Tipps für die zweite Welle

Ein weiterer Lockdown scheint in greifbarer Nähe – was du jetzt tun kannst, um Ruhe zu bewahren.

coronitipps

1. Bei unserem Gärngschee-Telefon anrufen

Brauchst du Hilfe? Jemanden zum Einkaufen, Spazierengehen, Telefonieren? Möchtest du deine Sorgen teilen oder jemanden finden, der mit deinem Hund Gassi geht? Wir haben eine Gärngschee-Hotline eingerichtet, auf die du jederzeit anrufen und dein Problem schildern kannst. Unsere Freiwilligen setzten alles daran, dir behilflich zu sein: 079 555 25 25.

2. Durchatmen

Ein Gärngschee-Mitglied hat einen Link zur Kampagne «dureschnufe» von (unter Anderen) Pro Mente Sana gepostet. Dort gibt's Tipps und Tricks zum Thema Familie, Homeoffice, finanzielle Sorgen. Gute Sache, finden wir: dureschnufe.ch.

3. Nostalgie-Fernsehen

Das müssen wir nicht gross erklären. Mein persönlicher Favorit ist «Sabrina total verhext», Gärngschee-Mitglied Laura schwört auf die Golden Girls (auf Deutsch könnt ihr euch hier Folgen anschauen).

4. Spätzli kochen

Gärngschee-Mitglied und selbst ernannter Küchenputzer Dieter verrät auch wie:

122569508_2639392579667419_7502787545340914712_n

5. Vagus-Nerv stärken

Vagus-was? Bevor wir den Post von Jana dazu gesehen haben, hatten wir keine Ahnung wo, geschweige denn was dieser Nerv ist. Jetzt sagen wir ganz entspannt: «Ahhhhhh».

Das Video stammt übrigens von Stéphanie Maurer, Begründerin Neuro Yoga.

6. Brettspiele!

Für Harry Potter-Fans: Kampf um Hogwarts

Für Abenteurer: Paleo

Für Zyniker: Pandemie

Für Hobby-Ornithologen: Flügelschlag

Für kleine Piraten (zum Online Herunterladen): Piratenplunder

Und mein persönlicher Tipp: Zug um Zug

Zu kaufen im Spielbrett am Andreasplatz, in der Spielkiste am Rümelinsplatz, in der Drachenhöhle Oberwil oder zum Ausleihen in den Stadtbibliotheken.

7. Aus fremden Fenstern gucken

Eine simple und geniale Idee, die dich sofort in Ferienstimmung versetzt: window-swap.com.

8. Pflanzen tauschen

Genug vom ewiggleichen Fikus in deinem Wohnzimmer? Bring bitz Abwechslung in dein grünes Zuhause – auf der Facebook-Pflanzentauschbörse. 🌿

Wie vertreibst du den Corona-Frust? Wir lassen uns gern von dir inspirieren: [email protected]

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Velo Fahrrad Licht Nacht

Stefan Schuppli am 16. November 2023

Richt’ dein Licht!

Die frühe Dämmerung, die nassen Strassen, der Regen – Velofahrer*innen sind bei diesen Wetterbedingungen Gefahren ausgesetzt. Besonders wenn das Velolicht ungenügend ist. Oder ganz fehlt. Aber: Die neuen Veloscheinwerfer können ebenfalls gefährlich sein.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Ein Milchautomat steht in Riehen am Samstag, 14. Maerz 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Fiona Keeling am 20. Oktober 2023

Frische Milch auf Knopfdruck

Selecta-Automaten kennt man, Milchautomaten eher weniger – aber das Prinzip ist (fast) dasselbe. Die Gärngschee-Community verrät, wo du in der Region frische Milch abfüllen kannst.

Weiterlesen
Der Feldbergturm

Stefan Schuppli am 09. Oktober 2023

Grossartige Aussichten im Herbst

Das Licht wird mild, die Bäume werden bunt und es wird merklich kühl am Morgen. Wenn dazu ein frischer Nordwind weht, ist die Fernsicht unübertroffen. Zeit für einen Ausflug zu einem der gloriosen Aussichtstürme in der Region.

Weiterlesen
Naomi

<a href="https://www.trust-j.org/30009" target="_blank"><img src="https://www.trust-j.org/fileadmin/templates/layout/img/trustj-logo.png" width="150" /></a>

Bei Bajour als: Ideenschleuder, Gaspedal, Podcasterin

Hier weil: keine Lust mehr auf Verlagsbunker

Davor: Kulturredakteurin bei Tageswoche, bz, SRF Kultur

Kann: Zuhören

Kann nicht: Witwen schütteln

Liebt an Basel: Die Gipfeli im Damatti, der Schnaps im goldenen Fass, die Seerosen im Beyeler.

Vermisst in Basel: Einen anständigen Glacéladen. Nein, auch das Acero reicht meinem verwöhnten Berner Gaumen nicht. (Gelateria, zu Hilf!)

Interessensbindungen: Reporterforum (Vereinsmitglied), Medienfrauen Schweiz, Podcastlab Schweiz (Gründermitglied)

Kommentare