Die Hausbesitzer*innen wohnen im Speckgürtel

Die Mieteinnahmen aus den Häusern im St. Johann fliessen nicht nur zu Immobilienfirmen und Pensionskassen, sondern auch in die reichen Basler Agglo-Gemeinden.

Fast 80 Prozent der Liegenschaften im St. Johann gehören Privatpersonen. Das zeigt unser Datensatz, den wir mithilfe der «Wem gehört Basel?»-Crowd gesammelt haben (mehr dazu hier).

Alles zufriedene Einfamilienhausbesitzer*innen also? Nicht ganz, denn mehr als jede zehnte Person, die im St. Johann Wohneigentum besitzt, hat sich für einen anderen Lebensmittelpunkt entschieden und sich im sogenannten Speckgürtel der reichen Agglo-Gemeinden rund um Basel niedergelassen. Das zeigt diese Heatmap, die dort rot wird, wo besonders viele St. Johann-Hüsli-Besitzer*innen wohnen.

Besonders beliebt bei Hüsli-Besitzer*innen ist Binningen, wo gemäss Angaben im Grundbuch 31 Personen leben, die mindestens ein Haus im St. Johann besitzen. Binningen scheint mit einem Steuerfuss für natürliche Personen von 48 Prozent und privilegierten Wohnlagen ein beliebter Wohnort zu sein.

Trotz deutlich höherem Steuerfuss (61 Prozent) ganz oben auf der Beliebtheitsskala ist auch Ettingen mit hochgerechnet 19 Hausbesitzer*innen pro 10'000 Einwohner*innen.

Nun haben wir Fragen – wie fast immer bei «Wem gehört Basel?». Wieso hat jemand ein Hüsli im St. Johann, lebt aber lieber in der Agglomeration? Und wie lebt es sich so, wenn monatlich zwei- oder dreitausend Franken Mieteinnahmen aufs Konto prasseln?

Wir haben uns auf die Suche gemacht und versucht mit einigen im Speckgürtel lebenden St. Johann-Hüsli-Besitzer*innen zu sprechen. Stimmen die Vorurteile über reiche Vermieter*innen im Umland? Ein Update folgt.

Jede zehnte Wohnung im Stockwerkeigentum

Die «Wem gehört Basel?»-Crowd glänzt nicht nur durch ihren Einsatz beim Zutage bringen von Besitzer*inneninformationen, sondern auch mit Inputs. Wir sollen uns einmal das Stockwerkeigentum anschauen, schreibt uns ein aktiver Crowdsourcer. Stockwerkeigentum – also Eigentumswohnungen – sei einer der Treiber der Gentrifizierung, weil Häuser zunächst von Immobilienfirmen gekauft und danach in Einzelteilen teurer weiterverkauft würden. Die Tageswoche hat 2017 eine Recherche zu diesem Thema veröffentlich. Wir haben uns den Input zu Herzen genommen – hier ist die Karte:

Die Verteilung zeigt zunächst keine grossen Auffälligkeiten. Spannend ist hier ein Blick ins Detail: Rund jede zehnte Wohnung ist Stockwerkeigentum, unseren Daten entsprechend sind es 889 von 8974 Wohnungen im Quartier. Auffällig sind die Neubauten an der Vogesenstrasse 21 bis 25 mit insgesamt 43 Wohnungen, die ab 2018 allesamt als Eigentumswohnungen verkauft worden sind.

Das Hofhaus an der Vogesenstrasse gehört zu einem Ensemble aus drei Gebäuden, allesamt als Eigentumswohnungen verkauft.
Das Hofhaus an der Vogesenstrasse gehört zu einem Ensemble aus drei Gebäuden, allesamt als Eigentumswohnungen verkauft. (Bild: baudokumentation.ch)

Wir werden den Fragen rund um Stockwerkeigentum nachgehen – Immobilienexperte Robert Weinert von Wüest Partner hat uns sowieso versprochen, nochmals auf die Thematik Luxussanierung einzugehen. Auch hier: Update folgt.

Inspiration / Projektteam

«Wem gehört Basel?» ist inspiriert vom Schwarm-Rechercheprojekt «Wem gehört die Stadt?» des Recherchezentrums Correctiv aus Deutschland. Zudem durften wir Teile des Python-Codes zur Datenauswertung von unserem Partnermedium tsri.ch übernehmen – ❤️ dafür.

