Das sind Eure Jubel-Momente 🤩🇨🇭

Wo warst du, als die Schweiz an der EURO 2020 den Weltmeister Frankreich besiegte? Wir haben die Gärngschee-Gruppe gefragt und das sind die schönsten Emotionen aus der Community.

meme
Das Spiel Schweiz-Frankreich war ein Wechselbad der Gefühle.

Was für ein Spiel! Was für ein Drama! Wenige hätten es für möglich gehalten, aber die Schweizer Mannschaft hat alles gegeben und zieht dank gewonnenem Elfmeterschiessen ins Viertelfinale der Fussball-Europameisterschaft ein. Bajour wollte von der Gärngschee-Community wissen: Wie sah es in euren Wohnzimmern aus? In welcher Bar habt ihr mit Bierdusche gefeiert? Könnt ihr es überhaupt fassen? 

Einige lagen schon im Bett, verständlich, denn es war bereits 23:46 Uhr, als Yann Sommer zum Held des Schweizer Fussballs avancierte und den Schuss des Franzosen Kylian Mbappé hielt. 

Es gab aber auch viele, die zu Hause vor dem Fernseher mitbibberten. Allein aus gesundheitlichen Gründen konnten einige nicht anders, als den Match bis zum Ende zu verfolgen. «Ich hätte nicht schlafen können, ohne zu wissen, wie es ausgegangen ist», schreibt Therese. «Ich hatte Herzklopfen ohne Ende.»

Hund
Auch Hunde hielten als Fans her.
Therese

Therese ist nicht die Einzige, der ordentlich die Pumpe ging. Karin hat befürchtet, sie bekomme einen «Herzkaschper». Ihre strapazierten Nerven hat sie anschliessend mit einem Siegesbier belohnt, schreibt sie. So ging es wohl allen Schweizer Fussballbegeisterten. Da lagen die Nerven schlicht blank. Von der dramatischen Aufholjagd, nachdem die Mannschaft 1:3 hinten gelegen lag hatte, vermochte kaum eine*r zu träumen.

Karin
Flavia

In den Wohnzimmern ging es alles andere als ruhig zu. Wie zum Beispiel bei Claire, die ihren Mann vor lauter Nervosität zum Stressball umfunktionierte. Voller Emotionen habe sie ihm ein paar Hiebe verpasst. Still zu sitzen lag bei ihr nicht drin. 

Auch mit Miri gingen die Gefühle durch. Sie berichtet von «Gänsehaut» und am Ende hätte sie Goalie Yann Sommer am liebsten abgeknutscht – wer nicht?

Claire
Miri

Karin hat es richtig gemacht und mit zehn anderen Frauen – also quasi als Fussballmanschaft – gefeiert. «Liberté, Egalité, Eliminé», postet sie noch dazu. Die armen Frankreich-Fans ...

10 Fraue

Während in den Wohnzimmern Fingernägel abgekaut und Sofapolster in Mitleidenschaft gezogen wurden, ging draussen die Party ab – im Regen. George war in einer Bar im Gundeli und feierte den Sieg «singing in the rain». Klingt erfrischend nach diesem Wechselbad der Gefühle.

singing rain

Gute Stimmung hat es auf der Strasse genug gegeben. Die Gärngschee-Community teilte Videos von Hupkonzerten vorbeifahrender Autos und von jubelnden Fans in dieser fantastischen (Achtung Wortspiel) Sommer-Nacht. Gibt es etwas Schöneres? Nicht vorenthalten wollen wir die Stimmen, die Tele Züri kurz nach dem Sieg eingefangen hat – einfach grandios:

Sunny
Hut
Kick it like Bajour!

Es gibt sogar Empathie von Menschen, denen die EM herzlich egal ist. Vic Toria schreibt, sie freue sich für alle Fans. Das ist gelebte Toleranz.

Victoria

War dein Jubel-Moment auch grandios? Hier kannst du ihn mit der Gärngschee-Community teilen.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Schweiz Norwegen Didi Offensiv

Ernst Field am 25. Juli 2023

Hopp Schwiiz und Kaffee

Die Frauenfussball-Weltmeisterschaft in Neuseeland und Australien sorgt dafür, dass die Spiele in der Schweiz zu ungewöhnlichen Zeiten im Fernsehen laufen. Die Fussballbeiz Didi Offensiv überträgt die Nati-Spiele trotzdem. Wir waren beim Match gegen Norwegen dabei.

Weiterlesen
Baj: #98 Beni Huggel Titelbild

Ernst Field am 27. April 2023

Beni Huggel: «Ehrliche Freunde bringen dich weiter»

Der ehemalige FCB-Spieler Beni Huggel redet mit Ernst Field über seinen Ausstieg aus dem Spitzensport, die FCB-Fans und Freunde, die einem auch mal zurück auf den Boden holen.

Weiterlesen
muttenzerkurve

Daniel Salizämme am 12. April 2023

«Dieses Statement ist kein Schnellschuss»

Während manchen die Stellungnahme der Basler Fankurve zu spät kommt nach den gewaltsamen Ausschreitungen beim Cup-Halbfinal, begrüsst FCB-Briefing-Autor Daniel alias Sali Zämme, dass sich die Kurve Zeit genommen hat. Und auf Dialog setzt.

Weiterlesen
Basel's Andi Zeqiri, right, cheers after scoring during the UEFA Conference League round of 16 first leg match between Switzerland's FC Basel 1893 and Slovakia's SK Slovan Bratislava at the St. Jakob-Park stadium in Basel, Switzerland, on Thursday, March 9, 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Lisa Gallo am 10. März 2023

Blue Sport bringt FCB-Fans auf die Palme

Sportfans verzichten womöglich bald häufiger aufs Schauen von Fussballspielen im eigenen Wohnzimmer. Denn wer den verschwitzten Männern und Frauen von zu Hause aus beim beliebten Ballspiel zuschauen möchte, zahlt bei Blue Sport künftig mehr. Das treibt auch Basler Fans um.

Weiterlesen
Ina Bullwinkel

<a href="https://www.trust-j.org/30006" target="_blank"><img src="https://www.trust-j.org/fileadmin/templates/layout/img/trustj-logo.png" width="150" /></a>

Bei Bajour als: Co-Chefredaktorin, zusammen mit Kollegin Valerie Zaslawski

Davor: Redaktorin am Newsdesk von ntv.de in Berlin, Volontärin/rasende Lokalreporterin in Bremen

Das kann ich: Geduldig sein und nachhaken

Das kann ich nicht (gut): Baseldytsch sprechen

Liebt an Basel: Die kurzen Wege und die Gemütlichkeit

Vermisst in Basel: Ein norddeutsches «Moin!»

Kontakt: [email protected]

Kommentare