So kannst du dich gegen Zecken schützen

Du willst den Sommer in der Natur verbringen, machst dir aber Sorgen wegen Zecken? Wir haben ein paar Tipps gegen die Blutsauger zusammengestellt.

Zecke
Vorsicht! (Bild: Erik Karits auf Pixabay)

Das Regionaljournal berichtete, dass es dieses Jahr zu einem Rekordjahr für Zecken kommen könnte. Deshalb hier ein paar Tipps, wie man das Risiko eines Zeckenstichs verringern kann. (Tatsächlich heisst es wissenschaftlich korrekt «Zeckenstich» und nicht «Zeckenbiss».) Leider kann man das Risiko nur verringern: Sich komplett gegen Zecken zu schützen ist nicht möglich. 

1

Nicht ins Gebüsch

Wenn die Zecken nicht an einen rankommen, wird man auch nicht gestochen. Hauptsächlich halten sie sich in hohem Gras auf. Dieses gilt es also zu vermeiden, wenn man sich weniger der Gefahr aussetzen will.

2

Kleider, Kleider, Kleider

Zecken wollen an die Haut. Man macht ihnen also das Leben schwer, indem man lange Ärmel und Hosen anzieht. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du auch deine Socken über die Hosen ziehen, damit nichts deine Beine hoch krabbelt.

3

Nochmal Kleider

Wenn du dir mit deiner Kleidung noch mehr helfen willst, kannst du darauf achten, was du anziehst. Zecken lassen sich nämlich auf heller Kleidung einfacher erkennen. Findest du eine Zecke auf deinen Klamotten, bevor sie die Haut gefunden hat, entferne sie einfach (siehe Punkt 5).

4

Pfft pfft!

Ganz wichtig sind Zeckenschutzmittel. Damit die Insekten einen erst gar nicht wollen, hilft einsprühen mit diesen Abwehrmitteln. Aber welche soll man verwenden? Hier helfen Stiftung Warentest und Kassensturz.

5

Direkt absuchen

Wenn man aus der Natur dann nach Hause kommt, muss man sich gründlich absuchen, falls eine Zecke es doch unter die Kleider geschafft haben sollte. Wenn sie schon zugestochen hat, musst du sie zügig entfernen. Hier die Anleitung von suva: «Zecke direkt über der Haut mit Pinzette oder Zeckenzange fassen und senkrecht herausziehen.» Plus einen Kreis mit Edding um die gerötete Stelle ziehen, damit man sieht wenn sich die Rötung ausbreitet.

6

Zur Vorsicht impfen

Zecken können FSME und Borreliose auf Menschen übertragen. Gegen ersteres kann man sich impfen lassen. Dazu einfach eine Apotheke aufsuchen.

Herzen
Willkommen im Team Bajour

Unterstütze Bajour und werde Member.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Velo Fahrrad Licht Nacht

Stefan Schuppli am 16. November 2023

Richt’ dein Licht!

Die frühe Dämmerung, die nassen Strassen, der Regen – Velofahrer*innen sind bei diesen Wetterbedingungen Gefahren ausgesetzt. Besonders wenn das Velolicht ungenügend ist. Oder ganz fehlt. Aber: Die neuen Veloscheinwerfer können ebenfalls gefährlich sein.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Ein Milchautomat steht in Riehen am Samstag, 14. Maerz 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Fiona Keeling am 20. Oktober 2023

Frische Milch auf Knopfdruck

Selecta-Automaten kennt man, Milchautomaten eher weniger – aber das Prinzip ist (fast) dasselbe. Die Gärngschee-Community verrät, wo du in der Region frische Milch abfüllen kannst.

Weiterlesen
Der Feldbergturm

Stefan Schuppli am 09. Oktober 2023

Grossartige Aussichten im Herbst

Das Licht wird mild, die Bäume werden bunt und es wird merklich kühl am Morgen. Wenn dazu ein frischer Nordwind weht, ist die Fernsicht unübertroffen. Zeit für einen Ausflug zu einem der gloriosen Aussichtstürme in der Region.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare