Die Usszellte geigen der FCB-Führung doch noch die Meinung

Ein Schnitzelbangg kommt nicht ins Lokal rein, wo die versammelte FCB-Führung Fasnacht feiert. Der Bangg wurde dann aber doch noch geliefert. David Degen und Büchi, loose!

Die Usszellte

Eigentlich unerhört, aber erwartbar: Da hat sich ein Schnitzelbangg Monatelang auf einen grossen Auftritt vorbereitet, aber als sich dann die Chance ergibt, die Väärs dem richtigen Publikum zu präsentieren, fällt der Plan in sich zusammen.

Der Reihe nach: Am Montagabend sass FCB-Boss David Degen und sein Strategischer MASTERMIND Dani Büchi mit einer FCB-Delegation im Kohlmanns am Barfüsserplatz, von wo Telebasel traditionell Schnitzelbängg überträgt. Ein Bild davon zirkulierte selbstverständlich alsbald auf Instagram, kurz, die ganze Stadt wusste Bescheid. 

e45aea7a-7202-4b0e-b632-374b5561fb47
David Degen (hinten links) und Friends an der Basler Fasnacht 2022. (Bild: Instagram @stramandino)

Die ganze Stadt, das sind auch die drei Bänggler von den Usszellte. Die wiederum hatten an der letztjährigen Nicht-Fasnacht einen vielbeachteten Auftritt in diesem Internet, als sie in einer Guerilla-Aktion das Telebasel-Studio besetzten und einen bitterbösen FCB-Total-Schnitzelbangg performten. Damals hiessen die Usszellte noch die Aazellte und David Degen hatte noch nicht den FCB gekapert.

Jetzt, nachdem die Usszellte erfahren hatten, dass sich ebendieser David Degen im Kohlmanns ein paar Schnitzelbängg reinpfiff, wollten sie natürlich auch dabei sein. Aber, SKANDAL!, sie wurden nicht hineingelassen. Das Lineup der Telebasel-Übertragung ist straff organisiert, da ist kein Platz für Spontanes. Dabei hätte das Volk dem neuen König gerne was gezwischert. 

Der Rest ist jetzt schon Geschichte: Die abgewiesenen Usszellte bedankten sich an der Tür mit tränenden Augen für gar nichts und marschierten schnurstracks dorthin, wo alle ein offenes Ohr finden, die sich mit denen da oben anlegen wollen: Dem Bajour-Fasnachtsbüro an der Schneidergasse 27. 

Voilà: Hier sind die Usszellte mit ihrer Fortsetzung zur Causa FCB:

Ps: Dani Büchi, rechte Hand von David Degen und Club-CEO ist bekanntlich bekennender Bajour FCB-Briefing-Leser. Vielleicht wird er in der Briefwechsel-Rubrik «Sags em Büchi» auf den Vers der Usszellte reagieren? Wir würden uns freuen. Wie? Du hast das FCB-Briefing nicht abonniert? Hier kannst du das tun:

fcb
Gut informiert an den Match.

Unser FCB-Briefing liefert dir Fakten, Gerüchte und Emotionen immer am Matchtag in dein Postfach.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Basels Cheftrainer Heiko Vogel an der Pressekonferenz nach dem Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Grasshopper Club Zuerich im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Sonntag, 29. Mai 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Daniel Salizämme am 31. Oktober 2023

Heiko Vogel hatte langfristig keine Zukunft beim FCB

Der FC Basel teilte heute Morgen mit, dass die zweite Amtszeit von Heiko Vogel per sofort endet. Ersetzen soll ihn Fabio Celestini. Diese Trainerwahl darf kein Schnellschuss und keine Notlösung gewesen sein, kommentiert unser FCB-Briefingschreiber Salizämme.

Weiterlesen
muttenzerkurve

Daniel Salizämme am 12. April 2023

«Dieses Statement ist kein Schnellschuss»

Während manchen die Stellungnahme der Basler Fankurve zu spät kommt nach den gewaltsamen Ausschreitungen beim Cup-Halbfinal, begrüsst FCB-Briefing-Autor Daniel alias Sali Zämme, dass sich die Kurve Zeit genommen hat. Und auf Dialog setzt.

Weiterlesen
Basel's Andi Zeqiri, right, cheers after scoring during the UEFA Conference League round of 16 first leg match between Switzerland's FC Basel 1893 and Slovakia's SK Slovan Bratislava at the St. Jakob-Park stadium in Basel, Switzerland, on Thursday, March 9, 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Lisa Gallo am 10. März 2023

Blue Sport bringt FCB-Fans auf die Palme

Sportfans verzichten womöglich bald häufiger aufs Schauen von Fussballspielen im eigenen Wohnzimmer. Denn wer den verschwitzten Männern und Frauen von zu Hause aus beim beliebten Ballspiel zuschauen möchte, zahlt bei Blue Sport künftig mehr. Das treibt auch Basler Fans um.

Weiterlesen
Basler Fasnacht Mittwoch Cortège

Charles Habib am 03. März 2023

Dääfeli und Räppli sind verteilt

Zum letzten Mal «Waggis, döfi öbbis?», Einstehen nach der Pause im Keller und Pauken aufsetzen am Cortège am Mittwoch.

Weiterlesen
Fauli

<a href="https://www.trust-j.org/30002" target="_blank"><img src="https://www.trust-j.org/fileadmin/templates/layout/img/trustj-logo.png" width="150" /></a>

Themeninputs und Hinweise gerne an [email protected] . Twitter: @dan_faulhaber

_

Bei Bajour als: Reporter und Redaktor

Hier weil: da habe ich die Freiheit, Neues anzupacken und unkonventionell zu arbeiten, ohne über sieben Hierarchiehürden zu springen. Das ist toll. Gleichzeitig macht diese Freiheit natürlich Angst, und das wiederum schweisst zusammen. Darum bin ich auch hier. Wegen des Teams.

Davor: Bei der TagesWoche und davor lange Jahre an der Uni mit Germanistik & Geschichte.

Kann: Ausschlafen.

Kann nicht: Kommas.

Liebt an Basel: Die Dreirosenbrücke. Das Schaufenster des Computer + Softwareshops an der Feldbergstrasse Ecke Klybeckstrasse. Das St. Johann. Dart spielen in der Nordtangente. Dass Deutschland und Frankreich nebenan sind.

Vermisst in Basel: Unfertigkeit. Alles muss hier immer sofort eingezäunt und befriedet und geputzt werden. Das nervt. Basel hat in vielem eine Fallschirmkultur aus der Hölle. Absichern bis der Gurt spannt. Ich bin schon oft aus Versehen eingeschlafen.

Interessensbindung: Vereinsmitglied beim SC Rauchlachs.

_

Kommentare