Das Webtool, mit dem die Bajour-Crowd Besitzer*innendaten sammelt, basiert auf Open Source Code, unter anderem von vue.js / nuxt.jsexpress.js in Verbindung mit node.js sowie der Hosting-Magie von Netlify.

Für Bajour an der Umsetzung beteiligt waren: Angela Krenger, Romina Loliva, Manuela Paganini, Silvan Hahn, Samuel Hufschmid, das ganze Bajour-Team und über 150 freiwillige Crowdsourcer*innen – hier findets du das ganze «Wem gehört Basel»-Team.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Fenster stehen zur Installation an der Hauswand eines Mehrfamilienhauses, fotografiert am 21. Februar 2021 in Zuerich-Altstetten. (KEYSTONE/Petra Orosz)

David Rutschmann am 29. Juli 2024

«Mit weniger Wohnfläche wäre die 10-Millionen-Schweiz kein Problem»

Der Wohnflächenverbrauch in der Schweiz steigt seit 40 Jahren. Das braucht Platz und Energie. Die Politik scheut sich noch, in ihren Klimaplänen entsprechende Vorgaben zu weniger Flächenkonsum zu machen. Doch Ideen gibt es bereits.

Weiterlesen
Piotr Brzoza, Rico Maritz und Béatrice Müller

David Rutschmann am 04. November 2023

«Auch wir sind Lernende»

Die neuen Basler Wohnschutzregeln sind noch immer eine Blackbox. Wie kann man die Gesetzesänderungen auslegen? Daran arbeitet die Wohnschutzkommission. Sie hat nun erstmals Bilanz gezogen.

Weiterlesen
die-grossten-immobilienbesitzer-von-basel-stadt-cs-ubernahme

Samuel Hufschmid am 19. April 2023

Neue Mega-Bank besitzt in Basel 4735 Wohnungen

Was bedeutet die Übernahme der CS durch die UBS für den Basler Immobilienmarkt? Wir haben einen Politiker, einen Experten und die «Wem gehört Basel?»-Daten befragt.

Weiterlesen
Wolf Arealentwicklung 2019

David Rutschmann am 13. April 2023

Kopfschütteln über Wolf-Referendum

Gegen den Bebauungsplan auf dem Wolf wurde das Referendum ergriffen. Das überrascht im Grossen Rat, denn dort hatte man fast einstimmig für das Projekt votiert. So ein Bebauungsplan sei komplex und kein Wunschkonzert, heisst es unter anderem.

Weiterlesen
Wem gehört Basel Autor

Wir verzichten bei Artikel zu «Wem gehört Basel?» auf die Nennung einzelner Autor*innen, um die Teamarbeit zu unterstreichen. Beteiligt sind:

