Sehen und gesehen werden – die Art-Insidertipps

Tag 2 dieses gigantischen Art-Happenings. Claudio Vogt sagt dir auch heute, was du nicht verpassen solltest.

Heute stürmen die vermögendsten Menschen der Welt gleichzeitig (punkt 11 Uhr) los, um an der Art Basel die erste Wahl (First Choice) auf Kunstwerke zu haben. Mit dieser ansteckenden Euphorie reitet es sich am Abend leicht von Event zu Event, Dinner zu Dinner und Party zu Party, beispielsweise:

💎 Martin Chramosta in der Vitrine Gallery am Vogesenplatz (ab 17 Uhr)

🧩 «Flat Errth» an der Klybeckstr. 141 (ab 18 Uhr)

🌬️ «Homeland in Transit – Carried by the Wind» im Atelier Mondial (ab 18 Uhr)

🥂 Apéro beim Ramstein x Kunsthalle Kampagnen-Launch an der Sattelgasse 4

🎂 Kunsthalle Zürich zu Gast in der St. Johanns-Vorstadt 69 (ab 20 Uhr) 

👀 Vernissage «Seeing is Revealing» im HeK (ab 21 Uhr) 

👹 Pussy Riot in der Kaserne (ab 22 Uhr; ausverkauft) 

🎈🎈 Später die Galerien-Party in der Balz und für Schmusis im Rouine die Bordellparty bis die Sonne erneut aufgeht.

Mehr Fomo-Content in den Insta-Stories @claudiovogt und morgen früh im Basel Briefing. 

Jeff Koons Art Basel Selfie
Be part of the Art

Du willst mehr Insider-Tipps? Abonnier hier das Basel Briefing.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Nicht benannt-2

Ina Bullwinkel am 20. November 2023

Wie sieht eine richtige Gesinnung aus?

Wenn einige Sätze in einem offenen Brief bereits als gesetzte Meinung eingestuft werden und auf ihnen basierend die Karriere einer Person infrage gestellt wird, ist das ein Armutszeugnis der demokratischen Debatte. Ein Kurzkommentar von Bajour-Co-Chefredaktorin Ina Bullwinkel zur Kontroverse um Mohamed Almusibli

Weiterlesen
BuchBasel

Valerie Wendenburg am 20. November 2023

«Literatur ist Empathie in Buchstaben»

Basel stand am Wochenende ganz im Zeichen der Literatur. Die Buch Basel unter dem Motto «Ich–Du–Wir» zog zahlreiche grosse und kleine Buchbegeisterte an. Einer der Höhepunkte war die Verleihung des Schweizer Buchpreises an Christian Haller.

Weiterlesen
Mohamed Almusibli

Andrea Fopp,Valerie Wendenburg am 17. November 2023

Künstler*innen sorgen sich um Meinungsfreiheit

Nach der Berichterstattung über den designierten Direktor der Kunsthalle haben über 2000 Künstler*innen einen Solidaritätsbrief unterschrieben. Sie sorgen sich um die Meinungsfreiheit. Und Arbeitsrechtler Thomas Geiser stuft die Aussagen von Regierungspräsident Beat Jans als «heikel» ein.

Weiterlesen
Das Leben ist unaufhaltsam, Schauspiel, Theater Basel, November 2023, Foto Lucia Hunziker

Felix Schneider am 17. November 2023

Kaffee oder Sterben

Im ruhigen Basel ist die Realität streng getrennt vom Computerspiel. Was aber, wenn die Kriege näher kommen? Die ukrainische Autorin Natalia Blok zeigt in ihrem Stück «Das Leben ist unaufhaltsam» junge Menschen in Cherson, im Krieg, unter russischer Besatzung. Eine Rezension von Felix Schneider.

Weiterlesen

Kommentare