Wir reden über Tabus

Lidia erzählt auf Facebook, dass sie sich mit dem Coronavirus angesteckt hat. Es ist noch immer ein Tabuthema. Lidia wünscht sich Austausch mit anderen in derselben Lage. Da ist die Gärngschee-Community gern zur Stelle.

Vermutlich kennt ihr bereits die Facebook-Gruppe «Gärn gschee – Basel hilft». Der Gründungsgrund war ganz pragmatisch: Bajour wollte Menschen, die Hilfe benötigen mit Menschen, die Hilfe anbieten, vernetzen. Im Frühjahr 2020 hatte die Gruppe regen Zulauf – ach was, die Gruppengrösse explodierte regelrecht. Am Schluss tummelten sich über 15’000 hilfsbereite und hilfesuchende Menschen bei Gärngschee. 

Es zeigte sich schnell, dass Risikopatient*innen und Personen in Quarantäne nicht nur eine Einkaufshilfe benötigten oder jemanden, der Briefe zur Post bringt. Vielmehr drang der Wunsch nach Gesellschaft, nach persönlichen Gesprächen in den Vordergrund. Wir brauchen Nähe und Austausch, um nicht in ein mentales Loch zu fallen, wenn wir alleine zu Hause sitzen. 

Nicht allein sein in der Kirse?

Im Zuge der zweiten Corona-Welle melden sich neu Menschen wie Lidia in der Facebook-Gruppe und erzählen, dass sie positiv auf das Virus getestet wurden.

Tabu Bajour positiv Corona

Die Solidarität, die Lidia erfährt, ist herzerwärmend. Prompt melden sich weitere Personen, die positiv getestet wurden und wie Lidia in Isolation ausharren. Gemeinsam tauschen sie Erfahrungen und Tipps aus. Wie geht man mit den Symptomen um? Wie hält man es in der Isolation aus? Wie lange muss man überhaupt zu Hause ausharren? Wie macht man das, wenn noch Partner*in und Kinder im selben Haushalt wohnen?

Anita schreibt: «Ich war positiv lag die ersten 3 Tage ziemlich flach. Nach 10 Tagen durften mein Mann und meine Kinder wieder aus der Quarantäne und ich durfte nach 12 Tagen entisoliert werden.»

Tabu Bajour 3 Tage

Und Antonella: “Mi Maa isch positiv testet worde, Kids und ich negativ. Alli dähei...Maa isoliert im Schlofzimmer, het nur uf Toilette dörfe und denn wieder zrug. Ich ha denn alles desinfiziert!”

Tabu Bajour dihei

Auch gute Besserung wünschen die Kommentierenden und bieten Hilfeleistungen an. So meldet sich Deanna: “Gute Besserung Lidia. Please let me know if I can help with shopping or anything. Happy to help in anyway.”

Tabu Bajour Hilfe

Die Facebook-Community hat sich also auch etabliert, um Sorgen auszutauschen – spezifisch zum Thema Coronainfektionen. Vergessen wir nicht all diejenigen Menschen, die Hilfe brauchen.

Du möchtest Menschen in Isolation auch helfen oder suchst Hilfe? Werde Teil von unserem Helfer*innenteam oder der Gruppe an Menschen, denen wir immer wieder mal Hilfe vermitteln. Melde dich via [email protected]

Möchtest du den Weihnachtswunsch einer Person erfüllen, die sich in einer schwierigen Lage befindet? Nimm teil an unserer Weihnachtsaktion auf gaerngschee.ch

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Einkauf Symbolbild

Ladina Tschurr am 15. November 2023

Ennet der Grenze einkaufen – noch attraktiv?

Finanzministerin Karin Keller-Sutter plant, die Zollfreigrenze von 300 Euro auf 150 Euro herabzusetzen. Lohnt sich das Einkaufen ennet der Grenze so noch? Das sind die Gedanken aus der Gärngschee-Community.

Weiterlesen
Heissgetränke_Titelbild

Jeanne Wenger am 06. November 2023

Hot hotter Heissgetränk

Die kältere Jahreszeiten sind wieder da und damit das Verlangen nach warmen Getränken. Die Gärngschee-Community weiss, wo es in Basel die besten und kreativsten Heissgetränke gibt.

Weiterlesen
Calypso Herbstmesse

Ladina Tschurr am 01. November 2023

Damit die Mäss kein Loch ins Portemonnaie reisst

Es ist Herbstmesse: verlockende Süssigkeiten, lustige Bahnen und trubelige Stimmung ziehen die Stadt in den Bann. Finanziell kann die Herbstmesse aber eine grosse Herausforderung darstellen. Familien aus der Gärngschee-Community berichten, wie sie damit umgehen.

Weiterlesen
Mässpäggli

Ernst Field am 31. Oktober 2023

Gärngschee macht 321 Kinder glücklich

Auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien können an die Messe gehen. Dank grosszügigen Schausteller*innen und einer wunderbaren Gärngschee-Community, die über 18’000 Franken gespendet hat. Danke!

Weiterlesen
Christo Schneider

Bei Bajour als: Community Manager, Uhrzeiger

Hier weil: Basel #gärngschee braucht

Dabei seit: Mitte März 2020

Davor bei: Markthalle Basel

Sonst noch bei: HeK (Haus der elektronischen Künste)

Kann: Laufen

Kann nicht: Stillstehen

Liebt an Basel: Die Ruhe und die Action

Vermisst in Basel: Ein anständiges Schwimmbad

Interessensbindungen: Vorstand science+fiction, Verein für Wissenskultur

Kommentare