Migros bleibt alkoholfrei! Was denkst du?

Die Migros verkauft weiterhin keinen Alkohol. Gut? Schlecht? Das haben wir Migros- und Coop-Kinder auf der Strasse gefragt.

Joel-Strassenumfrage
Joel ist ein Coop-Kind. Ob der Migros Alkohol verkauft oder nicht, ist ihm egal. (Bild: Ernst Field)

Joel, 26, Student aus Binningen, Coop-Kind

«Mir ist es völlig egal. Aber es ist wahrscheinlich gut für Leute, die an Sucht leiden.»

Michael, 26, Student aus Basel, Coop-Kind

«Es ist gut und konsequent, dass es abgelehnt wurde, so wie es der Dutti wollte. Und das Verbot ist auch ein Alleinstellungsmerkmal.»

Miranda-Strassenumfrage
Miranda ist ein Migros-Kind und hätte lieber, wenn ihr Migros auch Alkohol verkaufen würde. (Bild: Ernst Field)

Miranda, 16, Schülerin aus Allschwil, Migros-Kind

«Ich finde es nicht gut, weil der nächste Denner manchmal zu weit weg ist. Solange sie dort auch Alkohol verkaufen, macht das nicht so viel Sinn, es scheint sehr ambivalent»

Sarah, 25, Studentin aus Basel, Migros-Kind

«Ich finde es schade, jetzt muss ich weiter lange zum Coop laufen.»

Marijana-Strassenumfrage
Marijana ist weder Migros- noch Coop-Kind. Sie ist aber froh, gibt es einen Ort, wo weder Alkohol und Tabak verkauft wird. (Bild: Ernst Field)

Marijana, 25, Dialogerin aus St. Gallen, weder noch

«Mir ist es egal. Ich gehe einfach dort hin, wo es am nächsten ist, sei das Aldi, Migros oder Coop. Aber es ist gut einen Ort ohne Alkohol und Tabakwaren zu haben. Denn man kann auch ohne Alkohol Spass haben.»

Marcel, 27, Student aus Basel, Coop-Kind

«Ist ganz ok. Es macht nichts aus, ob Migros Alkohol verkauft oder nicht, solange der Denner dies am gleichen Ort tut. Ich fand es toll gab es eine Abstimmung, auch wenn mich das überrascht hatte.»

Urs-Strassenumfrage
Urs ist Migros-Kind und findet das Alkohol-Verbot obsolet. (Bild: Ernst Field)

Urs, 71, Schriftsteller aus Basel, Migros-Kind

«Ich bin damit aufgewachsen in der Migros keinen Alkohol zu haben. Finde diese Haltung gut, aber es hält niemanden vom Alkoholkonsum oder der Sucht ab. Vor allem durch den Denner ist das Verbot obsolet. Eigentlich ist es mir egal.»

Lea, 29, Künstlerin aus Basel, Migros-Kind

«Ich finde das gut. Es gibt genug Alternativen. Wenn das ihre Philosophie ist, ist das in Ordnung. Die Abstimmung hat aber sicher auch viel Aufmerksamkeit gebracht.»

Herzen
Werde ein Bajour-Kind

Unterstütze Bajour und werde Member

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Spitzbueb

Michelle Isler am 17. August 2023

Erste Väärs zur Sperrung der Margarethenbrücke

«Wie sauer macht dich die gesperrte Margarethenbrücke?», wollten wir bei der Frage des Tages wissen. Darauf reagiert die BVB mit einer «Noochricht an d Bängg» – und die wird sogleich gekontert.

Weiterlesen
Klimagesetz Titelbild-1

Ina Bullwinkel,Michelle Isler am 18. Juni 2023

Die Schweiz sagt Ja zum Klima-Gesetz – und nun?

Was bedeutet die schweizweite Abstimmung für Basel? Das sind die Reaktionen aus der Region.

Weiterlesen
My project-1 (16)

Ina Bullwinkel,Michelle Isler am 18. Juni 2023

So reagiert Basel auf das Ja zur OECD-Steuer

Das Gesetz zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer wurde klar angenommen. Was bedeutet das für Basel-Stadt? Für Finanzchefin Tanja Soland heisst es, jetzt Massnahmen zur Standortattraktivität zu erarbeiten.

Weiterlesen
Kolumne

Samira Marti am 10. Juni 2023

Der Eisbär wünscht sich ein Ja

Der Ausstieg aus fossilen Energien und das Ja zum Klimaschutzgesetz am 18. Juni ist überfällig, findet die Baselbieter SP-Nationalrätin Samira Marti in ihrer Kolumne. 

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare