Larissa Hage: «Die Art ist die schönste Woche im Jahr»

In der ersten Live-Ausgabe von «ernsthafte Gespräche» redet die Basler Künstlerin Larissa Hage mit Ernst Field über Kunst im Digitalen, NFT-Ausstellungen, die Art Basel und ihre Träume.

Baj: Larissa Hage - 1
(Bild: Ernst Field)

Am Montagabend eröffnete Bajour die Art-Woche mit der ersten Live-Ausgabe von unserem Prakticast «ernsthafte Gespräche». Das Gespräch wurde vor Publikum im Bajour-Büro aufgezeichnet. Zu Gast war die Basler Künstlerin Larissa Hage. Sie ist eine der ersten Künstler*innen, die in der Schweiz physische NFT-Ausstellungen veranstaltet hat. «Ich wusste nichts von dieser Welt», sagt Hage, aber sie suche gerne Herausforderungen. Für die Ausstellungen schuf sie zu ihren physischen Kunstwerken auch ein digitales Pendant.

Da ganz Basel gerade im Art-Fieber ist, sollte es in diesem Gespräch auch um die Kunstmesse gehen. Für Larissa Hage ist die Art-Woche, die «schönste Woche im Jahr». «Ich finde es toll, dass es international ist, dass es schick ist», erklärt Hage, auch könne man gut über Kunst reden und neue Menschen kennenlernen.

Während der Aufnahme durfte auch das Publikum Fragen stellen. Eine Zuschauer wollte wissen, ob Hage auch die eigene grösste Kritikerin sei. «Natürlich», antwortet sie, «man muss immer wieder reflektieren und sich mit Leuten umgeben, die einen stärker machen».

Du kannst das Gespräch auf Youtube, Spotify, Apple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen nachhören.

Logo ernsthafte Gespräche angepasst
«ernsthafte Gespräche»

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Herz hört hin
E Batze ins Podcast-Kässeli

Unterstütze den Prakticast «ernsthafte Gespräche» mit einer kleinen Spende!

Unterstützen
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Baj: #110 Susanne Hueber - 1

Ernst Field am 23. November 2023

«Ich lache und ich weine auf der Bühne»

Die Basler Moderatorin Susanne Hueber redet mit Ernst Field über ihren Weg in die Medien, das Schauspielen und wie wichtig ihr Authentizität ist.

Weiterlesen
Nicht benannt-2

Ina Bullwinkel am 20. November 2023

Wie sieht eine richtige Gesinnung aus?

Wenn einige Sätze in einem offenen Brief bereits als gesetzte Meinung eingestuft werden und auf ihnen basierend die Karriere einer Person infrage gestellt wird, ist das ein Armutszeugnis der demokratischen Debatte. Ein Kurzkommentar von Bajour-Co-Chefredaktorin Ina Bullwinkel zur Kontroverse um Mohamed Almusibli

Weiterlesen
BuchBasel

Valerie Wendenburg am 20. November 2023

«Literatur ist Empathie in Buchstaben»

Basel stand am Wochenende ganz im Zeichen der Literatur. Die Buch Basel unter dem Motto «Ich–Du–Wir» zog zahlreiche grosse und kleine Buchbegeisterte an. Einer der Höhepunkte war die Verleihung des Schweizer Buchpreises an Christian Haller.

Weiterlesen
Mohamed Almusibli

Andrea Fopp,Valerie Wendenburg am 17. November 2023

Künstler*innen sorgen sich um Meinungsfreiheit

Nach der Berichterstattung über den designierten Direktor der Kunsthalle haben über 2000 Künstler*innen einen Solidaritätsbrief unterschrieben. Sie sorgen sich um die Meinungsfreiheit. Und Arbeitsrechtler Thomas Geiser stuft die Aussagen von Regierungspräsident Beat Jans als «heikel» ein.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare