Wahlen

Wahlpflicht
Tiefe Wahlbeteiligung

Sollte sich Basel die Wahlpflicht von Schaffhausen abschauen?


Von Michelle Isler,

Die Wahlbeteiligung in der Schweiz erreicht selten 50 Prozent. Viele nutzen ihr Recht zu wählen also nicht. Ist das demokratisch oder bräuchte es eine Pflicht, sich zu beteiligen?
Der abgetretene SVP Praesident Ueli Maurer kaempft mit einer Schweizerfahne, an der Delegiertenversammlung der SVP am Samstag, 5. April 2008 in Lungern, OW. (KEYSTONE/Sigi Tischler)
Bürgerliche Spaltung

Zwischen #Listenverbindung und #Sauhaufen


Von Valerie Zaslawski,

Wenn SVP-Exponent*innen mit Massnahmenkritiker*innen von Massvoll paktieren, andere mit einer Privatmiliz die Demokratie aushebeln wollen, und wieder andere nur noch schäumend gegen Migrant*innen hetzen, ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr bürgerliche Politiker*innen von der SVP distanzieren. Ein analytischer Wochenrückblick.
Tiziano Neri
Landratswahlen

Tiziano Neri: «Frauen können genauso Pumpen gehen wie Männer ins Ballett»


Von David Rutschmann,

Am 12. Februar sind Landratswahlen. Bajour pickt aus jeder Partei eine*n spannende*n Kandidat*in raus. Heute mit Tiziano Neri. 18 Jahre und bei der SVP? Für den Dachdecker-Lehrling kein Widerspruch. Während seine Partei aber hauptsächlich mehr Polizei fordert, macht er sich über soziale Aufklärung Gedanken.
Andrea Sulzer Grüne Baselland
Landratswahlen

Andrea Sulzer: «Von Dance Battles kann die Politik noch einiges lernen»


Von David Rutschmann,

Am 12. Februar sind Landratswahlen. Bajour pickt aus jeder Partei eine*n spannende*n Kandidat*in raus. Heute mit Andrea Sulzer von den Grünen. Als Gemeinderätin muss sie die Finanzen von Waldenburg sanieren – als Landrätin will sie sich für ein Stimmrecht für Unter-18-Jährige stark machen.
Gina Zehnder FDP
Landratswahlen

Gina Zehnder: «Ich bin lieber eine Bier- statt eine Cüplifeministin»


Von Ernst Field,

Am 12. Februar sind Landratswahlen. Bajour hat aus jeder Partei eine*n spannende*n Kandidat*in rausgepickt. Heute ist das Gina Zehnder, FDP. Die Wahl-Arlesheimerin will den Fachkräftemangel bekämpfen.
Thomas Schweizer
Landratswahlen

Thomas Schweizer: «Meine Generation soll sich aktiv beteiligen»


Von Michelle Isler,

Am 12. Februar sind Landratswahlen. Bajour pickt aus jeder Partei eine*n spannende*n Kandidat*in raus. Heute ist das Thomas Schweizer für die Mitte. Mit 82 Jahren der älteste Landratskandidat und selbsternannter «Influencer fürs Waldenburgertal und das obere Baselbiet».
Patricia von Falkenstein und Pascal Messerli
Büza

«Je schwächer die Rechten, desto besser»


Von Florian Scheller,

In Baselland bringt die Büza die Bürgerlichen immer wieder zum Erfolg. Sollte sich Basel-Stadt ein Vorbild nehmen? Oh nein, findet die Bajour-Community.
IMG_8426
Präsidentschaftswahl in Huningue

Wie ein TV-Ereignis von einem anderen Stern


Von Daniel Faulhaber,

Frankreich hat gewählt. Emmanuel Macron bleibt Präsident der Grande Nation. Wie lief diese Wahl aus Sicht unserer Nachbar*innen im Grenzgebiet? Eine Reportage am Wahlsonntag.
Andrea Elisabeth Knellwolf
Wahlen in Frankreich

Was ein Machtwechsel für Basel bedeutet


Von Michelle Isler,

Macron trifft auf Le Pen. Hätte ein Machtwechsel Auswirkungen auf die Grenzregion? Exponent*innen aus Politik, Bildung und Wirtschaft ordnen ein.
Riehen

Wahlen in Riehen: Links jubelt und die Bürgerlichen wunderts


Von Adelina Gashi,

Wahlen der Gerichts-Präsident*innen
Gerichtswahlen, hä?

Was genau wählen wir am 9. Mai eigentlich?


Von Valerie Zeiser,

In etwas mehr als zwei Wochen sind in Basel Wahlen. Doch um was genau es da geht, weiss kaum eine*r. Justizkommissionspräsidentin Danielle Kaufmann hat es uns erklärt.
eleonit und arianit
Stimmen der Diaspora

Die Kosovo-Wahlen werden hier entschieden


Von Adelina Gashi,

Am Wochenende sind Wahlen in Kosovo – und es haben sich so viele Menschen aus der Diaspora registriert wie nie zuvor. Das passt jenen, die in Kosovo das Sagen haben, gar nicht.
fauil
Kommentar

«Euer Pass macht euch nicht zu besseren Schweizer*innen»


Von Daniel Faulhaber,

Checkt eure Swissness, Papierlischweizer*innen. Ein Ex-Ausländer teilt aus.
Wir haben eine Strassenumfrage unter Erstwähler*innen gemacht.

Gleichstellungsfragen U18 – Wen juckts?


Von Daniel Faulhaber,

Wir haben eine Strassenumfrage unter Erstwähler*innen gemacht. Nicht alle wollten vor der Kamera antworten. Hier kommen sie trotzdem zu Wort.