Listicle
Geheimtipps zum Abkühlen
Von Ernst Field,
Der Sommer ist da und es ist heiss. Wie kannst du dich vor der Hitze retten, ohne dich mit den Menschenmassen in den Badis abgeben zu müssen?
Nachgefragt
Wie geht es den Basler Buvetten?
Von Jeanne Wenger,
Die Buvetten sind fester Bestandteil des Basler Stadtbildes. Da das Wetter vergangene Woche jedoch durchzogen war, ist auch der grosse Andrang ausgeblieben. Hier eine Zwischenbilanz.
316 Franken Stundenlohn
Von Ernst Field, Samuel Hufschmid,
Ein grosses Bier kostet an den Kleinbasler Buvetten mindestens 7.50 Franken, eine Strasse weiter meist nur noch 1.20 Franken. Wir haben die Preise recherchiert und den Profit berechnet. Eine bierernste Recherche von Ernst Field und Samuel Hufschmid.
Top 5
Die sonnigsten Spots zum Bräunen
Von Ernst Field,
Es sind Sommerferien und alle wollen weg. Trotz vorherrschender Reisestimmung kann man auch in Basel die Sonne geniessen. Wo? Das wissen wir.
City-Urlaub
Hier kannst du auch in Basel Ferien machen
Von David Rutschmann,
Manchmal muss man Basel gar nicht verlassen, um sich zu fühlen, als wäre man woanders im Urlaub. Wir zeigen dir, an welchen Spots in der City dieses Ferien-Feeling aufkommt.
Naturbad Riehen
Die Fudis sind jetzt splitterfrei
Von Jeanne Wenger,
Das Naturbad in Riehen bereitete Badi-Besucher*innen schmerzhafte Probleme: Sie fingen sich tagtäglich Splitter ein, wenn sie über holzigen Gehflächen liefen und auf den Sitzflächen hockten. Die Holzdielen wurden ersetzt. Wir haben den Splitter-Test gemacht.
Gegen die Hitze
Pflästerli statt Lösungen
Von Florian Scheller,
Pflanzentröge, Sonnenschirme, Springbrunnen, Sprühnebelverdunster, Sonnensegel und Pergolen. Das ist keine Shoppingliste einer Traumhaus-Makeover Fernsehserie, sondern die vorgeschlagenen Massnahmen der Basler Behörden zur Hitzereduktion im Sommer.
Klimakrise
«Ich fliege zwölfmal pro Jahr, weil der Zug langsam und teuer ist»
Von Florian Scheller,
Basel schmilzt bei der Hitze fast weg. Trotzdem fliegen die Menschen en masse in die Ferien? Was denken sie sich dabei? Eine Umfrage am Euro-Airport.
Zum Wohl!
Wo krieg ich einen Feierabend-Drink?
Von Ernst Field,
Der Sommer ist endlich hier. Sonnenstrahlen und Durst geben den Takt an. Wo kann man denn in Basel gut etwas trinken gehen? Die Gärngschee-Community hilft.
Tipps
So kannst du dich gegen Zecken schützen
Von Ernst Field,
Du willst den Sommer in der Natur verbringen, machst dir aber Sorgen wegen Zecken? Wir haben ein paar Tipps gegen die Blutsauger zusammengestellt.
Summertime
12 Ideen für einen Sommerausflug
Von Pauline Lutz,
Du weisst nicht wohin im langen Sommer im kleinen Basel? Da haben wir ein paar Ideen für dich.
7 Sommerrezepte
Leichte Kost für heisse Tage
Von Sarah Schaub,
Wenn es draussen super heiss ist, fällt einem das Essen manchmal gar nicht so leicht. Diese Vegi-Gerichte gehen aber bei jeder Temperatur.
Tipps
5 kreative Aktivitäten für den Sommer
Von Daniela Beyerbach Herce,
Endlich sind Sommerferien, aber dir ist langweilig und du weisst nicht, was du unternehmen sollst? Keine Sorge, Rettung ist da! Hier findest du fünf Aktivitäten, die den Sommer lustiger machen.
Sommersonneglücksgefühle
Ideen für laue Sommerabende mit kleinem Budget
Von Pauline Lutz,
Jetzt sind sie da: Die heissen Tage, wo du alle Fenster aufreissen musst, die Mittagshitze dich verschmort, du nach Kaltgetränken und dem Rhein lechzt. Mit der Gärngschee-Community haben wir die besten Sommeraktivitäten für dich kuratiert. Voilà!
Top 5
Unterschätze Sommer-Held*innen
Von Ernst Field,
Freude, Wärme, Sonne – es ist endlich Sommer. Glace und Wasser machen die Hitze ertragbar, aber diese fünf Gegenstände sind unverzichtbar.
Mjam
Einmal um die Welt mit Essen
Von Daniela Beyerbach Herce,
Du bist diesen Sommer in Basel, willst aber trotzdem in Ferienstimmung kommen? Wir schicken dich mit sieben Rezepten einmal rund um die Welt.
Prost!
7 alkoholfreie Sommergetränke zum Selbermixen
Von Daniela Beyerbach Herce,
Mit diesen Getränken kannst du dich diesen Sommer ohne schlechtes Gewissen abkühlen.
Top 5
Die schlimmsten Spassbremsen im Sommer
Von Ernst Field,
Der Sommer ist hier, Freude herrscht. Aber auch in dieser wunderbaren Jahreszeit gibt es Dinge, die einen Tag noch richtig versauen können. Hier die schlimmsten fünf.
Ab in den Schatten
«Es ist einfach zu heiss in den Schulzimmern»
Von Sarah Schaub,
Die Gärngschee-Community wünscht sich Hitzeferien wieder herbei. Gleichzeitig gibt es aber auch Verständnis für berufstätige Eltern – und den Wunsch nach Klimaanlagen.
Glacé-Gastspiel im Kleinbasel
Das Eiscafé Acero hat eine neue Bleibe
Von Daniel Faulhaber,
Der Sommer kann kommen: Die Bar Alpenblick wird temporär zur Eisbude.
Heisses Wetter
Sommer im Mai: Willst du das?
Von Ernst Field,
28 Grad im Mai, so ist’s gerade in Basel. Wir haben unsere Community gefragt: «Freut ihr euch oder macht euch die Hitze Sorgen?»
Trotz Putin
Basler*innen dürfen sich auch diesen Sommer auf beheizte Badis freuen
Von Ernst Field,
In Schlieren frieren die Leute diesen Sommer gegen Putin – um nicht russisches Gas kaufen zu müssen. In Basel bleiben die Pools warm – dank strenger Heizgesetze.
Umfrage zur Fasnacht im Sommer: «Wenn sie den Mumm haben, sollen sie Fasnacht machen – egal wann.»
Von Michelle Isler,
4056vs4057
Wasser frei aus allen Rohren!
Von Daniel Faulhaber, Dominik Asche (Fotos),
Die Wasserschlacht auf der Dreirosenbrücke war ein wildes Spektakel für die Gött*innen! Erst wähnte sich das St. Johann im Vorteil, dann konterte das Kleinbasel und am Schluss gewann – ja, wer? Mach dir selber ein Bild: Hier kommen die tollsten Fotos aus der nassen Kampfzone.
4056 vs. 4057
Aquanarchie! – So zeigst du den Anderen, wo Bartli den Most holt💦
Von Daniel Faulhaber,
Einmal im Jahr verwandelt sich die Dreirosenbrücke in eine wilde Wasserbahn. Am Samstag ist es wieder soweit. Aber was geht da eigentlich ab? Wir liefern dir den kleinen Machiavelli für die Planschguerrilla.