  • Andrea Fopp, Chefredaktorin Bajour
  • Angela Krenger, freie Datenjournalistin
  • Romina Loliva, Redaktorin Bajour
  • Manuela Paganini, freie Datenjournalistin
  • Silvan Hahn, Webentwickler dev7.ch
  • Samuel Hufschmid, Redaktor Bajour
  • Team Bajour + die unverzichtbare Crowdsourcing-Power von Stefan, Paracelsus, Croudsourcer VIII, Kathrin , Milan, Jannik, Serge Iseli, Florin Schaffner, FBO, A. Eichenberger, Michi, Pauline Claire Pivot, Chottomatte, Axel Bitterli, Lilith, mARThuerium, Aline, Katja Schwab, Febin, Lisa, Karin , Fabian Hochreutener, Hannah, CDS, Isabelle Bellakovics-Aebin, Bendo, Alex, Lukas, Flavio Spaini, Pasulke, Celeste, Claudio, Skippy, Ayesha Schnell, Beat und Brigitte Raz-Goldau, franziska*, Stadtliebe, Habi, Habi, Casper Thiriet, Stinkerlii, Louise Miedaner, Lutz Müller-Baumgartner, Premton Haziri, Aline, Eva-Maria, Casper Thiriet, Merjem, Silvain, Fabian Pijpers, Cédric, Werner Pauwels, Stine Lehmann, Laura, Sam Bram, Lysander, Meret, Karin Schuler, Anja Laura, Reto, Sarah-Louise Richter, Shannay, Jörg Gluth, Jan, Angus, zetteleimachtsachen, SecretLittleHelper, Antoinette Voellmy, Myri, Christian Beck-Wörner, Art50, Esther Lattner, Monika L., Rechtaufwohnen, Gabi Mächler, cs, Claudia Erismann, Gnu, Moritz Praxmarer, Sophia Joray, Blan Bitter, Rahel, Elisabeth Hufschmid, Martin, Ganz uneigennütz :), Vesna Petrović, Flavio Fehr , Nina Loretz, Beni Rytz, Christian, Sara Fritz, David Brönnimann, Lukas Haas, VLCP Doctrine, Claudia Bosshardt, Jeton Ferati, geht-das?, Cantamañanas, Neele, Simon, Pai meimei, Jan Delpy, Noémi Villars, Dany Demuth, Urs Eberhardt, Andjelka Antonijevic, Phyllis S., iA, Meret, Andrew, Lucas Wirz-Vitiuk, Silas Gotsch, akiboom, Eva, Brigitta Bende, Mo, Rahel Schediwy, Regula, akiboom, GrossInvestor, Andreina, Moccafaux, Bruno G., Valentina, Marvin, André Fritz, Noelia , akiboom, Helena, Zebu, Reflectivator, Rainer, Vera Studer, ®win, Seraphine Iseli, Urs Federer, Rudolf, Ruth M., Sarah-Louise Richter, Anne, BB, Söffeli, akiboom, Christian Elias Schneider, Lea V., Naomi Richner, Thomas, Michèle Fink, Wickelfisch, Anja Brönnimann, Schnüffli, Benny Rytz, Marianne, Moderlieschen, David, Anja, Sandra Maria, Yanik, Markus, Eva-Maria, Raoul, SansPa, Cantamañanas, Caroline, Chelmoy, isi, Sandie Collins, dwarf, SANDRA , Yves Hofer, Marta, Fabio, hb, Cyrill, Sherry, Beatrice, Martin, Emel, Cantamañanas, Markus Jura Suisse, Julian, wildi, Marlène Soder, Patrick F., maneels, elisabeth Hufschmid, Zoe Näf, Heidi C., Sarah-Louise Richter, Carierte, Felix Güthe, Eliane, Nina Sahdeva, Alles klar Werner P, Jasmin, Martin Merk, knödel, Lieselotte Meier, wildi, Philipp Messner, Nisu Töss., Rahel, Emanuel Helmke, akiboom, Werner P, Daniela, Monte Kristo, Kataster-Opa, Gabi, Torsten Sarfert, Philippe Jost, werner P., Sarah-Louise Richter, Antonia, Ella, Jannik, Anna Späth, Bruno Ge, Beatrice, Sandra Staudacher, Cantamañanas, JanO, wildi, D, meret, Reto M., moishele, Florian M, baschi, Werner P., Sarah-Louise Richter, Bruno, Chrichri, Eevie Kay, wildi, habt ihr bereits, Fabian, Felix Leimgruber, Benedikt Elmaleh, Bella Biskuit, Nicole, Heinz Haas, Regula, Bruno, Sabina, Guave, Werner P., Marta, Thomas Musy, Claudia Glaser, Gusteli Biedermann, Malin S., Christo, ®win, Cantamañanas, Till, Andreina, Sabina, Werner P., Guave, Sarah-Louise Richter, Cédric, Julius E. O. Fintelmann, Carlo K, Claudia Glaser, groggi78, Sarah-Louise Richter, Mike, Chris Fuchs, Anita Fetz, Znerol, Hugo Fox, Werner P., Marlies Alder, Nathalie, Jonas, wildi, Nicole Boss, Lukas Calmbach, Regula , Werner P., leobeo, Susanne, wildi, Nicole Boss, Lukas Calmbach, ><((((º>`·.¸¸.·´¯`·.¸.·´¯`·...¸>, Lukas Baumann, Sarah-Louise Richter, werner P., Maria Krekels, Mimi Sunshine, wildi, Kim Ring, Attila Gaspar, Felix Oes, Regula Enggist, Werner P., Michèle Baitsch, Simone Busch, Nathalie, linsch, marta, Lukas Calmbach, Sarah-Louise Richter, Sabina, Werner P, Felix Leimgruber, Simon Buikema, Martin Allan, Kevin Näf, Jonas Rosenmund, Teetasse, Lukas Calmbach

Kommentare