316 Franken Stundenlohn
Von Ernst Field, Samuel Hufschmid,
Ein grosses Bier kostet an den Kleinbasler Buvetten mindestens 7.50 Franken, eine Strasse weiter meist nur noch 1.20 Franken. Wir haben die Preise recherchiert und den Profit berechnet. Eine bierernste Recherche von Ernst Field und Samuel Hufschmid.
Rheinschwumm
«Hans hat sieben Leben»
Von Ernst Field,
Hans Stelzer geriet letzte Woche bei einem Rheinschwumm in Seegras und musste aus dem Wasser gerettet werden. Damit anderen nicht das gleiche Schicksal widerfährt, wandte er sich an die Behörden. Jetzt wurde Seegras gemäht.
Buvette
Die neue Flora
Von Ernst Field,
Heute wurde die neue Flora-Buvette von der Wyniger-Gruppe eröffnet. Zur Feier des Tages wurde das neu kreierte Bier «Kleinbasler Vagabund» ausgeschenkt. Ein paar Eindrücke der Eröffnung.
Has, ahoi
Eine Fähre, drei Bässe
Von Stefan Schuppli,
Die ehemalige Bassistin von «Stiller Has», Salome Buser, ist die neue Fährifrau bei der Dreirosenbrücke. Ihre beiden Mit-Fährimänner sind auch Bassisten, keine unbekannten. Das kann doch kein Zufall sein?! Eine Spurensuche.
Stell dir vor
Besser leben in Basel – Sao Paolo macht's vor
Von Julius E. O. Fintelmann,
Konzerte auf der Dreirosenbrücke, sünnelen in den Privatgärten am Rheinufer – das Schweizer Architekturmuseum denkt über neue öffentliche Räume nach. Das sind die Ideen.
<3
Roher, kalter, geiler Beton
Von Daniel Faulhaber,
Eine Liebeserklärung an die Dreirosenbrücke.
Böotlifahren
O Captain, wann bringst du uns wieder auf den Rhein?
Von Andy Strässle,
Basel liegt bekanntlich quasi am Meer. Doch im Moment liegen die Personenschiffe vor Anker. Wie weiter?