Grosse Klappe – nichts dahinter?

Beim ersten Bajour x Didi Offensiv Polit-Quiz massen sich die Regierungskandidat*innen mit den Bajour-Leser*innen. Wer schnitt besser ab?

Die Feuertaufe ist gelungen. Am Freitagabend knallte im Bajour-Büro der Champagner- Prosecco-Korken und wir konnten auf die erste Ausgabe des Bajour x Didi Offensiv Politquiz anstossen. 45 Teams à 2 bis 10 Personen hatten teilgenommen. Im Schnitt flimmerte unser Stream zeitgleich über 110 Bildschirme. Bis Sonntagabend wurde das Quiz über 630 mal aufgerufen.

Mit dabei waren auch die Teams der Regierungskandidat*innen. Da ist zum einen das Team Stephanie Eymann (LDP) und Baschi Dürr (FDP), dann das #teamEsther bestehend aus Esther Keller (GLP) und ihren GLP-Kamerad*innen Katja Christ, Parick Loeb und Johannes Sieber. Das Team Kaspar Sutter/Tanja Soland (beide SP), unterstützt von Künstler Dany Demut und Philippe Macherel (auch SP). Und das Team «Basel mückt auf!» mit Heidi Mück, Tonja Zürcher (beide BastA!), Michelle Lachenmeier (Grüne) und Jessica Brandenburger (SP).

Sie kämpften mit den 41 anderen Teams um den Sieg. Der Preis: Ruhm und Ehre – und ein Pokal.

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7863

    Naomi «präsentiert» den Pokal. (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • #teameymannduerr

    #teameymannduerr (Bild: Twitter)

  • Basel mückt auf!

    Team Basel mückt auf! (Bild: Instagram)

  • Team Kaspar Sutter/Tanja Soland

    Team Kaspar Sutter/Tanja Soland (Bild: Twitter)

Bevor wir aber zu den verdienten Sieger*innen kommen, hier ein kleines Best-of der Social-Media-Kommentare:

Das #teameymannduerr machte uns schon früh Beine.

Zufrieden zu stellen sind die beiden aber nicht so einfach 😉

Ganz im Gegenteil das Team KasparSutter/Tanja Soland:

Wie sieht's bei den Journi-Kolleg*innen aus?

Dann kurze Zwischenfrage unsererseits:

Das #teamesther scheint herausgefordert. Dafür gibt's Geschenke für die Moderation:

Screenshot 2020-11-23 000824
(Bild: Youtube)

Und wir streiten uns immer noch, wer vom Moderator*innen-Team besser im Glitzer-Teilchen aussieht ...

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7893

    Naomi? (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8101

    Oder Rafi? (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

Heidi Mück gibt schon mal 100 Punkte fürs Outfit:

Grossratspräsidentin Salome Hofer (SP) hat die passenden Socken dazu:

Aber Baschi Dürr können wir immer noch nicht für uns gewinnen:

Aber jetzt Trommelwirbel für das Gewinner*innen-Team 🥁🥁🥁🥁🥁

Gewonnen mit 47 von 51,75 möglichen Punkten hat....

#teameymannduerr 🎉

Wir dachten ja zuerst, Grosse Klappe auf Twitter – aber nichts dahinter. Sie haben uns eines Besseren belehrt, Stephanie Eymann und Baschi Dürr. Sie haben den Pokal und die Runde Bier im Didi Offensiv verdient gewonnen. Herzliche Gratulation!

Die Pokalübergabe findet noch diese Woche statt. Mit dem Basel Briefing bist du bestens informiert, wann und wo: Hier abonnieren!

Rangliste
Die Rangliste.

Zum Schluss gibt es noch ein paar Einblicke hinter die Kulissen:

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8040

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8013

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8106

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8003

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7854

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A8135

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7979

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

  • BAJOUR-DIDI-OFFENSIV-POLIT-QUIZ-2020-PHOTO-SARA-BARTH-A7932

    (Foto: Sara Barth) (Bild: Sara Barth)

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Schweizer Radio und Fernsehen (Studio Zuerich Leutschenbach) spiegelt sich in einer Hausfassade am Sonntag, 11. Oktober 2020, in Zuerich.

Valerie Zaslawski am 21. November 2023

Das wird kein Spaziergang für Rösti

Die SRG müsste 900 Stellen sparen, wenn die Abbaupläne von Medienminister Albert Rösti umgesetzt würden. Unsere Leser*innen sind jedoch klar der Meinung, es brauche mehr, nicht weniger Service Public. Ansonsten sei die Demokratie in Gefahr.

Weiterlesen
Nicht benannt-2

Ina Bullwinkel am 20. November 2023

Wie sieht eine richtige Gesinnung aus?

Wenn einige Sätze in einem offenen Brief bereits als gesetzte Meinung eingestuft werden und auf ihnen basierend die Karriere einer Person infrage gestellt wird, ist das ein Armutszeugnis der demokratischen Debatte. Ein Kurzkommentar von Bajour-Co-Chefredaktorin Ina Bullwinkel zur Kontroverse um Mohamed Almusibli

Weiterlesen
Mohamed Almusibli

Andrea Fopp,Valerie Wendenburg am 17. November 2023

Künstler*innen sorgen sich um Meinungsfreiheit

Nach der Berichterstattung über den designierten Direktor der Kunsthalle haben über 2000 Künstler*innen einen Solidaritätsbrief unterschrieben. Sie sorgen sich um die Meinungsfreiheit. Und Arbeitsrechtler Thomas Geiser stuft die Aussagen von Regierungspräsident Beat Jans als «heikel» ein.

Weiterlesen
Freie Strasse

Eva Biland am 16. November 2023

Wie Basel vor Netto-Null nochmals so richtig über die Stränge schlägt

Für den Basler Stadtlauf werden die Baustellen in der Freien Strasse geräumt und die Gräben mit Asphalt geschlossen. Für einen gut vierstündigen Sportanlass eine Grossbaustelle provisorisch zu schliessen und sich gleichzeitig Klimastadt zu nennen, findet unsere Kolumnistin Eva Biland heuchlerisch.

Weiterlesen

Kommentare