Am Rhein unterhalb der Novartis läuft's

Am Elsässerrheinweg unterhalb des Novartiscampus wird heute das Basso eröffnet. Das rosa Mikrofon hat eine Führung bekommen.

 Basso
Hier soll Leben hin. (Bild: Ernst Field)

«Bar, Beiz, Beats»: Das will das Basso am Elsässerrheinweg sein - gleich alle drei Sparten sind hier unter einem Dach vereint. Dieses Wochenende, am Freitag und Samstag, feiert das Basso seine Eröffnung. Direkt unterhalb des eher privaten Novartiscampus soll der Grossbasler Rheinseite Leben eingehaucht werden. Farbenfroh und ohne Krawattenpflicht gelingt dem Lokal ein Bruch mit der vorherrschenden Sterilität.

Mitgründer Till Schmidlin hebt die diversen Angebote des Bassos hervor. Im Restaurant wird man klassisch verpflegt, an der Bar kriegt man eine Vielzahl an Drinks und im Club kann man den Stress des Stadtlebens an einem scheinbar abgelegen-Ort raustanzen. An der Eröffnungsfeier können dies die Besucher*innen dieses Wochenende ausprobieren.

Der Innenbereich ist gemütlich eingerichtet. Über der Bar hängen selbstgemachte Lampen. Bekannte und Familienmitglieder wickelten Schnur um die Gerüste der Lampen. Die Aussicht auf den Rhein lässt sich aus jedem Raum geniessen. Ob der Zapfhahn gleich stark fliesst wie das Wasser den Fluss abwärts?

IMG_9674
Warme Farben für den warmen Innenraum. (Bild: Ernst Field)

Das Ambiente geniesst auch die Personalchefin des Resaurants, Marielle Trelling. Sie beschreibt eine «Wohlfühlatmosphäre». So lasse es sich mit einer Aussicht auf den Rhein gut arbeiten. «Es wurde so viel Herzblut ins Detail gesteckt, dass sich das auf jeden Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin abgefärbt habt.»

Alexander Kroll, der Küchenchef im Basso, erklärt: «Bei uns liegt der Fokus auf Frische.» Alle Gerichte sind vegetarisch oder vegan. Eine wöchtentliche Besonderheit des Restaurants: Jeden Samstag wird das Überraschungs-Menü «einfach bringen» zu «einfach holen». Die Gäste holen dann ihr Essen in der Küche ab und bekommen so einen Einblick hinter die Kulissen. Kroll freut sich auf den Austausch mit den Besucher*innen. «Das wird eine spannende Sache, auch für die Gäste.»

Lukas Lindt, der Chef hinter der Bar, gibt Auskunft über das Sortiment an Getränken. Man könne «kreative Drinks an einer wunderschönen Atmosphäre» erwarten. Das Basso versuche mit lokalen Destillerien zusammenzuarbeiten und viele Schweizer Produkte zu integrieren. Seine Drink-Empfehlung: Der Helmut.

Die Videos im Artikel wurden zuerst auf dem Instagram-Kanal von Bajour veröffentlicht. Um Instagram-Reportagen nicht zu verpassen, lohnt es sich diese zu abonnieren. Mehr Videos zum Anschauen gibt es hier.

Herz Tanz
Überall dabei

Unterstütze Bajour und werde Member!

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Bohrerhof aussen

Ladina Tschurr am 02. November 2023

Bohrerhof führt Vier-Tage-Woche ein

Als einer der ersten Gastrobetriebe in Baselland führt der Bohrerhof in Allschwil die Vier-Tage-Woche ein. Damit will das Betreiberpaar künftig die zahlreichen Überstunden des Personals vermeiden.

Weiterlesen
WhatsApp Image 2023-10-27 at 19

Ladina Tschurr am 31. Oktober 2023

Auf Tacos folgen Tacos

La Taquería hat ihre kleine Küche im Foodcourt Klara verlassen. An ihrer Stelle folgt ein anderer mexikanischer Stand. Ab 1. November gibt’s dort Tacos und Tamales.

Weiterlesen
Flora-7 Buvette

Fiona Keeling am 21. September 2023

Endloser Sommer?

Trotz launischem Wetter und Rekordhitze: Die Basler Buvetten zeigen sich zu Herbstbeginn zufrieden mit der Saison – und messen ihren Erfolg im Bier- und Pinsa-Absatz.

Weiterlesen

Ina Bullwinkel,Samuel Hufschmid,Valerie Zaslawski am 13. September 2023

Kanton vergibt Pacht trotz Steuerschulden

Gegen die Parterre-Gruppe gibt es aktuell Betreibungen in Millionenhöhe. Auch als die Pacht für die Basler Sportbäder vergeben wurde, gab es Ausstände bei der Steuerbehörde. Eine Bonitätsprüfung hat der Kanton nicht gemacht.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare