Musik

La Nefera
Albumrelease

La Nefera: Rap mit Herz und Haltung


Von Noëmi Laux,

Die Basler Rapperin La Nefera ist zurück mit neuer Musik. Und sie will reden: über ihr neues Album, ihre Zerrissenheit und den Wunsch, Menschen zu berühren. Ein Treffen im Proberaum.
Baj: #108 Sherry - 1
Prakticast

Sherry: «Ich bin Fan von Kitsch»


Von Ernst Field,

Der Basler Musiker Sherry redet mit Ernst Field über sein neues Album «Drama & Happy Ends», den Wechsel seines Künstlernamens und seine musikalischen Veränderungen.
Wesley am Schlagzeug in Basel
Jazz

Genie am Schlagzeug


Von Fiona Keeling,

In Kalifornien hörte ein Professor einen Jungen in einer Kirche Schlagzeug spielen, zwölf Jahre später tritt Genius Wesley in Basel auf. Der junge Musiker erzählt von Begegnungen mit den Jazz-Grössen der Gegenwart, einem unkonventionellen Weg in die Schweiz und einer nomadischen Kindheit in der Musikszene San Franciscos.
Bebbi Jazz Barfi
Bebbis tanzen in den Strassen

«Was ist Jazz?»


Von Ernst Field,

Am Freitag Abend zog die 39. Ausgabe von «Em Bebbi sy Jazz» die Leute in die Innenstadt. Es wurde getanzt, getrunken und wir haben Fragen gestellt.
AM-Jam Lloyd P White
Hip-Hop-Festival

«L.A., London... Nichts kommt an Hölstein ran»


Von Ernst Field,

Am Samstag fand das AM-Jam in Hölstein im Baselbiet statt. Bajour war mit dem rosa Mikrofon dabei und hat die Stimmung am Festival eingefangen.
pärkli jam titelbild
Pärkli Jam

«Wunderschöne Konzerte und ausgelassene Stimmung»


Von Ernst Field,

Dieses Wochenende steigt im St.-Johanns-Park das Festival Pärkli Jam. Neben Musik gibt es auch Tanzperformances, Workshops und Spass für Kinder. Am Freitag war Bajour mit dabei.
Baj: #99 La Nefera - 1
Prakticast

La Nefera: «Ich hoffe, ich kann Leute empowern»


Von Ernst Field,

Die Rapperin La Nefera redet mit Ernst Field über ihre Artist Residency in Kolumbien, kulturelle Aneignung und die Werte ihrer Musik.
Les Touristes
🌾⛰️🛣️

Ode an die Feldbergstrasse


Von Lisa Gallo,

Mit dem Song «Feldbergstross» kündigt die Basler Band Les Touristes ihr erstes Album an. Drummer Matthias Steinmann schwärmt von den unzähligen Bars und durchzechten Nächten.
BSene Collage
Festival-Saison

So war die BScene


Von Ernst Field,

Am Freitag und Samstag fand die BScene auf dem Kaserneareal statt. Bajour war mit dem rosa Mikrofon dabei und hat die Highlights für dich zusammengefasst.
Dominik Thaller BScene
BScene

«Ich mache mir keine Sorgen um unseren Nachwuchs»


Von Ernst Field,

Im Interview spricht BScene Programmchef Dominik Thaller über Newcomer*innen am BScene, kurzfristige Zusagen und die Zukunft der Jugendkulturszene.
BScene NewcommerInnen
Festival-Saison

Das sind die Newcomer*innen an der BScene


Von Ernst Field,

In einer Fan-Abstimmung wurden zwei Slots für Newcomer*innen an der BScene vergeben. Am Tae und KOLLEKTIV gewannen das Voting. Bajour hat sie getroffen.
Eric Whitacre auf einer Fähre
Kultur

Whitacre begeistert mit Auftritt im Stadtcasino


Von Ernst Field,

Sonntagabend dirigierte der Star-Komponist Eric Whitacre ein Konzert mit mehreren Chören im Stadtcasino. Das Publikum und die Beteiligten sprechen von einem grossen Erfolg.
Baj: #92 Sam Himself - ernsthafte Gespräche
Prakticast

Sam Himself: «Ich denke nicht, dass ich global bin»


Von Ernst Field,

Der Musiker Sam Himself redet mit Ernst Field über sein neues Album, ob Basel seine Heimat ist und seine besten Konzererlebnisse.
Baj: #91 John Dovanni - 1
Prakticast

John Dovanni: «Ich habe einen sehr weirden Zugang zum Musikschreiben»


Von Ernst Field,

Der Basler Musiker John Dovanni redet mit Ernst Field über seinen Weg von der Band zum Solo-Künstler, seine Konzerte und Weihnachten. Das ist die neue Folge des Prakticasts.
Royal Vibez abgesagt
Royal Vibez

Mutter will wegen abgesagtem Hip-Hop-Festival klagen


Von David Rutschmann,

Konzert abgesagt, Veranstalter nicht erreichbar – zurück bleiben eine Mutter und ihre Kinder, die sich das Geld für die Eintritte vom Mund absparen. Wer steckt hinter dem Chaos?
DJ Ximetra
Jazzhane in Basel

Glänzend aufgelegt: DJ Ximetra arbeitet an einem Mixtape der Zukunft


Von Daniel Faulhaber,

Ein Kulturabend im Humbug will starre Vorstellungen von Herkunft schleifen. Mittendrin: Die Basler Kurdin Artemiz Ertokus. Ein Porträt.
JKF 2021
Wegen Floss und co.

BScene und Polyfon: «Basler*innen sind nicht sehr zahlungsbereit»


Von Florian Scheller,

Basel hat acht grosse Gratis-Festivals. Vor allem jene in der Innenstadt locken Scharen an. Das kostenlose Vergnügen gefällt aber nicht allen.
Musiker_innen Teaser
Pop aus der Schweiz

Hört der Gegenwart zu!


Von Bettina Dyttrich, WOZ,

Für ihr soeben erschienenes Buch «Es hilft, dass ich Leute anschreien darf» hat WOZ-Redaktorin Bettina Dyttrich dreizehn Bands und Popmusiker:innen aus der ganzen Schweiz interviewt. Auszüge aus fünf Gesprächen.
Salome Buser Fähre
Has, ahoi

Eine Fähre, drei Bässe


Von Stefan Schuppli,

Die ehemalige Bassistin von «Stiller Has», Salome Buser, ist die neue Fährifrau bei der Dreirosenbrücke. Ihre beiden Mit-Fährimänner sind auch Bassisten, keine unbekannten. Das kann doch kein Zufall sein?! Eine Spurensuche.
Teaser Polyfon Playlists
Partnerschaft

Die Mood Songs der Polyfon-Künstler*innen


Von Bajour,

Bajour empfiehlt das Polyfon Festival. Es gibt Underground-Künstler*innen aus verschiedenen Nationen und verschiedener Stilrichtungen zu entdecken. Extra für dich haben die Polyfon-Musiker*innen drei Mood Playlists kuratiert. Enjoy!
Mikrophon Radio Basilisk
Radio Basilisk

«Die beschte Hits»… us Amerika?


Von Andrea Fopp,

Der Privatsender setzt noch mehr auf Mainstream und möchte so neue Hörer*innen gewinnen. Basler Bands macht das Sorgen.
Jelena baba news Teaser

Jelena Dojčinović: «Es macht mich traurig, dass man mit Sprache Barrieren aufstellt»


Von baba news,

Kino Popcorn Kultur

Kultur dir doch einen 🥂


Von Bajour,

12D48D09-F16E-4220-B884-8EB1D5488CAC

Sie schwärmt aus


Von Florian Keller, WOZ,

Auf ihrem ersten Album seit sechs Jahren legt Evelinn Trouble lauter falsche Fährten. Das geht fiebrig in alle Richtungen. Klingt aber auch so verspielt wie seit ihrem Debüt nicht mehr.
Die Basler Rapper Morow (links) und Sherry-ou
Sounds zum Chillen

Am geilsten klingen ihre Beats in einem Saab


Von Julius E. O. Fintelmann,

Die Basler Mundart-Rapper Sherry-ou und Morow finden die Protzerei in der Szene albern. Sie wollen mit ganz anderen Qualitäten bestechen.