Wo gibt es das beste Pad Thai in Basel?

Pad Thai ist Soulfood. Schmeckt es gut, ist das ein Gütesiegel fürs Restaurant. Aber wo gibt es das leckerste Pad Thai von Basel? Das sind die Vorschläge aus der Gärngschee-Community.

Pad Thai
Unsere Messlatte: das Pad Thai (Bild: Pixabay)

Die Meinungen sind gemacht. Gefühlt jede*r hat ein Lieblings-Thai-Restaurant. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf, wollten wir herausfinden, wo die besten in Basel zu finden sind? Also schauten wir mal in die Gärngschee-Community, wo die Frage auch schon ausführlich behandelt wurde.

Wir zeigen euch die meistgenannten Restaurants und vergleichen die Preise in der Königsdisziplin – dem Pad Thai mit Tofu.

Thai Square

Thai Square
Zwischen Pflanzen deinen Hunger stillen. (Bild: Facebook)

Das Thai Square findest du in Basel zweimal, im Gundeli und am Aeschenplatz. Den Rückmeldungen nach, ein Favorit der Gärngschee-Communtiy. Gärngschee-Mitglied Astrid mag die Menü-Auswahl und sagt, «das Preis-Leistungsverhältnis stimmt». Tatsächlich findet man hier das günstigste Pad Thai aus unserer Liste.

Preis Pad Thai: 20.50 CHF

Gundeli:

Adresse: Delsbergerallee 49. 4053 Basel

Öffnungszeiten: Mo, Mi-Fr: 11:30-14:00 17:30-22:00  / Sa & So. 12:00-15:00 17:30-22:00

Aeschenplatz:

Adresse: Henric Petri Strasse 19, 4051 Basel

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11:30-15:00 18:00-22:00 / Sa: 13:00-16:00 18:00-22:00 / So: 13:00-16:00 17:30-22:00

Thai Family

Thai Family
Ein grosser Favorit von Gärngschee. (Bild: zVg)

Auch das Thai Family ist bei den Gärngscheeler*innen beliebt. «Für mich das Beste», «ausgezeichnet», «lecker und schön präsentiert» – so tönt es in unserer Facebookgruppe. Offenbar keine schlechte Wahl, wenn du nach einem Pad Thai suchst. Natürlich gibt’s in diesem traditionell eingerichteten Lokal am Claramattweg auch noch mehr Auswahl.

Preis Pad Thai: 25 CHF

Adresse: Claramattweg 19, 4057 Basel

Öffnungszeiten: Di-Do: 11:15-14:00 17:45-21:30 / Fr: 11:15-14:00 17:30-21:30 / Sa & So: 17:30-21:30

Tuktuk Thaikitchen

Tuktuk Thaikitchen
Mit traditionellen Motiven ausgestattet. (Bild: zVg)

Hier heisst’s auf Facebook «Meine Geheimadresse»: Das Tuktuk an der Leimenstrasse. Das Logo und den Namen kriegt das Restaurant von einem motorisierten Dreirad, diese Autorikschas fahren in Südostasien oft als Taxis durch die Gegend. Zurück zum Essen: Im Tuktuk kriegst du von klassischen Reisgerichten zu veganen Frühlingsrollen alles, was dein Herz begehrt. «Best ever» heisst es in unseren Kommentaren.

Preis Pad Thai: 23 CHF

Adresse: Leimenstrasse 41, 4051 Basel

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11:30-14:00 17:00-22:00 / Sa & So: 17:30-22:00

Chanthaburi

Chanthaburi Thai-Restaurant
Aussen grell, innen chic. (Bild: Facebook)

Von aussen ist das Chanthaburi durch das leuchtende Logo am Schaufenster sehr auffallend. Das Menü sticht aber auch heraus, Gärngschee-Mitglied Graziella nennt das Essen «sehr gut und nicht alltäglich». Das Lokal sei schön gemacht und wenn es warm genug ist, lässt es sich auch im Innenhof gut essen.

Preis Pad Thai (gibt es nur mit Crevetten): 32 CHF

Adresse: Feldbergstrasse 57, 4057 Basel

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 18:00-23:00

Thai Food-Kitchen 41

Süss Sauer Thai Food Kitchen 41
Das Thai Food aus der Kitchen 41 (Bild: zVg)

Last but not least, Kitchen-41. Im schlicht dekorierten Innenraum kriegst du jeden Wochentag ein anderes Mittagsmenü auf den Tisch. «Super fein» nennt es Gärngschee-Mitglied Miriam. Wenn es dir drinnen nicht gefällt, kannst du auch draussen sitzen – das an beiden Standorten.

Preis Pad Thai: ab 23.50 CHF

Maulbeerstrasse:

Adresse: Maulbeerstrasse 41, 4058 Basel

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11:00-14:00

Kornhaus:

Adresse: Kornhausgasse 10, 4051 Basel

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11:00-14:00 18:00-23:00 / Sa: 18:00-23:00

Fliegende Herzen
Appetit auf mehr?

Unterstütze Bajour und werde Member.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Velo Fahrrad Licht Nacht

Stefan Schuppli am 16. November 2023

Richt’ dein Licht!

Die frühe Dämmerung, die nassen Strassen, der Regen – Velofahrer*innen sind bei diesen Wetterbedingungen Gefahren ausgesetzt. Besonders wenn das Velolicht ungenügend ist. Oder ganz fehlt. Aber: Die neuen Veloscheinwerfer können ebenfalls gefährlich sein.

Weiterlesen
Einkauf Symbolbild

Ladina Tschurr am 15. November 2023

Ennet der Grenze einkaufen – noch attraktiv?

Finanzministerin Karin Keller-Sutter plant, die Zollfreigrenze von 300 Euro auf 150 Euro herabzusetzen. Lohnt sich das Einkaufen ennet der Grenze so noch? Das sind die Gedanken aus der Gärngschee-Community.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Calypso Herbstmesse

Ladina Tschurr am 01. November 2023

Damit die Mäss kein Loch ins Portemonnaie reisst

Es ist Herbstmesse: verlockende Süssigkeiten, lustige Bahnen und trubelige Stimmung ziehen die Stadt in den Bann. Finanziell kann die Herbstmesse aber eine grosse Herausforderung darstellen. Familien aus der Gärngschee-Community berichten, wie sie damit umgehen.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare