Bundesrat

Beat Jans
SP-Bundesrat

Alle für einen – und wer schaut den Migrant*innen?


Von Andrea Fopp,

Die SP hat am Dienstag Abend Beat Jans für die Bundesratswahlen nominiert. Das bedeutungsschwerste Lob kam von Mustafa Atici. Die Frage, die sich stellt: Wer kümmert sich um die migrantische Community, wenn Jans in Bern ist und Atici kein Amt mehr hat?
PK Jans
Beat Jans

So geht Bundesratskandidatur


Von Andrea Fopp, David Rutschmann,

Der Basler Regierungspräsident hat in Bern bekanntgegeben: Er möchte Bundesrat werden. Es war ein gelungener Auftritt, nur einer fehlte: Mustafa Atici. Bericht mit Analyse.
Jans_KEY
Drei Fragen an Beat Jans

«Ja, ich bin Feminist»


Von Andrea Fopp, David Rutschmann,

Der Basler Regierungspräsident Beat Jans hat am Freitag zu einer Pressekonferenz nach Bern geladen, um seine Kandidatur als Bundesrat bekannt zu geben. Andrea Fopp konnte ihm nach der Verkündung drei Fragen stellen.
Mustafa Atici, SP-BS, spricht waehrend der Sondersession des Nationalrats, am Mittwoch, 11. Mai 2022 im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Mustafa Atici

Der unterschätzte Kandidat


Von Andrea Fopp,

Nationalrat Mustafa Atici hat, was vielen Schweizer Politiker*innen fehlt: unternehmerische Erfahrung. Der studierte Wirtschaftsingenieur hat in Basel mehrere Unternehmen gegründet. Trotzdem wird seine Bundesratskandidatur nicht richtig ernst genommen. Warum nicht?
Die unterlegene SP Bundesratskandidatin Eva Herzog, Staenderaetin SP-BS, 2. von links, mit den Basler Parlamentarierinnen Elisabeth Schneider-Schneiter, Mitte-BL, Maya Graf, Staenderaetin GP-BL, Katja Christ, Nationalraetin GLP-BS, von links, nach der Ersatzwahl in den Bundesrat durch die Vereinigte Bundesversammlung, am Mittwoch, 7. Dezember 2022 im im Nationalratssaal in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Blick nach vorne

«Wir waren nicht von Beginn an bereit»


Von Ernst Field, Michelle Isler,

Obwohl Eva Herzog als Favoritin gehandelt wurde, schafft sie den Sprung in den Bundesrat nicht. Wir wollten von den regionalen Politiker*innen wissen: Was kann Basel für ein nächstes Mal lernen?
Bundesratskandidatin Eva Herzog, Staenderatein SP-BS, links, im Gespraech mit Dr. Lukas Engelberger, Regierungsvizepraesident Basel-Stadt, rechts, nach der Ersatzwahl in den Bundesrat durch die Vereinigte Bundesversammlung, am Mittwoch, 7. Dezember 2022 im Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Medienschau

Die grosse Ernüchterung


Von Valerie Zaslawski,

Basel-Stadt schafft den Sprung in den Bundesrat nicht, Eine Niederlage für Basel-Stadt, eine Niederlage für die urbane Schweiz. So berichten die Medien am Tag nach der Bundesratswahl.
Eva Herzog, SP-BS, arbeitet im Vorzimmer des Staenderats, waehrend der Wintersession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 29. November 2022 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
«Vertretungen» in der Landesregierung

Herkunft und Heimat


Von Georg Kreis,

Wird Eva Herzog in den Bundesrat gewählt, weil sie oder obwohl sie Baslerin ist? Sie wird in erster Linie gewählt, weil sie Eva Herzog ist.
Die regierungsraetliche Delegation Schulraumplanung mit Christoph Eymann, Vorsteher Erziehungsdepartement, Eva Herzog, Vorsteherin Finanzdepartement, Hans-Peter Wessels, Vorsteher Bau- und Verkehrsdepartement, von links nach rechts, orientiert ueber den Stand der Umsetzung der Basler Schulraumoffensive im Dachstock des Gymnasiums Leonhard in Basel am Dienstag, 11. November 2014. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Eva Herzog

