«Nie meh, nie meh Nati B?» Diese Frage spaltet das FCB-Fanlager

Über 1000 Leser*innen haben bei unserer FCB-Townhall mitgemacht. Eine deutliche Mehrheit wünscht sich einen Abgang von Präsident Bernhard Burgener. Überraschend viele würden dafür sogar einen Abstieg in Kauf nehmen.

Polarisierendes Statement aus der FCB-Townhall
Burgener out, da sind sich fast alle einig – aber zu welchem Preis?

Krisenstimmung bei den FCB-Fans. Beim Barfi wurde ein Mahnmal errichtet, und am Samstag soll es zur nächsten grossen Protestaktion gegen die Clubführung kommen.

Logisch, dass man in solchen Zeiten gerne in Nostalgie abtaucht. Zurückdenkt an bessere Tage. An den 3. Mai 1994 beispielsweise. Da spielte der FC Basel schon seit sechs Jahren unterklassig, und es fehlte nur noch ein einziger Punkt zum lange ersehnten Aufstieg. In Genf, bei Etoile-Carouge, lag Basel mit 0:1 zurück, als Dario Zuffi in der 74. Minute einen Freistoss listig in der Towartecke versenkte und uns alle erlöste. 1:1 – Endstand – Aufstieg!

Es war eine Zeit, als die obersten beiden Spielklassen des Schweizer Fussballs noch sponsorenfrei Nationalliga A und Nationalliga B hiessen. Als noch eine Crossair existierte, die die Aufstiegsmannschaft direkt nach Spielschluss nach Basel zurückfliegen konnte. Und als 6000 euphorische Fans voller Inbrunst ein Versprechen in den rotblauen Nachthimmel brüllten: «Nie meh, nie meh Nati B!»

Wirklich nicht? Zwölf Meistertitel, acht Cupsiege, null Abstiege und knapp 27 Jahre später trennt genau diese Frage die Basler Fans in zwei Lager.

Diesen Eindruck belegt die FCB-Townhall, die wir letzte Woche eingerichtet haben.

Dieses Statement war besonders umstritten:

Just Be Kind Bold Quote
Dieses Statement teilt die FCB-Fans in zwei Lager.

Von den 1159 Menschen, die bislang abgestimmt haben (Stand Donnerstag Nachmittag), würden 42 Prozent einen Neustart in einer unteren Liga in Kauf nehmen, solange Bernhard Burgener den Verein verlässt. 43 Prozent sehen das anders.

FCB Polis (1)
Townhall, hä?

Wir haben mittels des Crowd-Debattentools Pol.is versucht, den FCB-Fans den Puls zu messen. Es sortiert verschiedene Statements und bildet so dominante Meinungen in einer Gruppe ab. Interessiert? Mach mit.

Ich will mitmachen!

Und auch auf der Bajour-Facebookseite wurde eifrig diskutiert: Lieber Nati-B – pardon, Challenge League – als Bernhard Burgener?

1_Ja
Quelle: Facebook

Andere User finden daran nur wenig Geschmack:

2_Nein
Quelle: Facebook

Willsch e Penalty an Grind?? *schwelg*

3_Ja
Quelle: Facebook

Aber: Wer bezahlt, regiert...

4_Nein
Quelle: Facebook

Aber so ist das eben mit der Nostalgie, sie ist wie klebrig-süsser Honig:

5b_Ja
Quelle: Facebook

Auch die Anhänger gegnerischer Clubs könnten – ganz uneigennützig, natürlich – einem FCB-Abstieg etwas abgewinnen:

5a_Ja
Quelle: Facebook

Fussball ist ein Spiel, bei dem 22 Männer einem Ball hinterherjagen, und am Ende verliert der Schiedsrichter. Und manchmal auch die Fans...

6_neu
Quelle: Facebook
Facebook-Titelbild-02
Wie siehst du das?

Auf unserer Facebookseite kannst du mitdiskutieren...

Gerne!

__________

Die Resultate der Bajour-Townhall sind frei zugänglich. Hier kommst du zum ausführlichen Report.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Basels Cheftrainer Heiko Vogel an der Pressekonferenz nach dem Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Grasshopper Club Zuerich im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Sonntag, 29. Mai 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Daniel Salizämme am 31. Oktober 2023

Heiko Vogel hatte langfristig keine Zukunft beim FCB

Der FC Basel teilte heute Morgen mit, dass die zweite Amtszeit von Heiko Vogel per sofort endet. Ersetzen soll ihn Fabio Celestini. Diese Trainerwahl darf kein Schnellschuss und keine Notlösung gewesen sein, kommentiert unser FCB-Briefingschreiber Salizämme.

Weiterlesen
Schweiz Norwegen Didi Offensiv

Ernst Field am 25. Juli 2023

Hopp Schwiiz und Kaffee

Die Frauenfussball-Weltmeisterschaft in Neuseeland und Australien sorgt dafür, dass die Spiele in der Schweiz zu ungewöhnlichen Zeiten im Fernsehen laufen. Die Fussballbeiz Didi Offensiv überträgt die Nati-Spiele trotzdem. Wir waren beim Match gegen Norwegen dabei.

Weiterlesen
Baj: #98 Beni Huggel Titelbild

Ernst Field am 27. April 2023

Beni Huggel: «Ehrliche Freunde bringen dich weiter»

Der ehemalige FCB-Spieler Beni Huggel redet mit Ernst Field über seinen Ausstieg aus dem Spitzensport, die FCB-Fans und Freunde, die einem auch mal zurück auf den Boden holen.

Weiterlesen
muttenzerkurve

Daniel Salizämme am 12. April 2023

«Dieses Statement ist kein Schnellschuss»

Während manchen die Stellungnahme der Basler Fankurve zu spät kommt nach den gewaltsamen Ausschreitungen beim Cup-Halbfinal, begrüsst FCB-Briefing-Autor Daniel alias Sali Zämme, dass sich die Kurve Zeit genommen hat. Und auf Dialog setzt.

Weiterlesen
Lory Roebuck

Bei Bajour als: kultureller Mitdenker und flexibel einsetzbarer Schreiber

Hier weil: bei Bajour ein solidarisches Team arbeitet, und keine Ansammlung von Einzelkämpfern*innen

Davor: Redaktor und Moderator im NZZ Feuilleton und bei SRF Kultur, stv. Ressortleiter Kultur bei CH Media.

Kann: fünfeinhalbstündige Schwarzweissfilme zu Ende schauen – klaglos

Kann nicht: den Frühling ganz ohne Heuschnupfenanfälle geniessen

Liebt an Basel: den Hefekranz im Gilgen, die Auftaktmusik im kult.kino, den Indoor-Spielplatz im Dreikäsehoch

Vermisst in Basel: Berge

Interessensbindungen: Mitglied im Schweizerischen Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ)

Kommentare