Pascale Stöcklin: «‹Olympia› ist ein Riesenwort»

Die Stabhochspringerin redet mit Ernst Field über das Team Basel for Olympia, ihr Medizinstudium, ihre Ernährung und ob ein Stab brechen kann.

Baj: #101 Pascale Stöcklin - 1
(Bild: Ernst Field)

In dieser Folge von «ernsthafte Gespräche» ist die Basler Stabhochspringerin Pascale Stöcklin zu Gast. Stöcklin ist Teil des «Team Basel for Olympia», das Sportler*innen dabei unterstützt sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu qualifizieren. «Würde ich sagen, das ist kein Druck, würde ich lügen», sagt Stöcklin, denn «‹Olympia› ist ein Riesenwort». In jungen Jahren dachte sie, es wäre einfach an die Olympischen Spiele zu kommen. «Ich habe leider gemerkt, dass es ein bisschen schwieriger ist.»

Zum Stabhochsprung kam Pascale Stöcklin, weil sie mit Leichtathletik anfing. «Man merkt dann schnell, ob das einem liegt», erklärt sie. Auch gut sei es, als Kind in den Sport zu gehen, da man in dem Alter noch keine Angst habe. «Es ist auch learning by doing.»

Neben dem Profi-Sport studiert Stöcklin Medizin. «In der Schweiz gibt es die Mentalität, ‹ah du machst Sport, und was machst du im Leben?›», findet Stöcklin. Der Beruf sei nötig, da man nur schlecht von Leichtathletik leben könne, sagt sie, «ich brauche auch persönlich eine Ablenkung vom Sport». Nach dem Studium möchte Pascal Stöcklin in Richtung Anästhesie oder in die Akutmedizin gehen.

Du kannst das Gespräch auf Youtube, Spotify, Apple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Logo ernsthafte Gespräche angepasst
«ernsthafte Gespräche»

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Herz Tanz
E Batze ins Podcast-Kässeli

Unterstütze den Prakticast «ernsthafte Gespräche» mit einer kleinen Spende!

Unterstützen
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Baj: #110 Susanne Hueber - 1

Ernst Field am 23. November 2023

«Ich lache und ich weine auf der Bühne»

Die Basler Moderatorin Susanne Hueber redet mit Ernst Field über ihren Weg in die Medien, das Schauspielen und wie wichtig ihr Authentizität ist.

Weiterlesen
Baj: #109 Esther Roth - 1

Ernst Field am 09. November 2023

Esther Roth: «Unsere Arbeit ist zurecht politisch»

Die Leiterin des Amts für Kultur Baselland redet mit Ernst Field über die Herausforderungen der Kulturschaffenden, Erfolge und wie politisch ihre Arbeit ist.

Weiterlesen
Basels Cheftrainer Heiko Vogel an der Pressekonferenz nach dem Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Grasshopper Club Zuerich im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Sonntag, 29. Mai 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Daniel Salizämme am 31. Oktober 2023

Heiko Vogel hatte langfristig keine Zukunft beim FCB

Der FC Basel teilte heute Morgen mit, dass die zweite Amtszeit von Heiko Vogel per sofort endet. Ersetzen soll ihn Fabio Celestini. Diese Trainerwahl darf kein Schnellschuss und keine Notlösung gewesen sein, kommentiert unser FCB-Briefingschreiber Salizämme.

Weiterlesen
Baj: #108 Sherry - 1

Ernst Field am 26. Oktober 2023

Sherry: «Ich bin Fan von Kitsch»

Der Basler Musiker Sherry redet mit Ernst Field über sein neues Album «Drama & Happy Ends», den Wechsel seines Künstlernamens und seine musikalischen Veränderungen.

Weiterlesen
Ernst

Bei Bajour als: «Insta-Typ» & «de mit em Podcast»

Hier weil: Learning by doing der beste Weg ist in den Journalismus einzusteigen

Davor: Studienabbrecher und (immer noch) Podcast Host von «ernsthafte Gespräche»

Kann: Zuhören und Fragen stellen

Kann nicht: Genug Pausen machen

Liebt an Basel: Die vielfältigen Geschichten der Menschen, die hier leben

Vermisst in Basel: Grünflächen in der Innenstadt

Interessenbindung: Vorstand QV-Innerstadt, Moderator «Uff e Punggt» bei der Handelskammer beider Basel

Kommentare