Diese Läden wünschen sich Basler*innen am Messeplatz

Was soll neu in das Avec-Ladenlokal bei der Messe einziehen, das in zwei Wochen schliesst? Wir haben unsere Bajour-Community gefragt. Das sind eure Ideen.

Messe Gärngschee
Welches Ladenlokal soll an den Messeplatz ziehen?

Der ohnehin meist menschenleere Messeplatz stirbt langsam, aber sicher. Jetzt muss auch das Avec Bistro, das letzte Ladenlokal am Messeplatz für Hungrige und Durstige auf der Durchreise, schliessen. Bajour berichtete. Coronabedingt beschloss die Valora-Gruppe, zur der Avec gehört, das Bistro dicht zu machen. 

Bajour-Leser*innen reagieren betrübt: Martina Schieck beklagt das schrumpfende kulinarische Versorgungsangebot. Andere User*innen, wie Philip Whitfield, kritisieren das leblose Ambiente am Messeplatz. 

Wir haben unsere Bajour-Leser*innen um Inputs und Ideen für eine Wiederbelebung des Messeplatz’ gebeten. Welches Ladenlokal soll als nächstes an den Messeplatz? Das sind eure Wünsche: 

Essen, Trinken, Zusammensitzen - das Bedürfnis nach Verpflegung ist gross. Offenbar ist die Sehnsucht nach Sommer aber am grössten. 

🍦🍦🍦Eine Leserin schlägt vor, dass das Eiscafé Acero, das zurzeit nach einem neuen Ladenlokal sucht, an den Messeplatz zieht. Die Vorstellung stösst auf Begeisterung. In der Umfrage in unserer Gärngeschee-Gruppe liegt das Acero mit 56 Stimmen ganz klar vorne. 🍦🍦🍦Habt ihr das auch mitbekommen, liebe MCH Group? 

Andere denken in klassischeren Kategorien und wünschen sich einen Lebensmittelladen oder eine Bäckerei. Am besten gleich the best of both worlds: Eine Bäckerei mit integriertem (Eis)café schlagen Gärngschee-Mitglieder Ruprecht Helms und Marissa Hess vor. 

Füreinander, miteinander - User Sani Tasti hingegen appelliert an Basels humanistische Tradition und findet, bevor das Ladenlokal leer steht, sollte es zum Wärmeraum für Obdachlose zwischen genutzt werden, bis ein neues Geschäft einzieht. 

Gegen Leerstand ist auch Politiker Christian Müller von der Kleinpartei Freistaat unteres Kleinbasel. Am liebsten hätte er es, wenn am Messeplatz ein Stadtlabor entstehen würde. Darunter stellt er sich einen Treffpunkt für Basler*innen und Expert*innen vor, um Stadtentwicklung gemeinsam zu gestalten. 

  • messeplatz umfrage

    Unsere Gärngschee-Mitglieder wünschen sich Glacé am Messeplatz

  • messeplatz2

  • messeplatz3

  • messeplatz4

Einen lustigen (und wohl nicht ganz ernst gemeinten) Einfall hatte einer unserer Instagram-Follower: 

messeplatz insta
😿

In der Gärngschee-Gruppe findet dieser Input nur wenig Anklang. Witzig finden wir ihn trotzdem. 

Wir sind gespannt, wer tatsächlich an den Messeplatz zieht und halten solange Augen und Ohren für euch offen. Vielleicht kehrt ja doch noch mit einem Eiscafé so etwas wie Piazza-Feeling und Dolce Vita in die triste Betonwüste ein.

Was hält das Acero von der Idee? Die Anfrage ist raus.

Herzen
Wir erfüllen dir (fast) jeden Wunsch.

Wenn du uns dafür mit deiner Mitgliedschaft unterstützt.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Einkauf Symbolbild

Ladina Tschurr am 15. November 2023

Ennet der Grenze einkaufen – noch attraktiv?

Finanzministerin Karin Keller-Sutter plant, die Zollfreigrenze von 300 Euro auf 150 Euro herabzusetzen. Lohnt sich das Einkaufen ennet der Grenze so noch? Das sind die Gedanken aus der Gärngschee-Community.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Calypso Herbstmesse

Ladina Tschurr am 01. November 2023

Damit die Mäss kein Loch ins Portemonnaie reisst

Es ist Herbstmesse: verlockende Süssigkeiten, lustige Bahnen und trubelige Stimmung ziehen die Stadt in den Bann. Finanziell kann die Herbstmesse aber eine grosse Herausforderung darstellen. Familien aus der Gärngschee-Community berichten, wie sie damit umgehen.

Weiterlesen
Mässpäggli

Ernst Field am 31. Oktober 2023

Gärngschee macht 321 Kinder glücklich

Auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien können an die Messe gehen. Dank grosszügigen Schausteller*innen und einer wunderbaren Gärngschee-Community, die über 18’000 Franken gespendet hat. Danke!

Weiterlesen
Adelina Gashi

<a href="https://www.trust-j.org/30004" target="_blank"><img src="https://www.trust-j.org/fileadmin/templates/layout/img/trustj-logo.png" width="150" /></a>

Bei Bajour als: Reporterin

Davor: Zürcher Studierendenzeitung, Republik und anderes

Kann: vertrauenswürdig, empathisch und trotzdem kritisch sein

Kann nicht: Still sitzen, es gut sein lassen, geduldig sein

Liebt an Basel: Die vielen Brücken, Kleinbasel

Vermisst in Basel: Das Meer

Kommentare