Junge Geissli im Zolli

Dürfen wir vorstellen: So herzig sehen die neuen Mitglieder der Familie Zwergziege aus. Vor Ostern gab's im Kinderzoo Nachwuchs, auch bei den Seidenhühnern. Für die Fotos bitte da lang👇🏾👇🏻.

Zwergziegen Nachwuchs 2
Aber hallo: 9 Zwergziegen sind schon geboren. 2 werdende Mütter sind noch trächtig (Bild: Zoo Basel)
Zwergziegen Nachwuchs 3
Die Kleinen sind noch namenlos, denn der Zolli behält sie nicht. Die neuen Besitzer*innen dürfen sie taufen. Ein paar werden Raubtieren verfüttert. (Bild: Zoo Basel)
Zwergziegen Nachwuchs 5
Die afrikanische Zwergziege ist in Zentral- und Westafrika zuhause und wird normalerweise 12 Jahre alt. (Bild: Zoo Basel)
Zwergziegen Nachwuchs 5
Schon die Jungen testen ihre Kraft (Bild: Zoo Basel)
Zwerziegen Nachwuchs 1
Genug gekämpft! (Bild: Zoo Basel)
Seidenhuhn Küken 6
Wenn ich gross bin, werde ich ein Seidenhuhn. (Bild: Zoo Basel)
Seidenhuhn Küken x
Zwölf Küken sind diesen Frühling geschlüpft. (Bild: Zoo Basel)
Seidenhühner Küken 4
Die Küken werden im Stall gehalten, um sie vor Raubvögeln zu schützen. (Bild: Zoo Basel)
Seidenhuhn Küken 3
Immer wieder suchen die Kleinen Schutz beim Mami. (Bild: Zoo Basel)
Seidenhuhn Küken 1
Schon Marco Polo erzählte von «katzenhaarigen» Hühnern nach einer Reise in den Osten. (Bild: Zoo Basel)
Seidenhuhn Küken 2
Weil die Seidenhühner so speziell aussehen, wurden sie im Mittelalter von Schaustellern als Kreuzung zwischen Kaninchen und Huhn präsentiert. Stimmt aber nicht. (Bild: Zoo Basel)
Seidenhuhn Küken 5
Stolz wie Oskar: Die Familie Seidenhuhn. (Bild: Zoo Basel)

🐣🐣🐣Falls du die Tierbuschis sehen willst: Der Zolli hat auch über die Feiertage geöffnet. Und zwar von 8 bis 18 Uhr. Schöne Ostern🐣🐣🐣

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Titelbild Vogelhaus Zolli

Ernst Field am 01. Juni 2023

Gezwitscher im neuen Vogelhaus

Jetzt ist es so weit: Das neue Vogelhaus ist parat und wartet auf seine ersten Besucher*innen. Bajour war mit dem rosa Mikrofon vor Ort und hat sich das Ergebnis des Umbaus angeschaut.

Weiterlesen
Affe Zoo Basel Zolli

Andrea Fopp am 13. Februar 2022

Zu realitätsfern – selbst für Basel-Stadt

Weiterlesen
Erdmaennchen

Samuel Hufschmid am 28. Dezember 2020

Welches Zolli-Buschi ist das härzigste?

Nimm das, 2020: Es gab nicht nur Corona, sondern auch viele, viele Zolli-Babys! Wir lassen euch die Qual der Wahl: Welches ist euer Favorit? Und bitte, habt ein ❤ für den Waldrapp.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare