Fussball

Schweiz Norwegen Didi Offensiv
Fussball am Morgen

Hopp Schwiiz und Kaffee


Von Ernst Field,

Die Frauenfussball-Weltmeisterschaft in Neuseeland und Australien sorgt dafür, dass die Spiele in der Schweiz zu ungewöhnlichen Zeiten im Fernsehen laufen. Die Fussballbeiz Didi Offensiv überträgt die Nati-Spiele trotzdem. Wir waren beim Match gegen Norwegen dabei.
Baj: #98 Beni Huggel Titelbild
Prakticast

Beni Huggel: «Ehrliche Freunde bringen dich weiter»


Von Ernst Field,

Der ehemalige FCB-Spieler Beni Huggel redet mit Ernst Field über seinen Ausstieg aus dem Spitzensport, die FCB-Fans und Freunde, die einem auch mal zurück auf den Boden holen.
muttenzerkurve
Muttenzerkurve

«Dieses Statement ist kein Schnellschuss»


Von Daniel Salizämme,

Während manchen die Stellungnahme der Basler Fankurve zu spät kommt nach den gewaltsamen Ausschreitungen beim Cup-Halbfinal, begrüsst FCB-Briefing-Autor Daniel alias Sali Zämme, dass sich die Kurve Zeit genommen hat. Und auf Dialog setzt.
Basel's Andi Zeqiri, right, cheers after scoring during the UEFA Conference League round of 16 first leg match between Switzerland's FC Basel 1893 and Slovakia's SK Slovan Bratislava at the St. Jakob-Park stadium in Basel, Switzerland, on Thursday, March 9, 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Fussball im TV

Blue Sport bringt FCB-Fans auf die Palme


Von Lisa Gallo,

Sportfans verzichten womöglich bald häufiger aufs Schauen von Fussballspielen im eigenen Wohnzimmer. Denn wer den verschwitzten Männern und Frauen von zu Hause aus beim beliebten Ballspiel zuschauen möchte, zahlt bei Blue Sport künftig mehr. Das treibt auch Basler Fans um.
Alex Frei Salizämme
Tschüss, Trainer

Wie ein Déjà-vu


Von Daniel Salizämme,

Alex Frei wird als Cheftrainer beim FC Basel entlassen. Das sei absehbar gewesen, schreibt unser FCB-Briefer und Fan Salizämme. Trotzdem ist er traurig und enttäuscht. Er wünscht sich weniger Schnellschüsse und endlich Ruhe in der Chefetage.
Teaserbild 5.12.22
Kommentar

Rassismus ist keine «verbale Entgleisung»


Von Albina Muhtari, baba news,

Beim Match Schweiz gegen Serbien kochten in beiden Lagern die Emotionen. Dabei kamen nationalistische Botschaften und obszöne Gesten zum Zug, auch wurden rassistische Aussagen gemacht. Diese müssen als solche benannt werden – auch im Fussball, findet Albina Muhtari, Chefredaktorin von baba news.
Yugoslavia's Predrag Mijatovic shots and missed penalty during the Netherland v Yugoslavia second round, World Cup 98, soccer match at the Stadium Municipal in Toulouse on Wednesday June 29 1998. Netherlands won 2-1. (KEYSTONE/AP Photo/Michel Euler)
⚽🤍⚽

Die Latte wackelt immer noch


Von Boban Lapčević,

Vor dem Spiel Schweiz-Serbien schaut der schweizerisch-serbische Doppelbürger Boban Lapčević zurück auf eine leidenvolle Geschichte als Fussballfan.
Basels Eleni Markou, links, im Kampf um den Ball gegen St. Gallens Valeria Iseli, rechts, im zweiten Spiel des Fussball Playoff Viertelfinals der Women's Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC St. Gallen-Staad auf dem Nachwuchs-Campus in Muenchenstein, am Sonntag, 14. Mai 2022. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Alternativprogramm

Wer braucht schon Katar?


Von David Rutschmann,

Ein Satire-Abend zum Fussballüberdruss, Glühwein bei Spielen der FCB-Frauen und ein Fussball-Stream auf Twitch für einen guten Zweck. Das Programm für Fussball-Begeisterte, die die WM boykottieren.
WM Katar
Fussball-WM

Advent, Advent, ein Pyro brennt


Von Ernst Field,

Ausbeutung, Korruption, Tote beim Bau der Stadien – dieses Jahr müssen sogar wir eingefleischten Fussballfans die WM in Katar boykottieren. Ach, früher war doch alles besser... Oder? Die Sicht eines jungen Fussballfans.
Maryna Striletska
Benefizspiel

Maryna Striletska: «Ich hoffe, ich muss nicht weinen»


Von Sarah Schaub,

Am Mittwochabend findet im Joggeli das Benefizspiel des FCB gegen Dynamo Kyiv statt. Auf dem Feld steht auch Maryna Striletska, die vor knapp zwei Monaten aus der Ukraine geflüchtet ist.
Basels Fans in der Muttenzer Kurve fordern mit Transparenten alle auf am kommenden Sonntag in's Stadion zu kommen im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Luzern im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Sonntag, 24. April 2022.
Kein Konto, kein Ticket

Mit den Zürcher*innen werden auch Basler Fans ausgesiebt


Von Franziska Zambach,

Am Sonntag braucht der FCB jeden einzelnen Fan, wenn er einen Zürcher Meistertitel im Joggeli verhindern will. Doch nicht alle Basler*innen bekommen ein Ticket. Nur wer ein Online-Konto hat, darf eins kaufen.
511327840_highres
Gästesektor zu

FCB muss Fans umplatzieren


Von Daniel Faulhaber,

Weil der Gästesektor geschlossen bleibt, drohen während des Basel-Spiels gegen Olympique Marseille im St.-Jakob-Park unübersichtliche Szenen.
Mark Burkhard ID-Pflicht

Polizeikommandant Burkhard «setzt ein Zeichen»


Von Daniel Faulhaber,

David Degen FCB

David Degen, kannst Du da was machen?


Von Daniel Faulhaber,

Rahmen Gärngschee

FCB-Rahmen muss gehen – «So ka mr kei Team forme!»


0

IMG_7188

FCB-Fans widersprechen der Polizei


Von Daniel Faulhaber,

fcb

ID-Pflicht: Ja oder Nein? Das Fan-Lager ist gespalten


Von Adelina Gashi,

Bitte auf Pause drücken: So wollen wir den FCB immer sehen
Rasen-Euphorie

Über dem Joggeli scheint wieder die Sonne


Von Lory Roebuck,

Am liebsten würde Lory auf Pause drücken: «Sein» FC Basel befindet sich grad im Idealzustand. Eine träumerische Momentaufnahme.
EM-FCB
Bolzplatz

Fiinaaale, ohooo!


Von Benedikt Pfister, Raphael Pfister,

In ihrem letzten Bolzplatz treffen sich die beiden Didi-Macher Beni und Rafi und lassen die letzten Tage Revue passieren.
kuh mit blonden haaren
🇽🇰🇨🇭🇧🇦Rufst du, mein Vaterland🇭🇷🇨🇲 🇩🇪

Tipps für einen wahrlich patriotischen Viertelfinal


Von Bajour,

Schweizer Fahne schwingen, Nationalhymne singen – kann man machen. Doch wir haben bessere Ideen, um heute Abend für die Nati zu fanen.
Petkovic WOZ
Gegen einen Grossen

Ist Vladimir Petkovic schlicht zu gut?


Von Adrian Riklin, WOZ,

Er steht für schönen, mutigen Offensivfussball und ist der erfolgreichste Schweizer Fussballnationaltrainer aller Zeiten. Doch Deutschschweizer Zeitungen wollen, dass es mit Vladimir Petkovic aufhört. Warum eigentlich?
Hund Nati Fan
Hupkonzert und Herzkaschper

Das sind Eure Jubel-Momente 🤩🇨🇭


Von Ina Bullwinkel,

Wo warst du, als die Schweiz an der EURO 2020 den Weltmeister Frankreich besiegte? Wir haben die Gärngschee-Gruppe gefragt und das sind die schönsten Emotionen aus der Community.
460216973_highres
Uff, oder

Wie eine Bar im Basler St. Johann-Quartier der Schweiz ins Viertelfinale verhalf


Von Daniel Faulhaber,

Die Schweiz gewinnt an der Fussballeuropameisterschaft gegen Weltmeister Frankreich nach Penaltyschiessen und steht im Viertelfinale. C’est la folie. Ein Stimmungsbericht des Spiels aus Basler Kneipenoptik.
Bolzplatz mit Laura Dickenmann
Bolzplatz

Warum diese EM mein Herz höher schlagen lässt


Von Benedikt Pfister,

Die Vorrunde Fussball-Europameisterschaft ist vorbei. Gewiss, es gab viel zu meckern. Doch da ist Lara Dickenmann. Und macht alles wieder gut.
EM-Start
Bolzplatz

Die Krux mit den Idealen


Von Raphael Pfister,

Der kommende Monat gehört den Fussballfans. Endlich ist wieder EM! Aber darf man sich in Zeiten einer Pandemie und im Hinblick auf die Klimasituation überhaupt auf eine Grossveranstaltung in elf verschiedenen Ländern freuen?