Lela möchte so gern ein Trotti – und du kannst helfen

Nicht alle wurden mit dem Silberlöffel im Mund geboren. Für sie organisiert Bajour eine Wunschaktion. Heute: In Kooperation mit Migranten helfen Migranten (MhM). Hilfst du mit?

mhm Bajour Wunschzettel Weihnachten
Zahlreiche Wunschzettel von Migrant*innen sind eingegangen

Im Advent gibt’s immer einen Haufen Artikel schlecht gelaunter Möchte-Gern-Feuilletonist*innen. Die beten uns vor, wir sollen bitte nicht so viel konsumieren. Heute bekommt ja jedes Kleinkind schon den halben Geschenkekatalog zu Weihnachten geschenkt. Aber FRÜHER, da lernte man noch verzichten, IMFALL! Und nur, wer verzichten kann, kann sich auch richtig freuen.

Stimmt ja auch ein bisschen. Aber: Es gibt tatsächlich Leute, die es verdient hätten, mal ein bisschen weniger zu verzichten und ein bisschen mehr zu konsumieren. Weil die verzichten schon das ganze Jahr, zum Beispiel darauf, Velo zu fahren oder eine rechte Winterjacke zu tragen (Auflösung siehe unten 👇). Weil: kein Geld.

Und diesen Menschen will unsere Basler Community «Gärn gschee - Basel hilft» Wünsche erfüllen.

mhm Bajour Alima Diouf Weihnachten
Alima Diouf und Bajour-Autor Christophe Schneider nach ihrer Sammelaktion

Aber wie kommen wir an Leute, die es wirklich nötig haben? Indem wir uns mit anderen zusammentun. Zum Beispiel mit der Hilfsorganisation Migranten helfen Migranten (MhM). Deren Leiterin Alima Diouf steht mit ihrem Team in engem Kontakt zu Migrant*innen aus diversen Ländern, die häufig wenig Deutsch sprechen und teils erst kurze Zeit in Basel leben. Dazu gehören alleinstehende Personen wie auch zahlreiche Familien. Mit ihnen baut Diouf eine Vertrauensbasis auf.

Alima Diouf hat sich in der Community umgehört und Wünsche gesammelt.

Wünsche Migranten helfen Migranten
(Bild: gärngschee.ch)

Da ist etwa eine Mutter, die sich Kleider und Schuhe für ihre Söhne (eins und vier Jahre alt) wünscht. Oder das neunjährige Kind, das sich ein Drämmliabo wünscht, um in die Schule zu fahren. Lela wünscht sich ein Trottinett und eine Mutter braucht eine Winterjacke.

Möchtet ihr auch Wünsche erfüllen?

Dann ab auf die Seite gaerngschee.ch. Dort findest du diverse handschriftliche Wunschzettel. Du wählst einfach den jeweiligen Wunsch, den du erfüllen möchtest und gibst deinen Kontakt an. Die Gärngschee-Weihnachtswichtel Christo und Hannah melden sich bezüglich der Geschenkübergabe bei dir.  

Zahlreiche Wünsche wurden bereits erfüllt! Erste Geschenke sind sogar schon geliefert worden.

Herzlichen Dank fürs Mitmachen, Ihr seid die Besten!

Ich bin doch nicht Pestalozzi!
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Einkauf Symbolbild

Ladina Tschurr am 15. November 2023

Ennet der Grenze einkaufen – noch attraktiv?

Finanzministerin Karin Keller-Sutter plant, die Zollfreigrenze von 300 Euro auf 150 Euro herabzusetzen. Lohnt sich das Einkaufen ennet der Grenze so noch? Das sind die Gedanken aus der Gärngschee-Community.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Calypso Herbstmesse

Ladina Tschurr am 01. November 2023

Damit die Mäss kein Loch ins Portemonnaie reisst

Es ist Herbstmesse: verlockende Süssigkeiten, lustige Bahnen und trubelige Stimmung ziehen die Stadt in den Bann. Finanziell kann die Herbstmesse aber eine grosse Herausforderung darstellen. Familien aus der Gärngschee-Community berichten, wie sie damit umgehen.

Weiterlesen
Mässpäggli

Ernst Field am 31. Oktober 2023

Gärngschee macht 321 Kinder glücklich

Auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien können an die Messe gehen. Dank grosszügigen Schausteller*innen und einer wunderbaren Gärngschee-Community, die über 18’000 Franken gespendet hat. Danke!

Weiterlesen
Christo Schneider

Bei Bajour als: Community Manager, Uhrzeiger

Hier weil: Basel #gärngschee braucht

Dabei seit: Mitte März 2020

Davor bei: Markthalle Basel

Sonst noch bei: HeK (Haus der elektronischen Künste)

Kann: Laufen

Kann nicht: Stillstehen

Liebt an Basel: Die Ruhe und die Action

Vermisst in Basel: Ein anständiges Schwimmbad

Interessensbindungen: Vorstand science+fiction, Verein für Wissenskultur

Kommentare