Zürich vs. Basel
Klima- und Wohnungskrise: Wer reguliert besser?
Von Steffen Kolberg, Tsüri, David Rutschmann,
Netto-Null 2040 in Zürich, 2037 in Basel. Die Städte mit ihren alten, energiefressenden Gebäuden müssen umgebaut werden. Doch schon jetzt ist der Wohnungsmarkt angespannt. Wer meistert die ökosoziale Transformation besser?
Airbnb-Regeln
«Luzern motiviert»
Von David Rutschmann,
In der Touristadt soll Airbnb der Riegel vorgeschoben werden, weil damit der reguläre Wohnungsmarkt bedrängt wird. Auch in Basel liebäugeln einige Wohnungspolitiker*innen mit der Idee – ein Airbnb-Vermieter sieht darin aber keinen Sinn.
Leerstand
Weniger räumen, mehr Wohnraum?
Von David Rutschmann,
Zwei Besetzungen innerhalb einer Woche weisen auf leerstehende Häuser hin. SP-Politiker René Brigger will prüfen, ob mit Enteignungen dem Leerstand gegengesteuert werden kann. Der Präsident des Hauseigentümerverbands bezweifelt, dass das wirklich mehr Wohnraum schaffen würde.