Sprungbrett Biozentrum


Von Andrea Fopp, Reza Rafi (SonntagsBlick),

Die Bundesratsfavoritin der SP spielte als Basler Finanzdirektorin in mehreren umstrittene Geschäften eine Rolle. Hängen bleibt nichts. Das hat in Basel System. Eine gemeinsame Recherche von SonntagsBlick und Bajour.
Die SP Bundesratskandidatinnen Elisabeth Baume-Schneider, Staenderaetin SP-JU, Eva Herzog, Staenderaetin SP-BS und Evi Allemann, Regierungsraetin SP-BE, links nach rechts,.nach einem oeffentlichen Hearing, am Montag, 21. November 2022 im Neubad, dem ehemaligen Hallenbad der Stadt Luzern, in Luzern. Die SP-Kandidatinnen Herzog, Allemann und Baume-Schneider kandidieren fuer die Nachfolge der zurueckgetretenenÊ Bundesraetin Simonetta Sommaruga und praesentieren sich an oeffentlichen Anhoerungen. Mit den vier oeffentlichen Hearings, welche die Partei in dieser Form zum ersten Mal durchfuehrt, will die SP den Parteimitgliedern und der Bevoelkerung die Moeglichkeit geben, die Bundesratskandidatinnen kennenzulernen. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
SP-Bundesratswahlen

Wir sind ganz unserer Meinung


Von Andrea Fopp,

Die drei Anwärterinnen aufs höchste Amt der Schweiz präsentierten sich am Donnerstag in Liestal der Basis. Ein Abend der (lokalpatriotischen) Einigkeit.
Eva Herzog und Claude Longchamps
Kurzinterview

Wie stehen die Chancen für Eva Herzog?


Von Michelle Isler,

Mit Eva Herzog hat Basel die Chance auf eine Bundesrätin aus der Region. Der Politologe Claude Longchamp über ihre Chance gegen Evi Allemann (und Daniel Jositsch).
nationalrat
Schön wärs!

Endlich mehr Einfluss in Bern?


Von Andrea Fopp,

Wir kennen die Klage: Die Region habe im Rest der Schweiz nichts zu melden, jammern wir gerne. Würde eine Bundesrätin Eva Herzog daran etwas ändern? Kleine Auslegeordnung.
Eva Herzog, Staenderaetin SP-BS, nimmt waehrend einer Medienkonferenz Stellung zur Bundesratskandidatur, am Donnerstag, 10. November 2022, im Hotel Bern in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Eva gegen Evi

Eva Herzog will in den Bundesrat


Von Bajour,

Jetzt ist es offiziell: Die Basler Ständerätin will für den Bundesrat kandidieren. Damit wird sie wohl gegen die Bernerin Evi Allemann antreten.
Die Drei Eidgenossen in der Eingangshalle des Bundeshauses, waehrend der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 27. September 2022, im Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Von Sommaruga zu Jositsch

Mut zur Verletzlichkeit


Von Andrea Fopp,

Was sich diese Woche in der Bundespolitik abspielt, spiegelt eins zu eins ein gesellschaftliches Ringen. Das Ringen um mehr Verletzlichkeit in Führungspositionen. Ein Kommentar.
Vater und Bundesrat
Junge Mütter im Bundesrat

«Gring abe und seckle»


Von Valerie Zaslawski,

Kann eine Bundesrätin auch eine gute Mutter sein? Jein. Aber sicher gleich gut wie die Väter, die im Bundesrat sitzen. Allerdings nur, wenn ihre Partner die volle Familienarbeit übernehmen. Eine Einordnung.
mask-5667960_1280
Die neuen Massnahmen

Corona: Was du jetzt in Basel beachten musst


Von Valerie Zeiser,

Der Bundesrat hat die verschärften Massnahmen kommuniziert. Hier erfährst du, was neu bezüglich Corona gilt.
Basler*in
Basler*in

Patti Basler: «Liebe Simonetta Sommaruga»


Von Patti Basler,

Was Zensurbalken und Alain Bersets Augenbrauen miteinander zu tun haben? Kabarettistin Patti Basler schreibt der Landesmutter einen offenen Brief.