Eine Mutter flieht vor häuslicher Gewalt – Gärngschee ist zur Stelle

Es ist wieder einmal Zeit für eine Liebeserklärung an die Hilfsgruppe «Gärngschee». Ihre neuste gute Tat: Unterstützung für eine Mutter und Tochter in Not.

Bildschirmfoto 2021-01-27 um 09

Sandie Collins ist so etwas wie die Superfrau unserer Facebookgruppe «Gärn gschee – Basel hilft». Seit es sie gibt, hilft die Baselbieterin mit den blauen Strähnen im schwarzen Haar, wo sie nur kann. Und das alles freiwillig und in ihrer Freizeit. 

Diese Woche hat es Sandie und ihre Truppe wieder einmal gebraucht. Eine Frau hatte sich gemeldet. Sie musste mit ihrer Tochter vor ihrem Mann fliehen – häusliche Gewalt.  Zwar kam sie bei einer Freundin unter, aber ohne Reserven.

Am 26. Januar startete Sandie deshalb einen Aufruf: «Die Frau und ihr 11-jähriges Kind leben im Moment notfallmässig bei einer Freundin, die bereits seit einem Monat voll für sie aufkommt.» Nun möchte die Mutter ihrer Freundin gerne etwas zurückgeben, ihr einmal den Kühlschrank füllen – «und bräuchte unsere Unterstützung.» Sandie ahnte schon, was passieren würde: «So wie ich euch kenne, flutet ihr mich jetzt.»

Ein Herz, eine Seele.

Und tatsächlich: Innert 18 Stunden gab es 82 Kommentare aus der Community. Liebe Menschen boten Essensgutscheine bis Bargeld. Laura zum Beispiel schreibt: «Da bin ich sofort dabei! Was für eine starke Frau! Toll hat sie diesen Schritt gemacht!» Jemand brachte sogar eine freie Wohnung ins Gespräch. 

Wir müssen es deshalb wieder einmal sagen: Ihr lieben Menschen der Gärngschee-Community seid unglaublich. Eure Hilfsbereitschaft ist einfach nur schön. Im Dezember habt ihr eine Geschenkkorb-Aktion auf die Beine gestellt und beim Wunschzettel-Wichteln mitgemacht und jetzt seid ihr schon wieder parat.

Uns bleibt nichts anderes zu sagen als: Weiter so! Wir sind euch extrem dankbar für eure Solidarität!💓

Leidest du unter häuslicher Gewalt? Hier findest du Hilfe

Du kennst jemanden, der*die unter häuslicher Gewalt leidet oder du bist selbst betroffen? Hier kannst du dich melden:

  • Das Frauenhaus Basel bietet Frauen und ihren Kindern Schutz, Beratung und Unterkunft. Es ist rund um die Uhr jemand telefonisch erreichbar. Du erreichst sie unter dieser Nummer: +41 61 681 66 33.
  • Bei der Opferhilfe beider Basel finden Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche kostenlose Unterstützung, wenn sie von Häuslicher Gewalt, sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind. Du findest sie am Spalenring 53, 4051 Basel. Telefonisch kannst du einen Beratungstermin vereinbaren, ihre Telefonnummer lautet +41 61 205 09 10.
  • Wenn du mit jemandem reden möchtest, kannst du dich auch rund um die Uhr bei der Tele-Hilfe Basel - Die Dargebotene Hand melden. Die Beratung ist anonym und kostenlos – abgesehen von den Telefongebühren. Die Telefonnummer lautet 143.
  • Als Kind oder Jugendliche*r findest du auch bei Pro Juventute kostenlose und vertrauliche Beratung per Chat, kostenlos per Telefon unter 147 oder via E-mail.

Bei akuten Situationen solltest du direkt den Polizeinotruf 117 wählen.

Du übst selbst Gewalt aus und suchst Hilfe?

  • Das Institut für Gewaltberatung, Rottmannsbodenstrasse 47, Binningen, ist eine Fachstelle gegen Gewalt und bietet Beratung, Informationen und Prävention für Männer, Frauen und Jugendliche, die gewalttätig sind und dies beenden wollen. Du erreichst sie unter der Telefonnummer +41 79 700 22 33. Mehr Infos findest du auf ihrer Website.
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Einkauf Symbolbild

Ladina Tschurr am 15. November 2023

Ennet der Grenze einkaufen – noch attraktiv?

Finanzministerin Karin Keller-Sutter plant, die Zollfreigrenze von 300 Euro auf 150 Euro herabzusetzen. Lohnt sich das Einkaufen ennet der Grenze so noch? Das sind die Gedanken aus der Gärngschee-Community.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Calypso Herbstmesse

Ladina Tschurr am 01. November 2023

Damit die Mäss kein Loch ins Portemonnaie reisst

Es ist Herbstmesse: verlockende Süssigkeiten, lustige Bahnen und trubelige Stimmung ziehen die Stadt in den Bann. Finanziell kann die Herbstmesse aber eine grosse Herausforderung darstellen. Familien aus der Gärngschee-Community berichten, wie sie damit umgehen.

Weiterlesen
Mässpäggli

Ernst Field am 31. Oktober 2023

Gärngschee macht 321 Kinder glücklich

Auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien können an die Messe gehen. Dank grosszügigen Schausteller*innen und einer wunderbaren Gärngschee-Community, die über 18’000 Franken gespendet hat. Danke!

Weiterlesen
Fotostüdyo Dilek

Bei Bajour als: Teilzeitstudi

Davor: Matur am Gymnasium Bäumlihof

Stundenlang beschäftigen könnt ich mich mit: Velofahrten in langen Sommernächten, griechischem Essen, guten Diskussionen, Handball mit Freund*innen und einem Film-Marathon

Da gehe ich an die Decke: faschistisch angehauchte, rassistisch wirkende, klimaleugnerisch anmutende sexistische Kacke. Rote Ampelphasen und schlechte Schiedsrichter

Das kann ich: mich ab jedem klassischen, amerikanischen Heldenfilm nerven

Das kann ich nicht: loslassen, aufs Maul hocken

Freizeit: Handball und Fasnacht (typische Baslerin halt)

Kontakt: [email protected]

Kommentare