Sexy aber fair: Diese Boutiquen retten dein Aussehen – und erst noch die Welt.

Wenn Geschäfte wieder öffnen dürfen, will unsere Gärngschee-Community in nachhaltigen Läden einkaufen. Unsere Karte zeigt, welche Basler Shops Secondhandkleider oder fair produzierte Ware anbieten.

Anna K
Der Basler First- und Secondhandladen Anna K. (Bild: zvg)

Vermisst ihr es auch, in den Läden zu stöbern, durch die Auslage zu schlendern, die Produkte anzufassen? Um trotz des Lockdown light zu überleben, haben einige Basler Läden auf einen Webshop umgestellt (hier findest du einen Überblick). Zwar unterstützen wir gerne das lokale Gewerbe, aber das Erlebnis ist ein anderes, wenn man in die Läden kann, die Produkte sehen, riechen, probieren.

So geht es auch Nicole Devereux Affolter. Drum hat sie bei unserer Gärngschee-Community nach fair produzierten und nachhaltigen Kleiderlabels und Secondhand-Läden in Basel gefragt:

Kleiderläden Fairtrade und Secondhand
Screenshot: facebook.com/groups/gaerngscheebasel (Bild: Facebook)

Wir haben die zahlreichen Antworten zusammengetragen und eine übersichtliche Karte erstellt. Diese Basler Läden verkaufen Secondhand-Kleider oder fair produzierte und zahlbare Mode.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Velo Fahrrad Licht Nacht

Stefan Schuppli am 16. November 2023

Richt’ dein Licht!

Die frühe Dämmerung, die nassen Strassen, der Regen – Velofahrer*innen sind bei diesen Wetterbedingungen Gefahren ausgesetzt. Besonders wenn das Velolicht ungenügend ist. Oder ganz fehlt. Aber: Die neuen Veloscheinwerfer können ebenfalls gefährlich sein.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Ein Milchautomat steht in Riehen am Samstag, 14. Maerz 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Fiona Keeling am 20. Oktober 2023

Frische Milch auf Knopfdruck

Selecta-Automaten kennt man, Milchautomaten eher weniger – aber das Prinzip ist (fast) dasselbe. Die Gärngschee-Community verrät, wo du in der Region frische Milch abfüllen kannst.

Weiterlesen
Der Feldbergturm

Stefan Schuppli am 09. Oktober 2023

Grossartige Aussichten im Herbst

Das Licht wird mild, die Bäume werden bunt und es wird merklich kühl am Morgen. Wenn dazu ein frischer Nordwind weht, ist die Fernsicht unübertroffen. Zeit für einen Ausflug zu einem der gloriosen Aussichtstürme in der Region.

Weiterlesen
Porträt Franziska Zambach_small

<a href="https://www.trust-j.org/30008" target="_blank"><img src="https://www.trust-j.org/fileadmin/templates/layout/img/trustj-logo.png" width="150" /></a>

Bei Bajour als: CvD und stv. CR

Hier weil: Ich Freude am Team und Lust auf Neues habe

Davor bei: bz, BaZ

Kann: Ruhe bewahren

Kann nicht: schnelle Entscheidungen treffen

Liebt an Basel: Die ersten warmen Frühlingstage, wenn die Buvetten wieder öffnen und man wieder mit Freund*innen ganze Tage am Rhein verbringen kann.

Vermisst in Basel: Einen See.

Kommentare