Insidertipps für die interessantesten Partys, Vernissagen & Apéros

Diese Woche verwandelt sich Basel in ein gigantisches Art-Happening. Claudio Vogt weiss, was man sehen und wo man gesehen werden sollte.

Das Stelldichein der internationalen Kunstszene beginnt mit

  • der ✨Preview der Liste Art Fair um 11 Uhr✨ für kaufwillige Sammler*innen, die Entdeckungen machen wollen.
  • In diesem Jahr mit einer Bar «Lucky Barn» der local-heroes Maya Hottarek, Jeronim Horvat und Lukas Stäuble.
  • In Laufdistanz treffen sich die ✨Unlimited Künstler*innen zum exklusiven Artists Brunch✨, inkl. Cüplis,
  • anschliessend gibt es mehr Flüssiges bei den ✨Eröffnungen von Design Miami (12 Uhr)✨ für Villenbesitzer*innen mit Sofa-Not,
  • der ✨June Art Fair (13 Uhr)✨ für die  selektiven Insider 
  • und der ✨Unlimited (15 Uhr)✨ für alle, die eindrucksvolle Werke und Outfits lieben.
  • Ein Must-See sind jedoch die ✨Swiss Art Awards, die schon seit 10 Uhr✨ geöffnet sind, mit den neusten Arbeiten der nächsten Generation,
  • am Nachmittag dann mit ✨Performances (z.B. 15 Uhr Schachinger & Chihaia; 16 Uhr Jung & Burleigh)
  • und ab ✨17 Uhr mit Apéritif✨ in Gesellschaft des gesamten nationalen Kunstkuchens in ausgelassener Stimmung, all welcome!
  • Bevor um ✨22 Uhr die erste Eröffnungsparty in der Kaserne✨ steigt,
  • noch kurz ein paar kleine Shows im Kleinbasel ansteuern z.B. ✨They Dared to Dream, Feldbergstrasse 47✨; ✨Donzé & Wirz, Rheinfelderstrasse 25✨; ✨Honauer & Kelie & Fuhrer & Gees, Drahtzugstrasse 67✨.

Mehr Fomo-Content in den Insta-Stories @claudiovogt und morgen früh hier im Briefing. 

Jeff Koons Art Basel Selfie
Be part of the Art

Du willst mehr Insider-Tipps? Abonnier hier das Basel Briefing.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Nicht benannt-2

Ina Bullwinkel am 20. November 2023

Wie sieht eine richtige Gesinnung aus?

Wenn einige Sätze in einem offenen Brief bereits als gesetzte Meinung eingestuft werden und auf ihnen basierend die Karriere einer Person infrage gestellt wird, ist das ein Armutszeugnis der demokratischen Debatte. Ein Kurzkommentar von Bajour-Co-Chefredaktorin Ina Bullwinkel zur Kontroverse um Mohamed Almusibli

Weiterlesen
BuchBasel

Valerie Wendenburg am 20. November 2023

«Literatur ist Empathie in Buchstaben»

Basel stand am Wochenende ganz im Zeichen der Literatur. Die Buch Basel unter dem Motto «Ich–Du–Wir» zog zahlreiche grosse und kleine Buchbegeisterte an. Einer der Höhepunkte war die Verleihung des Schweizer Buchpreises an Christian Haller.

Weiterlesen
Mohamed Almusibli

Andrea Fopp,Valerie Wendenburg am 17. November 2023

Künstler*innen sorgen sich um Meinungsfreiheit

Nach der Berichterstattung über den designierten Direktor der Kunsthalle haben über 2000 Künstler*innen einen Solidaritätsbrief unterschrieben. Sie sorgen sich um die Meinungsfreiheit. Und Arbeitsrechtler Thomas Geiser stuft die Aussagen von Regierungspräsident Beat Jans als «heikel» ein.

Weiterlesen
Das Leben ist unaufhaltsam, Schauspiel, Theater Basel, November 2023, Foto Lucia Hunziker

Felix Schneider am 17. November 2023

Kaffee oder Sterben

Im ruhigen Basel ist die Realität streng getrennt vom Computerspiel. Was aber, wenn die Kriege näher kommen? Die ukrainische Autorin Natalia Blok zeigt in ihrem Stück «Das Leben ist unaufhaltsam» junge Menschen in Cherson, im Krieg, unter russischer Besatzung. Eine Rezension von Felix Schneider.

Weiterlesen

Kommentare