Milchautomaten eher weniger – aber das Prinzip ist (fast) dasselbe. Die Gärngschee-Community verrät, wo du in der Region frische Milch abfüllen kannst.

Weiterlesen
Der Feldbergturm

Stefan Schuppli am 09. Oktober 2023

Grossartige Aussichten im Herbst

Das Licht wird mild, die Bäume werden bunt und es wird merklich kühl am Morgen. Wenn dazu ein frischer Nordwind weht, ist die Fernsicht unübertroffen. Zeit für einen Ausflug zu einem der gloriosen Aussichtstürme in der Region.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare