Drei mal Nachtdrämmli an der Fasnacht, bitte

Die Regierung bleibt bislang hart: Es gibt kein frühes Tram vor dem Morgestraich. Die Mehrheit der Gärngschee-Community findet das schade. Schliesslich gebe es unter den Baselbieter*innen auch Aktive.

Morgestraich Drämmli
Morgestraich ohne Nachtverbindungen? Das finden nicht alle fair.

Die Fasnachtsvorfreude steigt, am 7. März heisst es: «Morgestraich – vorwärts marsch!». Dieses Jahr gibt es aber einen Haken: Es gibt keine Extrafahrten im öffentlichen Verkehr. Der Grund: Die Regierung möchte so erreichen, dass weniger Gäste kommen als sonst. Wegen Corona. Regierungspräsident Beat Jans sagte: «Die Botschaft bleibt die Gleiche: Es soll eine Fasnacht primär für die Aktiven geben». Ist das sinnvoll? Das wollten wir von der Gärgnschee-Community wissen.

Die Mehrheit findet: Es braucht auf jeden Fall ein Nachtdrämmli vor dem Morgestraich und auch an den restlichen Fasnachtstagen. Denn: Es gibt auch Aktive aus dem Baselbiet. Simone drückt es so aus: «Ich bin unbedingt für Trämli und Bus am Morgestraich und auch sonst während der Fasnacht nachts! Die Menschen wird es nicht abhalten an die Fasnacht zu kommen. Nur werden dann viele mit dem Auto in die Stadt fahren und dann wieder angetrunken zurück! Ökologischer Unsinn und vor allem ein Risiko für vermehrte Unfälle!»

Nur eine kleine Gruppe möchte das Nachtdrämmli gestrichen haben. Die einen, weil sie sich eine Fasnacht im kleinen Kreis wünschen. Heidi findet: «Es ist jedes selbst Verantwortlich wie die an die Fasnacht kommen.» Und zwei Personen sind gegen Extrafahrten, damit die BVB-Fahrer*innen ihre Freizeit geniessen dürfen.

➡️Mach mit bei unserer Umfrage! ⬅️

Umfrage Drämmli
Liebe Baselbieter*innen, Basel will euch hier.
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Spitzbueb

Michelle Isler am 17. August 2023

Erste Väärs zur Sperrung der Margarethenbrücke

«Wie sauer macht dich die gesperrte Margarethenbrücke?», wollten wir bei der Frage des Tages wissen. Darauf reagiert die BVB mit einer «Noochricht an d Bängg» – und die wird sogleich gekontert.

Weiterlesen
Basler Fasnacht Mittwoch Cortège

Charles Habib am 03. März 2023

Dääfeli und Räppli sind verteilt

Zum letzten Mal «Waggis, döfi öbbis?», Einstehen nach der Pause im Keller und Pauken aufsetzen am Cortège am Mittwoch.

Weiterlesen
Basler Fasnacht Mittwoch

Charles Habib (Fotos) am 02. März 2023

Es geht zu Ende

Noch ein letztes Mal einstehen, durch die Gassen ziehen, anstossen und in den Erinnerungen an die letzten 72 Stunden schwelgen.

Weiterlesen
Brunzguterinne

Bajour am 02. März 2023

Alle Comité-Bängg auf einem Haufen

Hier kannst du dich durch alle Bängg des Schnitzelbank-Comité klicken und luege, loose und lache.

Weiterlesen

Kommentare