«Die Mobilisierung funktionierte nicht so gut»

LDP-Nationalrätin Patricia von Falkenstein konnte ihren Sitz halten, das Resultat der Partei fiel jedoch schlechter aus als erwartet. Die genauen Gründe müsse die LDP noch analysieren – von Falkenstein äussert aber erste Vermutungen.

Patricia von Falkenstein Wahlsonntag 23
(Bild: Ernst Field)

Patricia von Falkenstein, wie ist Ihre Stimmung?

Im Moment natürlich grossartig. Nachdem wir solange warten mussten, bin ich froh, dass wir nun das Resultat haben und ich wieder gewählt wurde. Froh bin ich ebenfalls über die Aufteilung von je zwei Sitzen.  

Wie erklären Sie sich das schlechtere Abschneiden der LDP im Vergleich zu den letzten Wahlen? 

Das sind mehrere Sachen gewesen und wir müssen das noch genau anschauen. Ein Grund war sicher, dass Christoph Eymann nicht auf der Liste war. Ein zweiter ist, dass ich das letzte Mal als Ständerätin kandidierte und sicherlich wurde nicht ganz so viel panaschiert wie bei anderen Wahlen, weil man nur zu viert ist. Dazugekommen ist, dass alle gesagt haben, ich werde sowieso gewählt. Vielleicht funktionierte es bei der Mobilisierung nicht so gut.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Sarah Wyss Wahlsonntag 23

David Rutschmann am 22. Oktober 2023

«Wir wussten, es wird knapp, unklar war, wen es trifft»

Trotz Top-Resultat der beiden SP-Nationalrät*innen verliert die Partei einen Sitz. Lange war unklar, wer über die Klinge springen muss. Die gewählte Sarah Wyss ist erleichtert und traurig zugleich.

Weiterlesen
Mustafa Atici Wahlsonntag 23

David Rutschmann am 22. Oktober 2023

«So spielt das Leben»

Basel-Stadt wählt vier Frauen in den Nationalrat. Mustafa Atici verliert seinen Sitz. Der SPler zeigt sich gefasst.

Weiterlesen
Eva Herzog wiedergewählt.

David Rutschmann am 22. Oktober 2023

«Die Bundesrats-Nichtwahl hat mir bei diesen Wahlen geholfen»

Ständerätin Eva Herzog ist wiedergewählt. Seit 40 Jahren hat kein*e Kandidat*in so viele Stimmen auf sich vereint. Sie zeigt sich überglücklich – zittert bei den Nationalratswahlen aber mit ihrer Partei.

Weiterlesen
David Rutschmann

Bei Bajour als: Junior Redaktor, zuvor Trainee

Davor: Als Lokaljourni am Hochrhein (Südkurier, Badische Zeitung, Aargauer Zeitung) rumgehüpft, aber auch bei der taz in Berlin und beim Wissenschaftsmagazin higgs (RIP 😭)

Kann: täglich mindestens eine Spongebob-Referenz in eine Konversation einbauen

Kann nicht: sich kurz halten. Ein Glück gibt es online keine Längenvorgaben

Liebt an Basel: Ich kenne den Rhein als Grenzgewässer, durch den eine unsichtbare Wand geht, aber hier umarmt ihn die komplette Stadt und das wirkt verbindend

Vermisst in Basel: Berge. Nicht zum Wandern (uff), einfach weil sie mächtig aussehen.

Interessensbindung: keine

Kommentare